Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Washer-extractors
WHB5 500H
WSB5 500H
01201215/DE
aus dem Englischen übersetzt
2016.09.29

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux Line 5000 Hyvolution WHB5 500H

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Washer-extractors WHB5 500H WSB5 500H 01201215/DE aus dem Englischen übersetzt 2016.09.29...
  • Seite 3 Inhalt Inhalt 1 . Sicherheitsvorkehrungen ........................5 Symbole............................9 Erforderlicher Leistungsgrad.......................9 Schutzausrüstung ........................9 Einleitenden Anweisungen .......................10 2 Schreiben des Vertragshändlers......................11 3 Hinweis zum Netzstrom ........................12 4 Vorbereitung .............................13 Einfüllen..........................13 Waschmittel..........................14 Waschmittelbehälter ........................15 Wartung ..........................15 5 Bedienfeld ............................16 6 Starten der Maschine.........................18 7 Beschreibung der Waschprogramme ....................19 8 Zusätzliche Funktionen ........................29 9 Entladen ............................31...
  • Seite 5 Gebrauchsanweisung 1 . Sicherheitsvorkehrungen VORSICHT Vor Gebrauch muss die Bedienungsanleitung gelesen werden. Die Bediener müssen sich mit der Funktionsweise der Maschine ver- traut gemacht haben Diese Maschine darf ausschließlich zum Waschen mit Wasser ver- wendet werden. Minderjährige dürfen die Maschine nicht benutzen. Sprühen Sie die Maschine nicht mit Wasser ab.
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung VORSICHT Für die folgenden Länder: AT, BE, BG, HR, CY, CZ, DK, EE, FI, FR, DE, GR, HU, IS, IE, IT, LV, LT, LU, MT, NL, NO, PL, PO, PT, RO, SK, SI, ES, SE, CH, TR, UK : Diese Maschine darf nicht in Räumen instal- liert werden zu denen das Publikum Zugang hat.
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung Die Maschinen erfüllen die Europäische Richtlinie EMV (Elektromag- netische Verträglichkeit). Sie wurden im Labor den entsprechenden Tests unterzogen und zugelassen. In den Schaltschränken dürfen keine Drähte oder nicht geschirmte Kabel, Litzen oder Kabelkanäle in- stalliert werden. Unter Berücksichtigung des äußeren Trommelvolumens von 150 Lit- ern, wurde für die Elektrik die Norm IN 60204 verwendet.
  • Seite 8 Gebrauchsanweisung ACHTEN SIE AUF DIE UMWELT! Die Verwendung und Handhabung von chemischen Produkten, z.B. Reinigungsmittel, Chlor, Säuren, Entkalker, etc. kann für die Gesund- heit und die Umwelt schädlich sein; die folgenden Vorsichtsmaßnah- men müssen getroffen werden: • Stäube oder Dampf dürfen nicht eingeatmet werden; •...
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung 1.1 Symbole Vorsicht. Vorsicht, gefährlicher Strom vorhanden. Vor Gebrauch der Maschine, Bedienungsanleitung lesen. 1.2 Erforderlicher Leistungsgrad Die Maschine erfüllt die europäischen Normen und Richtlinien (siehe Konformitätserklärung). Risiken wurden gemäß der Europäischen Norm EN ISO 14121-1 bewertet. Das geforderte Leistungsniveau ist für den sicheren Gebrauch der Ma- schine zufriedenstellend.
  • Seite 10 Gebrauchsanweisung Demontage Verschrotten Legende : X : Schutzausrüstung erforderlich; O : Schutzausrüstung er- hältlich, muss bei Bedarf getragen werden. Normale Nutzung : Die Sicherheitsschuhe müssen zur Verwendung auf nassem Boden geeignet sein. Für die Handhabung chemischer Produkte Schutzbrille und Handschuhe tragen. 1.4 Einleitenden Anweisungen WARNUNG Blockierungsgefahr, wenn die untere Tür zum Entladen geöffnet wird...
