Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VTF780E Wartungsanleitung Seite 7

Werbung

32.
Rdckspuitaste
Diese Taste hat zwei Funktionen:
a) Schneiles Rickspulen ohne Wiedergabebild.
b}) Wiihrend
Sildwiedergabe
schnaller
Bildsuchtaut
ruckwarts.
33. Auswurftast (EJECT)
Driicken, um die Cassette auszuwerfen.
34. Betriebsschalter
36.
Schaltet
die Stromversorgung
des Videorecorders
ein
oder aus.
. Audio-Pegelanzeigen (AUDIO LEVEL)
Zeigen
die
Aufnahmepegel
der
beiden
Audio-Kandle
wahrend der Aufnahme und die Wiedergabepegel wah-
rend der Wiedergabe an.
E240 Anzeige
Diese Anzeige wird von der 0000 Taste gestevert, um die
richtige Aestbanddauer
nur fiir E240 Cassetten
zu be-
rechnen,
REM (remaining) Anzeige
Leuchtet
auf, wenn
Sie die Aestbandanzeige
in dem
Display wahlen, indem die CLOCK/COUNTER
Taste ge-
drdckt wird.
. Videorecorder-Statusanzeige
Dieser Bereich des Displays zeigt den Status des Video-
recorders an:
STOP:
—Erscheint fiir einige Sekunden,
wenn
der
Videorecorder
auf
den
Stoppmodus
ge-
schaitet wird.
Der Schriftzug STOP blinkt in
dem Stopp/Aufnahmemodus.
PLAY:
— Fir Wiedergabe
REW:
Fir Rickspulen
FF;
Far schnellen Voriaut
REV:
Fir Suchiauf riickwarts
CUE:
Far Suchlauf vorwarts
STILL:
Fir Wiedergabe/ Pause
REC:
Fir Aufnahme.
Der Schriftzug REC blinkt in
dem Aufnahme-Pausemodus.
WARP:
Fir Warp-Suchlauf
A DUB:
Fir Nachvertonung.
Der Schriftzug
A DUB
blinkt in dam Nachvertonungs-Pausemodus.
V DUB:
Fir Videoschnitte.
Der Schriftzug
V DUB
blinkt in dem Videoschnitt-Pausemodus.
S-REW:
Fir Super-Ricklaut
ASSEM:
Far Assemble-Editieren
SYNC:
— Fir Synchron-Editieren
TIMER:
Fr Timer-Bereitschaft
TRACK:
FGr automatische Spurlagenregelung
GO-TO:
Fir die "GO-TO" Funktion
NO---:
Fur die Indexfunktion
STREO:
Emptang einer Stereo-Sendung
BILNG:
Empfang einer zweisprachigen Sendung
TUNE:
Far die Kanal-Voreinstellung
TAPE:
Fir Warnung,
daB keine Cassette oder eine
Cassette ohne Léschschutziameile eingesetzt
ist.
T-REC:
FGr Timer-Aufnahme
TEST:
Fr Video-Kanaleinsteilung
TITLE:
= FGr Titetfunktion
VTR
(oder TV): Fir Videorecorder-
(oder Fernseh-)
Modus
VYR-1
(oder VTR-2):
Fir Voreinstellung
des Fern-
bedienungs-Ubertragungscode
Leuchtet wahrend
der Aufnahme
des Index-
signals.
INDEX:
39.
41.
CJNT
CN
£240 REM
4740
tn
39 40
Zeitanzeige
Zeigt bei ausgeschaltetem
Betriebsschaiter
die Uhrzeit
an.
Bei
eingeschaltetem
Betriebsschaiter
kann
die
Anzeige mittels Betitigen der CLOCK/COUNTER-Wanl-
taste auf der Fernbedienung zwischen Uhrzeit, Echtzeit-
Zahlwerksfunktion
und
Band-Restlaufanzeige
umge-
schaltet werden.
SC-Anzeige
Leuchtet bei Wahl der SC-Position durch Betdtigung der
AUX-Taste auf.
Die SC-Position wird fur die Aufnahme
des Videosignais vom Tuner des Videorecorders und des
Audiosignais von den AUDIO IN (L), (R}-Buchsen an der
Riickseite des Videorecorders verwendet.
