Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocal 252-A Montage- Und Serviceanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 252-A:

Werbung

Anlagendruck herstellen
7. 3-Wege-Kugelhahn vom Vorlauf Außeneinheit
(Heizwassereintritt Inneneinheit) in Richtung Befüll-
schlauch schließen. Fließrichtung von der Außen-
einheit zur Inneneinheit bleibt offen.
Befüllschlauch abziehen.
8. Dichtheit der internen und bauseitigen hydrauli-
schen Verbindungen prüfen.
Empfohlener Prüfdruck: 2 bis 2,5 bar (0,2 bis
0,25 MPa)
!
Achtung
Undichte hydraulische Verbindungen führen
zu Geräteschäden.
Dichtheit der internen und bauseitigen
hydraulischen Verbindungen prüfen.
Bei Undichtheit Gerät sofort ausschalten.
Heizwasser ablassen. Sitz der Dichtringe
prüfen. Verrutschte Dichtringe unbedingt
erneuern.
Funktion Anlagendruck aktivieren
Um diese Funktion zu aktivieren, Inbetriebnahme-
Assistenten starten.
Anlage entlüften
1. Im Inbetriebnahme-Assistenten kann die Funktion
„Entlüftung" direkt nach dem Befüllen gestartet
werden:
Hierfür die Abfrage „Wollen Sie mit dem Entlüf-
tungsprogramm fortfahren?" mit
2. Nach dem Starten der Funktion „Entlüftung" wird
die gesamte Anlage über den Schnellentlüfter in
der Außeneinheit automatisch entlüftet. Der
Schnellentlüfter befindet sich auf dem Schwimmer-
Entlüfterventil: Siehe „Übersicht interne Kompo-
nenten".
Hierbei fährt das 4/3-Wege-Ventil nacheinander
verschiedene Stellungen an.
Entlüftungsfunktion aktivieren
Um diese Funktion zu aktivieren, Inbetriebnahme-
Assistenten starten.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
9. Hydraulische Verbindungen wärmedämmen.
Siehe Seite 91.
3. Die Funktion „Entlüftung" endet automatisch.
Im Display wird der Anlagendruck angezeigt.
Der Entlüftungsvorgang kann bis zu 20 min dau-
ern.
bestätigen.
Hinweis
Bei starkem Abfall des Anlagendrucks den Anla-
gendruck wiederherstellen: Siehe Kapitel „Anla-
gendruck herstellen".
Siehe Seite 91.
103

Werbung

loading