Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuumröhrenkollektor für solarthermische Systeme
SO 7000 TV, SO 8000 TV CPC
VK120-2, VK120-2 CPC (Aufdachmontage)
Installations- und Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch VK120-2 CPC

  • Seite 1 Vakuumröhrenkollektor für solarthermische Systeme SO 7000 TV, SO 8000 TV CPC VK120-2, VK120-2 CPC (Aufdachmontage) Installations- und Wartungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zwischenspiegel montieren (Zubehör) ... . 23 10.3 Endkappe und Zwischenblech montieren ..23 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Vakuumröhre Kollektoranschluss, Vorlauf (heiß, roter Transportschutz, “hot”) Angaben zum Kollektor und Zubehör Kollektoranschluss, Rücklauf (kalt, blauer Transportschutz, Die Vakuumröhrenkollektoren VK120-2 und VK120-2 CPC werden in “cold”) dieser Anleitung kurz als Kollektor bezeichnet. Dachpfannen, -ziegel, - Zugang zum Kollektortemperaturfühler steine usw. werden einheitlich als Dachziegel bezeichnet.
  • Seite 4: Technische Daten

    ( Bild 22, Seite 12). Daher beträgt die Dachziegelstärke zusammen mit der Dachlattenstärke zusammen max. 70 mm. ▶ Wenn das Öffnungsmaß des Dachhakens zu klein ist, den Dachhaken als Sparrenanker verwenden ( Bild 26, Seite 13). 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 5: Zubehör

    • Der Abstand zwischen Solarstation (Anschluss AG) und Unterkante Kollektorfeld muss mindestens 2 m betragen. • Die Mindestrohrleitungslänge (einfache Länge) zwischen Solarstati- on (Anschluss AG) und Kollektorfeld muss mindestens 10 m betra- gen. VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 6: Lieferumfang

    2) Und für 1 Kollektor 3) Für 1 Kollektor: 626 mm lang, für 2 Kollektoren: 1254 mm lang, für 3 Kollektoren: 1874 mm lang 4) Montage-Sets für andere Dächer sind im Kapitel 6 beschrieben. 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 7: Anschluss-Set

    Kollektor und in der Verpackung liegende Einzelteile Kollektor mit Verbindungs-Set Anzahl Zwischenblech Hydraulischer Steckverbinder Klammer 1) VOB: Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C: Allgemeine technische Ver- Tab. 8 In der Kollektor-Verpackung liegende Einzelteile tragsbedingungen für Bauleistungen (ADV) VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 8: Transport

    ▶ Damit der Transport der Kollektoren und der Montagematerialien er- leichtert wird, bei Bedarf folgende ausreichend tragfähigen Hilfsmit- tel nutzen: – Tragegurt – Dachdeckerleiter oder Einrichtungen für Schornsteinfegerarbei- 6720816962.07-1.ST – Anlegeaufzug Bild 10 Verschattungen vermeiden – Baugerüst 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 9: Anordnung Der Kollektoren

    (1 Reihe) links (2 Reihen) 6720816962-27.1ST Bild 13 Maximal 14 Kollektoren, wechselseitiger Anschluss (1 Reihe) 6720816962-13.1ST Bild 16 Maximal 14 Kollektoren je Reihe (Parallelschaltung nach Tichel- mann) Absperrventil für Druckbefüllung (jede Kollektorreihe separat) VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 10: Platzbedarf Am Dach

    ▶ Mindestabstand zum Randbereich des Daches ein- halten (Maß a). • Holzbohrer Ø 6 mm und Metallbohrer Ø 13 mm für Stockschrauben • Winkeltrennschleifer bei Biberschwanz-Eindeckung • Wasserwaage • Maurerschnur • Entlüftungsziegel oder Antennendurchgänge • Material zur Rohrdämmung 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 11: Montagereihenfolge

    Bild 21 Abstände der Dachanbindungen (Dachhaken, Sonderdachhaken oder Stockschraube) [G1] Grundausführung für 1 Kollektor [G2] Grundausführung für 2 Kollektoren [G3] Grundausführung für 3 Kollektoren [E2] Erweiterung für 2 Kollektoren [E3] Erweiterung für 3 Kollektoren VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 12: Dachhaken Bei Dachziegeln Montieren

    6720640298-07.1ST Bild 22 Dachhaken-Unterteil drehen, Maße in mm Dachhaken an Dachlatte einhängen ▶ Im Bereich der Dachhaken-Positionen Dachziegel hochschieben. 6720803995-24.1ST Bild 25 Profilierte Dachziegel 6720640298-08.1ST Bild 23 Eingehängter Dachhaken 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 13 ▶ Abstützung vorne [2] so auf den Dachziegel legen, dass die Abstüt- zung bei Belastung in einem Wellental aufliegt. 6720803995-24.1ST Bild 29 Profilierte Dachziegel > 30 mm 6720640298-56.2ST Bild 27 Sparrenanker auf Brett/Bohle befestigt VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 14: Dachhaken Bei Biberschwanzziegeln Montieren

    [2]. Mutter noch nicht festdrehen. 6720640298-32.1ST Bild 31 Dachhaken montieren ▶ Anliegende Biberschwanzziegel zuschneiden (gestrichelte Linien [1]). 6720640298-01.1ST Bild 30 Dachhaken vorbereiten Dachhaken-Unterteil Oberes Loch verwenden 6720640298-30.1ST Abtrennen, wenn erforderlich Bild 32 Biberschwanzziegel zuschneiden 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 15: Sonderdachhaken Bei Schiefer-/Schindel-Platten Montieren

