Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocal 252-A Montage- Und Serviceanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 252-A:

Werbung

Anlage in Betrieb nehmen
4. Inneneinheit am Netzschalter einschalten.
!
Achtung
Durch Frost können Schäden an der Wär-
mepumpe und an der Anlage entstehen.
Spannungsversorgung und Netzschalter an
der Inneneinheit dauernd eingeschaltet las-
sen.
Spannungsversorgung und Netzschalter nur
für kurze Zeit ausschalten, z. B. für Arbeiten
an der Wärmepumpe.
Anlauf der Wärmepumpe bei Außentemperatu-
ren unter
10 °C
Aus technischen Gründen verzögert sich der
Anlauf der Wärmepumpe in folgenden Fällen um
mehrere Minuten:
Bei der Erstinbetriebnahme
Nach langen Stillstandzeiten
Inbetriebnahmeablauf
1. Falls das Gerät noch nicht eingeschaltet wurde:
Netzschalter einschalten. Der Inbetriebnahme-
Assistent startet automatisch.
Falls das Gerät schon eingeschaltet wurde: Siehe
Kapitel „Inbetriebnahme-Assistenten nachträglich
aufrufen".
2. Weitere Schritte: Siehe Inbetriebnahme-Assistent
in folgender Übersicht.
Hinweis
Je nach Typ des Wärmeerzeugers, des ange-
schlossenen Zubehörs und abhängig von weiteren
Einstellungen erscheinen nicht alle Menüpunkte.
Inbetriebnahme-Assistent
Hinweis
Weiter Einstellungen sind über die ViGuide App mög-
lich.
Ablauf
Inbetriebnahme
Sprache
Mittel der Inbetriebnahme
Mit Bedienteil (HMI)
Inbetriebnahme mit Soft-
ware-Tool
Demobetrieb
(Fortsetzung)
Erläuterungen und Verweise
Gewünschte Menüsprache für die Bedieneinheit wählen.
Die Inbetriebnahme wird mit der Bedieneinheit fortgesetzt.
Das Gerät schaltet automatisch den WLAN Access Point ein. Weitere Inbetrieb-
nahmeschritte gemäß den Anweisungen des Software-Tools oder der App
durchführen.
Im Demobetrieb werden Sensorwerte und hydraulische Einstellungen simuliert.
Der aktivierte Demobetrieb kann im Service-Menü beendet werden. Bei Rück-
kehr in den Regelbetrieb erfolgt ein Neustart.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
5. Falls weitere CAN-BUS-Teilnehmer mit in Betrieb
genommen werden:
Alle weiteren CAN-BUS-Teilnehmer einschalten.
6. Inbetriebnahme über Inbetriebnahme-Assistenten
oder ViGuide App durchführen:
Siehe Kapitel „Voraussetzungen für die Inbetrieb-
nahme".
3. Weitere Einstellungen: Siehe „ViCare App"
Oder
Bedienungsanleitung
91

Werbung

loading