  • Seite 11 Gebrauchsanweisung 2 Schreiben des Vertragshändlers Haftung chemisches System Haftungsausschluss Die folgenden Hinweise sind für Kunden, die Textilpflegeanlagen mit flüssigen Produkten (Chemikalien) betreiben, bei denen Peristaltikpumpen verwendet werden, um Nachschub in die Maschine zu fördern, als Haftungsausschluss anzusehen und zu verstehen. An die zuständige Abteilung: Die Unterzeichneten übernehmen keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, wenn bei Stillstandszeiten kon- zentrierte Chemikalien auf Teile unserer Maschinen oder ihren Inhalt auslaufen, gesprüht werden oder tropfen.
  • Seite 12 Gebrauchsanweisung 3 Hinweis zum Netzstrom Entsprechend der Norm EN 60204-1:1997, ist die Maschine für die Netzstromversorgung ausgelegt, die den unten stehenden Merkmalen entspricht: 4.3.2 Netzstromversorgung Spannung: Gleichmäßige Spannung: von 0.9 bis 1.1 der Nennspannung. Frequenz: Von 0.99 bis 1.01 der kontinuierlichen Nennfrequenz. Von 0.98 bis1.02 kurzzeitig.
  • Seite 13 Gebrauchsanweisung 4 Vorbereitung Important Sortieren Sie die Wäsche entsprechend den auf den Pflegeetiketten enthaltenen Anleitungen. Taschen leeren und Reißverschlüsse schließen. Achten Sie auf die Ladung Wäsche und Art der Wäsche gleichmäßig in den beiden Kammern zu verbreiten 4.1 Einfüllen Einfüllseite Taste „Tür entriegeln“...
  • Seite 14 Gebrauchsanweisung Caution Maschine nicht überladen. Maximale Tragfähigkeit (1/10) WH5500 50 kg Hinweis! Waschen mit Netzen Bitte beachten, dass es besser ist, mehrere Netze, d.h. gleichzeitig drei oder vier anstatt eins oder zwei zu verwen- den. Außerdem sollte die Maschine zum Abschluss bei Bedarf mit losen Wäschestücken befüllt werden.Teilen Sie die Anzahl der Threads in den beiden Kammern.
  • Seite 15 Gebrauchsanweisung Warning Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wäschereiprodukte hinzufügen. In den Fächern abgelagertes Pulver oder Flüs- sigkeiten können ätzend wirken. Caution Deckel nicht öffnen, wenn gerade Wasser durch das Waschmittelfach gespült wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wäschereiprodukte hinzufügen. 4.3 Waschmittelbehälter Der Waschmittelbehälter hat fünf Fächer.
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung 5 Bedienfeld Das Bedienfeld wird zur Auswahl des Waschprogramms mit den Optionen und zum Starten und Stoppen der Ma- schine verwendet. Zum Bedienfeld gehören auch ein Steuerknopf und ein Display. Diese Bedientafel ist auch mit fünf Voreinstelltasten ausgestattet. Steuerknopf Display Voreinstelltasten Steuerknopf...
  • Seite 17 Gebrauchsanweisung Knopf drehen, bis die gewünschte Funktion am Display angezeigt wird. d2120 Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Knopfes. d2121 Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange bis alle gewünschten Optionen ausgewählt sind.
  • Seite 18 Gebrauchsanweisung 6 Starten der Maschine Wählen Sie das gewünschte Programm durch Drehen des Steuerknopfes aus oder wählen Sie das Programm über die Schnellwahlschalter (vorausgesetzt einige der Knöpfe wurden mit dieser Funktion programmiert). Es können Optionen ausgewählt werden (wenn einige dieser Knöpfe mit dieser Funktion programmiert wurden). Note! Einige Programme lassen keine Optionen zu.
  • Seite 19 Gebrauchsanweisung 7 Beschreibung der Waschprogramme Allgemein Die Maschine ist mit einer Reihe von Programmen ausgestattet, die speziell für den für die Maschine bestimmten Ar- beitsbereich geeignet sind. Beachten Sie so weit wie möglich die in den Pflegekennzeichen enthaltenen Pflegehinweise für das Wäschestück. Normal 95 —...
