Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VTF780E Wartungsanleitung Seite 10

Werbung

3
Die STORE-Taste
driicken,
sobald
die
gewiinschte
STORE
Sendeanstatt
aufgefunden
Oo
wurde.
Nun
wird
das
Symbol "——" angezeigt.
Hinweis: Falls das Bild des
eingesteliten
Senders
nicht
klar erscheint,
die
Feinab-
stimmung
mit Hilfe der TUNING
SEARCH-Taste
(— oder +) vornehmen.
Nach der Feinabstimmung
mu& nochmals die
STORE-Taste gedrickt werden.
4
Die TV
PROG-Taste
driicken,
um
die nachste
Programmplatznummer
fir das Speichern
auzu-
wahien.
5
Fiir die Einstellung
anderer
Sendeanstalten
die
obigen Schritte 2 und 3 sinngema& befolgen.
tn den Speicher kénnen bis zu 69 Sendeanstal-
ten eingegeben werden.
6
Nachdem
Sie alle gewiinschten
Sendeanstalten
gespeichert haben,
die PRESET
Taste nochmals
betatigen.
Die so eingesteliten Sendeanstalten
kénnen nun mit
Hilfe der TV PROG-Tasten abgefragt werden.
Direkte Senderwahl der VHF (2 bis 12) und UHF
(21 bis 69) Stationen
Die Zehnertastatur der Fernbe-
dienung
anstelle
des
obigen
Schrittes
4 drucken,
um
die
gewiinschten VHF- oder UHF-
Station aufzurufen.
Um
z.B. die UHF-Station
39 der Programmplatz-
nummer
04
zuzuordnen,
die
TV
PROG-Taste
driicken, um die Programmplatznummer " {7 ¢/"' (in
Schritt 2) anzuzeigen, und danach die Tasten C3)
und CS) auf der Fernbedienung driicken und die
STORE-Taste betatigen.
Léschen und einstellen zusitzlicher Sendeanstalten
Die
gewinschten
Sendeanstalten
kénnen
neu
arrangiert werden, indem unerwiinschte Stationen fur
den Suchiauf geléscht und zusatzliche Stationen einge-
stellt werden,
1 Die PRESET-Taste einmal driicken.
Die TV PROG-Taste driicken, bis ein unerwiinschter
oder nicht belegter
Programmplatz
aufgefunden
wird.
Die CLEAR-Taste zum Léschen bzw. die STORE-
Taste zum Abspeichern des Senders driicken.
¢
Die blinkende Programmplatz-Nummer zeigt an,
da&
der Sender
aus
dem
Speicher
geléscht
wurde.
¢ Wenn die Programmplatz-Nummer das Blinken
einstellt, dann wird dadurch angezeigt, da& ein
Sender abgespeichert wurde.
Die obigen
Schritte fiir andere
Programmplatze
wiederholen.
Um die Einstellung zu beenden, die PRESET-Taste
dricken.
AUTOMATISCHES
KOPFREINIGUNGSSYSTEM
Dieses System reinigt die rotierenden Képfe automatisch, wenn eine Cassette eingesetzt brw. susgeworfen, oder
wenn der Betriebsschaiter bei eingesetzter Cassette ein- bzw. ausgeschaltet wird, um ein Ansammein von Schmutz
zu verhindern.
Berdhrt den rotierenden Kopf
Kopftromme!
Manuelles Reinigen der rotierenden Képfe
Falis die rotierenden
Kopfe noch immer verschmutzt
sind, die Képfe manuell wie foigt reinigen.
©
Eine Cassette einsetzen und die HEAD CLEANING-
Taste:bei auf den Stoppmodus geschaltetem Video-
recorder driicken.
Die Reinigungsrotie reinigt nun
die
rotierenden
Képfe.
Ist
der
Fernseher
ein-
geschaltet,
erscheint
der
Schriftzug
"HEAD
CLEANING" auf dem Bildschirm.
° Wird die HEAD CLEANING-Taste
einmal gedriickt,
wird der Kopfreinigungsvorgang einmal ausgefihrt,
© Bei stark verschmutzten Képfen den Reinigungsvor-
gang ggf. mehrmals ausflihren.
* Falls auch
nach
mehrmaligem
Reinigungsvorgang
der Schmutz nicht entfernt werden
kann, wenden
Sie sich bitte an Inren Fachhandier.
° Wiahrend des Kopfreinigungsvorganges kann ein me-
chanisches Gerausch vernommen werden.
Reinigungsrolle
(Spezialmaterial)
Bandfihrung
HEAD
'
CLEANING
'
Cc)
@ HiFi-TON
Dieser Videorecorder
zeichnet die Tonsignale in den
beiden folgenden Formaten auf.
HiFi-Ton
Aufnahme der Tonsignale mit Hilfe der rotterenden
Audiokdpfe.
Normaler {linearer) Ton
Monorale
Aufnahme
der Tonsignale
im gleichen
Format wie mit einem normalen (nicht HiFi) Video-
recorder.
Daher
koénnen
konventionelle
Video-
recorder fiir die Wiedergabe verwendet werden.
Bemerkenswerte
Kennwerte des HiFi-Tons
¢
Dynamikbereich
90 dB
¢
Frequenzgang
20 Hz — 20 kHz
* Gleichiautschwankungen 0,005% oder weniger
Autnahme
von Stereo-Programmen
©
Stereo-Programme werden in HiFi-Qualitét auf dem lin-
ken (L) und rechten (R) Kanal aufgezeichnet.
Zusdtz-
lich auf der linearen Tonspur nur monoral.
Aufnahme
von zweisprachigen
Programmen
¢
Die Tonsignale zweisprachiger Fernsehprogramme wer-
den separat auf den HiFi-Tonspuren aufgezeichnet.
©
Auf
der linearen
Tonspur
wird nur die Hauptsprache
aufgenommen.
Audio/Video-Oberspielen
* Mit Audio-Uberspielan wird der neue Ton auf der
linearen Tonspur aufgezeichnet,
ohne da
die HiFi-
Spur beeintrachtigt wird.
*
Mit Video-Uberspielen wird der neue Ton auf der HiFi-
Spur aufgezeichnet, ohne da& die lineare Tonspur be-
eintrachtigt wird.
*
Der gewinschte Ton aut dem iiberspielten Band kann
durch Dricken der CH1/2 Wahitaste gehort werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vtf780ectVtf780ectnVtf780evps