Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocal 252-A Montage- Und Serviceanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 252-A:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Speicher-Wassererwärmer reinigen
4. Lose anhaftende Ablagerungen mit einem Hoch-
druckreiniger entfernen.
!
Achtung
Spritzwasser kann zu elektrischen Defekten
führen.
Elektrische Komponenten der Wärmepumpe
vor Spritzwasser schützen.
!
Achtung
Spitze und scharfkantige Reinigungsgeräte
führen zu Schäden an der Speicherinnen-
wand.
Zur Innenreinigung nur Reinigungsgeräte
aus Kunststoff benutzen.
5. Fest anhaftende Beläge, die nicht mit dem Hoch-
druckreiniger zu beseitigen sind, mit einem chemi-
schen Reinigungsmittel entfernen.
!
Achtung
Salzsäurehaltige Reinigungsmittel greifen
das Material des Speicher-Wassererwär-
mers an.
Nur pH-neutrale Reinigungsmittel verwen-
den.
Gefahr
Reinigungsmittelrückstände können Vergif-
tungen verursachen.
Reinigungsmittel vollständig ablassen.
Angaben des Reinigungsmittelherstellers
beachten.
Elektrische Anschlüsse der Inneneinheit auf festen Sitz prüfen
Elektrische Anschlüsse der Außeneinheit auf festen Sitz prüfen
Gefahr
Das Berühren spannungsführender Bauteile
kann zu gefährlichen Verletzungen durch elektri-
schen Strom führen. Einige Bauteile auf Leiter-
platten führen nach Ausschalten der Netzspan-
nung noch Spannung.
Bei Arbeiten an der Außeneinheit Anlage
spannungsfrei schalten, z. B. an der separaten
Sicherung oder einem Hauptschalter. Auf
Spannungsfreiheit prüfen und gegen Wieder-
einschalten sichern.
Vor dem Beginn der Arbeiten mindestens
4 min warten, bis sich die Spannung der gela-
denen Kondensatoren abgebaut hat.
116
(Fortsetzung)
6. Speicher-Wassererwärmer nach der Reinigung
gründlich spülen.
7. Magnesium-Schutzanode einbauen.
8. Ventile öffnen. Speicher-Wassererwärmer befüllen.

Werbung

loading