  • Seite 20 Gebrauchsanweisung Synthetik 40 — (3H03) Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Signal 2 & 5 10 Minuten 40 °C Kalt Mittleres Niveau Abpumpen Spülen 2 x 2 Minuten Hohes Niveau Letzter Spülgang Signal 3 4 Minuten Mittleres Niveau Schleudern 4 Minuten...
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung Hauptwaschgang 95 — (3H03) Heißes und kaltes Vorwaschgang Signal 1 5 Minuten 60 °C Mittleres Niveau Wasser Hauptwaschgang Niedriges Niveau Signal 2 & 5 8 Minuten 85 °C Heißes Wasser Schleudern 30 Sekunden Spülen 3 x 2 Minuten Hohes Niveau Letzter Spülgang Signal 3 3 Minuten...
  • Seite 22 Gebrauchsanweisung Hauptwaschgang 60 — (3H03) Heißes und kaltes Vorwaschgang Signal 1 5 Minuten 40 °C Mittleres Niveau Wasser Hauptwaschgang Niedriges Niveau Signal 2 & 5 10 Minuten 60 °C Heißes Wasser Schleudern 30 Sekunden Spülen 3 x 2 Minuten Hohes Niveau Letzter Spülgang Signal 3 3 Minuten...
  • Seite 23 Gebrauchsanweisung Normal 70 — (3H03) Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Signal 2 & 5 10 Minuten 74 °C Heißes Wasser Mittleres Niveau Abkühlen 45 °Cs Ablauf Spülen 2 x 2 Minuten Hohes Niveau Letzter Spülgang Signal 3 4 Minuten Hohes Niveau Schleudern 3 Minuten...
  • Seite 24 Gebrauchsanweisung Normal 60 — (3H03) Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Niedriges Niveau Signal 2 & 5 10 Minuten 60 °C Heißes Wasser Schleudern 30 Sekunden Spülen 2 x 2 Minuten Hohes Niveau Letzter Spülgang Signal 3 4 Minuten Hohes Niveau Schleudern 7 Minuten...
  • Seite 25 Gebrauchsanweisung Feinwäsche 30 — (3H03) Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Signal 2 6 Minuten 30 °C Kalt Hohes Niveau Ja, kein Schleudern Ablauf Spülen 3 Minuten Hohes Niveau Letzter Spülgang Signal 3 4 Minuten Hohes Niveau 1.5 Minuten Niedrig Schleudern...
  • Seite 26 Gebrauchsanweisung Spülen + Schleudern— (3H03) Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Nein Spülen Nein Letzter Spülgang Signal 3 4 Minuten Hohes Niveau Schleudern 5 Minuten...
  • Seite 27 Gebrauchsanweisung Schleudern 5 min — (3H03) Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Nein Spülen Nein Letzter Spülgang Nein Schleudern 5 Minuten Saubere Seite Tür öffnen — (3H03)
  • Seite 28 Gebrauchsanweisung Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Nein Spülen Nein Ablauf 5 Sekunden Letzter Spülgang Nein Schleudern Nein Entkalken Vorwaschgang Nein Hauptwaschgang Niedriges Niveau Signal 1 10 Minuten 75 °C Heißes Wasser Ablauf 11 Sekunden Spülen Signal 3 4 Minuten Hohes Niveau Ablauf 11 Sekunden Schleudern NEIN...
  • Seite 29 Gebrauchsanweisung 8 Zusätzliche Funktionen Hinweis! Es sind eventuell nicht alle diese Funktionen verfügbar oder an Ihrer Maschine aktiv. Pause Ein laufendes Programm kann unterbrochen werden. Steuerknopf drücken- Auf dem Display erscheint ein Menü Wählen PAUSE Aktivieren, durch Drehen und Drücken des Steuerknopfes.
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung Automatischer Neustart Steuerknopf drücken. Auf dem Display erscheint ein Menü Wählen AUTO NEUSTART Aktivieren durch Drehen und Drücken des Steuerknopfes. Stellen Sie die Anzahl der automatischen Neustarts ein, die die Maschine mit dem gewählten Programm ausführen wird. Kontrollknopf drücken, um die Einstellungen zu bestätigen.