TV-Stationsnummer, AU, L (Line) Indikatoren
Hier wird normalerweise die Fernsehstationsnummer an-
gezeigt, die der gewahiten Station entspricht. Diese An-
zeige
wird
von
der
AUX
Taste
der
Fernbedienung
gesteuert;
Sie kénnen
die zwei
zusatzlichen
Reserve-
eingange (AU oder L) wahlen.
AU:
Der
Videorecorder
nimmt
von
einem
an
den
EURO
Stecker an der Rickseite
des Video-
recorders angeschlossenen
Gerat auf.
{ (Line):
Oer Videorecorder
nimmt
von
einem
an die
VIDEO
IN und AUDIO
IN Buchsen
des Video-
recorders angeschlossenen Gerat auf.
42. [PROG]-Anzeige
43.
Leuchtet auf, wenn sich im Timer noch Programme be-
finden.
Bandgeschwindigkeitsanzeige
Zeigt die Bandgeschwindigkeit im Aufnahme- und Wie-
dergabebetrieb an.
SP —
Standardbetrieb
LP —
Langspielbetrieb
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
47.
44 45 46 47
. Synchron-Ausgangsbuchse {SYNCHRO
OUT)
Fir das
Synchron-Editieren
ist diese
Buchse
mit
der
SYNCHRO
IN Buchse eines anderen Videorecorders zu
verbinden.
Synchron-Eingangsbuchse
(SYNCHRON
IN)
Das Pausekabel einer Videokamera
hier anschlieBen.
Start
und
Stopp
der
Aufnahme
konnen
mit
der
Start/Stopp-Taste der Videokamera
gestevert werden.
Fur die Synchron-Editiertunktion ist diese Buchse mit der
SYNCHRO
OUT Buchse eines anderen Videorecorders
zu verbinden.
. Audio-Eingang (L}, {R) (AUDIO IN)
Hier konnen die Audio-Signale von einer Kamera oder ex-
ternen Klangquelle eingespeist werden.
Video-Eingang (VIDEO IN)
Hier kénnen
die Videosignaie
von
einer
Kamera
oder
einem anderen Videorecorder eingespeist werden.
48.
49.
51.
53
52
Antennen-Eingangsbuchse
Antenne hier anschiieGen,
Dimpfungsschaiter
Diesen
Schalter
normalerweise
auf
Position
OFF
belassen.
Die Position ON ist nur dann zu benutzen,
wenn es bei dem Emptang von starken Ortssendern zu In-
terferenzstorungen kommt.
. Decoder-Buchse
(DECODER)
An einen "Pay TV''-Decoder anschlieBen,
PAL 60/4.43 NTSC Schalter
Dient
fir die Wiedergabe
von
mit
NTSC
bespielten
Bandern usw.
;
PAL 60: Auf diese Position stellen, wenn dieser Video-
recorder
an
einen
PAL-Ferbfernseher
mit
Vertikal-Synchroneinsteliungs-Schaltkreis (oder
Regler) fur 60 Hz angeschlossen wird.
4.43 NTSC:
Auf diese Position stellen, wenn
dieser
Videorecorder
an
einen
Multi-System-
Ferbfernsener (zum Beispiel Hitachi CMT-3300,
CMT-2900,
CMT-2700,
CMT-2139
oder
CMT-14335) angeschiossen wird.
. Audio-Ausgang
(AUDIO OUT (L), (R)}
Gestattet den TonanschluB Ihrer Einheit an einen Monitor
oder einen anderen Videorecorder.
. EURO-Buchse
Wird verwendet, wenn der Videorecorder unter Verwen-
dung eines speziellen Verbindungskabels
an einen
mit
EURO-
oder
DIN-Buchse
ausgeristeten
Fernsehemp-
fanger angeschlossen wurde.
Nahere Einzetheiten ertahren Sie bei threm Fachhandler.
HF-Kanalregier
Wird
zur
richtigen
Einstellung
des
Videokanals
ver-
wendet.
. HF-Ausgang
Mit dem Antennen-Eingang des Femsehempfangers ver-
binden.
:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vtf780ectVtf780ectnVtf780evps