Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VTF780E Wartungsanleitung Seite 13

Werbung

Oot-t
TIMER-AUFNAHME
Der programmierbare elektronische Schaltuhr (Timer) gestattet unbeaufsichtigte Aufnahmen
von bis zu 8 vor-
gegebenen Programmen bis zu einem Jahr im voraus, einschlieBlich der taglichen und wichentlichen Aufnahme des
gleichen Programms (der gleichen Programme).
Der Timer sorgt danach automatisch fiir das Ein- und Ausschalten
des Videorecorders und die Programmwahi.
Vorbereitungen far Timer-Aufnahme
©
Fir Timer-Aufnahme
mu8
ihr Fernsehempfanger
nicht eingeschattet werden, da der Videorecorder mit
einem Video-Tuner ausgeriistet ist.
Der Fernseh-
empftanger wird also nur fir die Kontrolle, Wieder-
gabe
bzw.
fiir
den
direkten
Fernsehempfang
bendtigt.
1
Darauf
achten,
daf§ die Zeituhr
richtig auf die
Tageszeit und den Wochentag eingestellt ist.
2
Eine Cassette einschieben.
Darauf
achten,
dai
die
Léschschutzlamelle
der
Cassette
intakt
ist, da an-
derenfalls Aufnahmen
nicht
médglich sind.
3
Timer
gema&
nachfolgender
Beschreibung
pro-
grammieren.
4
Den OPERATE-Schalter ausschalten.
Falls eine
Cassette
mit ausgebrochener
Lésch-
schutzlamelle eingesetzt ist, wird diese mit dem
Ausschalten
des
Videorecorderteils
automatisch
ausgeworten.
In diesern Fall eine Cassette mit in-
takter
Léschschutziamelle
einschieben
bzw.
das
Loch mit Plastikklebeband abdecken.
@ Programmierung des Timers fr unbeauf-
sichtigte Aufnahmen
Fur unbeaufsichtigte
Aufnahme
benétigt
der Timer
Intormationen Gber das Datum, an dem die Aufnahme
stattfinden soll, Anfangs- und Endzeiten der Aufnahme
sowie den Programmplatz auf dem das autzunehmende
Programm gesendet wird.
Was Sie wissen soliten, bevor Sie
beginnen
* Zur
Programmierung
des
Timers
den
VTR
1/VTR 2/TV-Schalter auf VTR 1 stellen.
©
Bei der Programmierung des Timers kann der
Betriebsschalter
(OPERATE)
des
Video-
recorders sowoh! ein- als auch ausgeschaltet
sein.
© Vor der Eingabe einer einstelligen Zahl fiir Pro-
grammplatz, Stunde; Minute usw. immer eine
"0" eingeben.
¢ Fir jeden Vorgang steht etwa eine Minute zur
Verfiigung.
Wenn Sie nicht mit dem nachsten
Vorgang fortsetzen, werden alle Eingaben ge-
{éscht und Sie mussen neu beginnen.
* Wahrend
des Programmierens
fiihrt Sie das
Display der Fernbedienung durch die einzelnen
Programmierschritte.
* Falis Ihnen bei der Programmierung ein Fehler
unterlaufen solite, konnen Sie diesen jederzeit
solange es sich nicht um den letzten Pro-
grammierschritt handelt —
korrigieren, indem
Sie mehrmals die CORRECT-Taste drucken bis
die fehlerhafte
Eingabe
zu blinken beginnt.
Daraufhin den korrekten Wert eingeben.
VTR 1/VTR 2/TV-
Schalter
PROG MEMO-Taste
CORRECT-Taste
PROG-Taste
Nummerntasten
0 bis 9
TRANS-Taste
AUX-Taste
1 Die PROG-Taste driicken.
3 Die Startzeit anwahlen.
Zum Beispie! 0 6 0 0 fiir 6:00 Uhr dricken.
i)
Tv PROG
rs
ves,
Tv PROG
"VPS" wird angezeigt.
Falls Sie die VPS-Funktion
nicht verwenden,
die LOCK/VPS-Taste
dricken,
4
Die Stoppzeit anwahlen.
um den Schriftzug "VPS" zu léschen.
Zum Beispiel 0 8 0 5 fur 8:05 drucken.
2
Die Programmplatz-Nummer der aufzunehmenden
ar
Mas
= TRANS | 1V PROG
oe)
Fernsehstation wahien.
Zum Beispiel 0 4 dritcken,
cy
fiir den Programmplatz 4.
aren
Det
ut a!
fame)
re
DAY Lect MONTH
7
¥
il
Hinweise:
©
Fur
eine
Timer-Aufnahme
Gber
die
EURO-
Buchse des Videorecorders ist die AUX-Taste zu
driicken, bis "AU" anstelle der Stationsnummer
auf dem Display erscheint.
e
Fur eine Timer-Aufnahme
tiber die AUDIO
IN
und VIDEO
IN Buchsen des Videorecorders ist
die AUX-Taste
zu dricken, bis der Buchstabe
"Lt" anstelle der Stationsnummer auf dem Disp-
lay erscheint.
:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vtf780ectVtf780ectnVtf780evps