    Damit wird die Dachdichtigkeit gewährleistet. Die Montage der Stockschraube erfolgt analog zur Mon- Damit ein genaues senkrechtes Bohren möglich ist, emp- tage auf dem Wellplatten-Dach ( Kapitel 6.6, fehlen wir eine Bohrschablone anzufertigen. Seite 15). VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 16 Maß Z 35 mm 70 mm 90° 40 mm 65 mm 45 mm 60 mm 50 mm 55 mm 6720640298.10-1.ST 55 mm 50 mm Bild 36 Vorbohren 60 mm 45 mm Tab. 10 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 17: Montage Der Profilschienen

    ▶ Waagerechte Profilschienen mit Innensechskantschlüssel 5 mm und Schraube M8 auf die senkrechten Profilschienen schrauben. 6720816962-41.1ST Bild 40 Mit Haltebock: Profilschiene mit 2 Schrauben befestigen 6720816962-17.1ST 6720816962-17.1ST Bild 43 Profilschienen mit Schraube und Nietmutter verbinden VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 18: Abrutschsicherung Montieren

    Funktion. Sie erleichtern nur die Montage. 6720816962-33.1ST 6720816962-33.1ST Bild 45 Abrutschsicherungen montieren (weiße Dreiecke = alternative Positionen) ▶ Hinweise aus dem Kapitel 5.2 (Seite 9) zur Anordnung der Kollekto- ren beachten. 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 19: Einseitige Kollektorspanner Links Montieren

    ▶ Verpackungsdeckel oben und unten entfernen. an den Sollbruchstellen. ▶ Verbindungs-Set entnehmen. 3. 3. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 6720816962-45.1ST Bild 48 Verpackungsdeckel entfernen 6720816962-21.1ST 6720816962-21.1ST Bild 50 Ersten Kollektor befestigen VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 20: Zweiten Kollektor Montieren

    ▶ Alle weiteren Kollektoren genauso montieren. ▶ Zweiten Kollektor auf die Profilschienen legen und in die Abrutschsi- cherungen gleiten lassen. ▶ Verbindungs-Set aus dem Transportschutz entnehmen. ▶ Transportschutz von den Kollektoranschlüssen entfernen. 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 21: Einseitige Kollektorspanner Rechts Montieren

    6720816962-35.1ST 6720816962-35.1ST Bild 56 Kollektorspanner montieren 6720816962-36.1ST Bild 57 Kollektortemperaturfühler vorsichtig herausziehen Vorlauf linke Seite: Kollektorfühlerkabel bis zur roten Markierung herausziehen und durch die Aussparung führen (erst dann den 2. Kollektor montieren) VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 22: Hydraulischer Anschluss

    Bild 58 Anschlussrohre und Fühlerkabel durch das Dach führen, Dar- stellung ohne Dämmung (hier: gleichseitiger Anschluss) 6720816962-25.1ST 6720816962-25.1ST Vorlauf zum Speicher (heiß, roter Transportschutz, “hot”) Bild 60 Kappen montieren (hier: gleichseitiger Anschluss) Rücklauf vom Speicher (kalt, blauer Transportschutz, “cold”) 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 23: Abschlussarbeiten

    ▶ Rohrleitungen im Außenbereich mit UV-, wetter- und hochtempera- turbeständigem Material (150 °C) dämmen. ▶ Rohrleitungen im Innenbereich mit hochtemperaturbeständigem Material (150 °C) dämmen. ▶ Dämmungen bei Bedarf vor Vogelfraß schützen. VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 24: Kollektorfolie Entfernen

    Keinen Hochdruckreiniger verwenden! ▶ Sicherstellen, dass die Entwässerungslöcher im Kollektorprofil frei sind und Wasser abfließen kann. 6720816963.30-1.ST Bild 64 Kollektorfolie entfernen 6720816962.48-1.ST 6720816962.48-1.ST Bild 65 Entwässerungslöcher im Kollektorprofil müssen frei sein 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 25: Umweltschutz Und Entsorgung

    ▶ Hilfsmittel zum Transport der Kollektoren nutzen ( Seite 8). Kollektoren entsorgen Nach Ende der Lebensdauer können die Kollektoren dem Hersteller zu- rückgegeben werden. Die Wertstoffe werden dann dem umweltverträg- lichsten Recyclingverfahren zugeführt. VK120-2, VK120-2 CPC 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 26: Wartung/Inspektion

    Datum, Stempel, Un- terschrift terschrift terschrift Tab. 13 Kollektortemperaturfühler ersetzen Da in jedem Kollektor ein Temperaturfühler vorhanden ist, können Sie im Servicefall den Temperaturfühler des Kollektors daneben verwenden ( Kapitel 8.2, Seite 21). 6 720 817 767 (2016/11) VK120-2, VK120-2 CPC...
  • Seite 27 Notizen VK120-2, VK120-2 CPC – 6 720 817 767 (2016/11)
  • Seite 28 Schweiz Vertrieb Tobler Haustechnik AG Steinackerstr. 10 CH-8902 Urdorf Service Tobler Haustechnik AG Heizungsservice Steinackerstr. 10 CH-8902 Urdorf www.haustechnik.ch Servicenummer Telefon 0842 840 840...

Diese Anleitung auch für:

So 8000 tv cpcVk120-2So 7000 tv

Inhaltsverzeichnis