Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch SO 7000 TF Installations- Und Wartungsanleitung Seite 32

Flachkollektor für solarthermische anlagen indachmontage

Werbung

32 | Abschlussarbeiten
10
Abschlussarbeiten
10.1 Dach eindecken
Befestigung zugeschnittener Dachziegel:
▶ Zugeschnittene Enden der Dachziegel bei Bedarf mit
entsprechenden Klammern aus dem Dachdeckerhan-
del befestigen.
VORSICHT: Gebäudeschaden durch Dachundichtigkei-
ten.
▶ Sicherstellen, dass die Dachziegel beim Eindecken
weit genug auf den Eindeckblechen aufliegen.
10.1.1 Obere Dachziegel
Bei Eindeckung mit Schiefer können die Schieferplatten
direkt auf das Eindeckblech gelegt werden. Die Dachzie-
gelauflage ist nicht erforderlich.
Zuschnitt der oberen Dachziegel und Position der Dachziegelauf-
lage ermitteln
▶ Dachziegelauflage auf das Eindeckblech legen, jedoch noch nicht
befestigen.
▶ Ganzen Dachziegel oben auf das Eindeckblech und die Dachziegelauf-
lage legen.
▶ Zuschnitt der Dachziegel so festlegen, dass folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Der Dachziegel deckt das Eindeckblech möglichst weit ab, berührt
das Eindeckblech jedoch nicht.
– Der zugeschnittene Dachziegel liegt im gleichen Winkel auf wie die
ungeschnittenen außerhalb des Kollektorfelds.
▶ Dachziegelauflage bei Bedarf verschieben, um den Winkel zu korrigie-
ren.
So ist gewährleistet, dass die Dachziegel komplett im Pfannenlaby-
rinth aufliegen.
Bild 79 Dachziegelauflage positionieren
▶ Obere Dachziegel gemäß markiertem Zuschnitt zuschneiden.
6 720 811 381 (2019/04)
Dachziegelauflage montieren und obere Dachziegel auflegen
▶ Dachziegelauflage entsprechend der ermittelten Position auflegen
und an Dachlatte befestigen.
Bild 80 Dachziegelauflage befestigen
▶ Zugeschnittene Dachziegel oben auflegen.
10.1.2 Seitliche Dachziegel
▶ Dachziegel gemäß Maß X ( Kap. 6.1, Seite 14) zuschneiden und
auflegen.
10.2 Installation kontrollieren
Kontrollarbeiten:
1.
Tab. 18
6720804148-40.2ST
6720804148-40.2ST
Zuschneiden von Dachziegeln
▶ Dachziegel nur im Wellental schneiden. Dabei sicher-
stellen, dass mindestens die Hälfte jedes Dachziegels
stehen bleibt.
HINWEIS: Anlagenschaden durch Korrosion!
Wenn Wasserreste nach dem Spülen oder der Dicht-
heitsprüfung längere Zeit in der Solaranlage stehen blei-
ben, kann Korrosion entstehen.
▶ Solaranlage direkt nach der Dichtheitsprüfung (
Anleitung Solarstation) mit Solarflüssigkeit in Betrieb
nehmen.
Wenn Sie die aufgeführten Kontrollarbeiten durchge-
führt haben, abschließende Dämmarbeiten ausführen.
Alle Übergänge zum Kollektor und zur Dacheindeckung
schnee- und regendicht ausgeführt?
Wenn Sie die Entlüftung der Solaranlage mit einem auto-
matischen Entlüfter am Dach (Zubehör) durchführen,
müssen Sie nach dem Entlüftungsvorgang den Kugel-
hahn schließen ( Anleitung Solarstation).
Die Inbetriebnahme der Solaranlage erfolgt nach den An-
gaben der Installations- und Wartungsanleitung der So-
larstation.
6720647804-46.1T
FT226-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ft226-2