  • Seite 31 Gebrauchsanweisung 9 Entladen 9.1 Entladeseite (Durchlademaschine) Am Ende des Waschvorgangs. Wenn ein Programm beendet ist, geht die Kontrollleuchte auf der sauberen Seite an, sobald die Entnahmetür geöf- fnet werden kann. Die grüne Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass die äußere Tür geöf- fnet werden kann.
  • Seite 32 Gebrauchsanweisung Schließen Sie die Türen der Innentrommel und drücken, um zu kontrollieren, ob die mechanische Verriegelung (B) korrekt funktioniert. Wenn die Türen nicht korrekt geschlossen sind, können sie sich wäh- rend des Waschzyklus öffnen und die Maschine schwer beschädigen. Schließen Sie die Tür der Außentrommel mit dem Griff. Die Entnahmetür auf der sauberen Seite ist nun verriegelt und die Einfülltür auf der schmutzigen Seite kann geöffnet werden.
  • Seite 33 Gebrauchsanweisung 10 Tägliche Wartung 10.1 Allgemein Die Durchführung der folgenden Wartungsarbeiten liegt in der Verantwortung des Maschinen-/Wäschereimanagers. Hinweis! Ein Mangel an Wartung kann die Leistung der Maschine beeinträchtigen und die Komponenten eventuell beschädigen. Hinweis! Empfohlene Intervalle. Je nach Verwendung der Maschine sind eventuell andere Intervalle erforderlich. 10.2 Täglich Prüfen, ob der „Notstoppschalter“...
  • Seite 34 Gebrauchsanweisung 11 Fehlercodes Um die Gefahr des Ausfalls der elektronischen Steuerung der Programmiereinheit der Maschine zu beschränken, muss die Maschine geerdet werden. Falls Interferenzen auftreten, muss als erstes die Erdung der Maschine geprüft werden. Ein Programm- oder ein Maschinenfehler wird durch einen Fehlercode am Display angezeigt. Einige dieser Fehlercodes können leicht behoben werden, ohne dass der Kundendienst gerufen zu werden braucht.
  • Seite 35 Gebrauchsanweisung 12 Schmierstofftabelle SCHMIERUNG DER MASCHINE Wälzlager Wälzlager Montage- Offene Flanschver- Reduzier- Reduzier- Stromkreise paste (Reib- Getriebe bindungen stücke mit stücke mit und pneuma- Lager Hochtemper- korrosion) Scheiben Getrieben tische aturlager Aufhaltekette Verbindungs- VERWENDUNG Schaltkreise rohre Gewinde Schrauben Dampfkrei- Führungs- släufe schienen Lithiumsei-...
  • Seite 36 Gebrauchsanweisung 13 Erklärung der Waschsymbole (ISO 3758:2005) Zur Überwindung der Sprachbarrieren finden Sie im folgenden international verwendete Symbole, an denen Sie sich zum Waschen verschiedener Textilien orientieren können. 13.1 Waschen Die Wanne bedeutet ‚waschen‘. Max. Waschtem- Mechanische Symbole peratur in °C Aktion normal mild...
  • Seite 37 Gebrauchsanweisung Bleichen erlaubt (nur Sauerstoff). Kein Bleichmittel verwenden. 13.3 Trocknen Der Kreis in einem Viereck bedeutet trocknergeeignet. Symbole Erklärung Wäschetrocknergeeignet. Normale Temperatur. Wäschetrocknergeeignet. Niedrige Temperatur. Nicht wäschetrocknergeeignet. 13.4 Bügeln Das Bügelsymbol bezieht sich auf häusliches Bügeln und Mangeln. Symbole Erklärung Max.
  • Seite 38 Gebrauchsanweisung Normales Waschen mit Wasser. Mildes Waschen mit Wasser. Sehr mildes Waschen mit Wasser.
  • Seite 40 Electrolux Laundry Systems Sweden AB 341 80 Ljungby, Sweden www.electrolux.com/professional Share more of our thinking at www.electrolux.com...

Diese Anleitung auch für:

Line 5000 hyvolution wsb5 500h