Herunterladen Diese Seite drucken

Velleman CS130 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS130:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Benachricht igen Sie das lokale Museum oder I hr e ört liche Behörde von j edem hist orischen Fund
und bit t en Sie einen Sachverst ändigen um Hilfe wenn Sie zufällig eine St ät t e von archäologischer
Wicht igkeit finden.
Seien Sie äußerst vorsicht ig wenn Sie nicht explodiert e Bom ben oder Minen finden. Berühren Sie
den Gegenst and nicht ! Zeigen Sie den Fundort genau an und m elden Sie der lokalen Polizei
m öglichst schnell den Fund.
Lassen Sie k eine Zäune offen st ehen w enn Sie durch die Felder gehen. Beschädigen Sie keine
Gew ächse und erschr ecken Sie die Tier e nicht absicht lich.
Ver suchen Sie ein gut es Verhält nis zu den anderen Benut zern, denen Sie begegnen, aufzubauen.
Er fahr ene Schat zsucher können I hnen viel beibringen.
Respekt ieren Sie die ört lichen Um welt vorschrift en. Wenden Sie sich für m ehr I nform at ionen an
I hr e ört liche Behörde.
Be m e r k u n g: Machen Sie sich m it den geset zlichen Best im m ungen ganz allgem ein vert raut . I n der
Bundesr epublik ist das Fundrecht zunächst einm al in den §§ 965 ff. BGB ger egelt . Dort finden
Sie vor allem Best im m ungen über die Anzeige und die Ablieferung von Funden, den
Finderlohn und den Eigent um serw erb an dem Fundgegenst and, w enn sich der bisherige
Eigent üm er nicht m ehr erm it t eln lässt . I m Ber eich der deut schen Küst engewässer ist die
St randungsordnung vom 17. Mai 1984 zu beacht en. Wollen Sie I hr en Det ekt or m it ins
Ausland nehm en, so m üssen Sie die dort gelt enden Best im m ungen beacht en. Er kundigen Sie
sich also vorher bei den zust ändigen St ellen, wie Bot schaft en und Konsulat en, was für die
Mit nahm e I hr es Gerät es und seine Benut zung j eweils gilt .
Beacht en Sie weit erhin unbedingt die in allen Ländern der Bundesrepublik Deut schland
gelt enden Denkm alschut zgeset ze! Diese st ellen neben baulichen Anlagen auch sonst iges
archäologisches Fundgut wie Münzen, Schm uck , Ger ät , Waffen unt er besonderen Schut z und
best im m en unt er Androhung eines Bußgeldes bei Zuwiderhandlungen, dass das gezielt e
Graben - t eilweise auch das Nachforschen - nach solchen Bodendenkm älern durch die
zust ändige Denkm albehörde genehm igt werden m uss. Denn solche Bodenfunde v erm ögen
dem Ar chäologen bei einer fachger echt en Ausgrabung, wicht ige Auskünft e über das Leben
und Wirken des Menschen v on der Urgeschicht e bis zur Neuzeit zu geben. Dies gilt
insbesonder e dann, wenn sie Best andt eile eines archäologischen Befundes sind, so z.B. zu
den St andspuren eines längst vergangenen Hauses oder zu einer Best at t ung gehör en. Die
Aussagek raft einer solchen Bodenurkunde wird erheblich reduziert , wenn Fund und Befund
auseinandergerissen w erden: Hat I hr Det ekt or ein Met allobj ekt geort et , kann es sich z.B. um
eine zu einer frühm it t elalt erlichen Best at t ung gehörende Münze handeln. Wenn Sie v on I hnen
ausgegraben wird, zer st ör en Sie nicht nur den Befund an dieser St elle und m achen eine
Aussage zum Tot engebr auch zunicht e, sondern Sie berauben ihn m it der Münze auch von
seiner Dat ierungsm öglichkeit . Wer eine Genehm igung ert eilt , erfahr en Sie in den Gem einde-
und Kreisver walt ungen oder bei dem zust ändigen Am t für Bodendenk m alpflege. Bedenk en
Sie, dass fast überall m it archäologischen Funden zu rechnen ist und sich der geset zliche
Schut z nicht nur auf ausgewiesene oder erk ennbare Bodendenkm äler oder Fundst ellen
beschränkt , sondern sich auf alle bekannt en wie noch unbekannt en archäologischen Obj ekt e
bezieht . Die Denkm alschut zgeset ze schr eiben außerdem vor, dass alle archäologischen Funde
- hierbei kann es sich auch um neuzeit liche Obj ekt e handeln - , die durch gezielt es Graben
oder die als " Gelegenheit sfunde" bei anderen Bodeneingriffen zut age gefördert werden, zu
m elden und dem zust ändigen Denkm alam t zur wissenschaft lichen Aufnahm e v orübergehend
zu überlassen sind. Riskieren Sie also k eine St r afen, indem Sie w eder ohne Genehm igung
nach archäologischen Obj ekt en graben, noch die Funde unt erschlagen! Dass die
Beschäft igung m it der Archäologie auch ohne Grabungen int eressant ist , werden Sie er fahr en,
wenn Sie sich der ar chäologischen Arbeit sgem einschaft eines Heim at ver eins anschließen.
1 4 .
Ba t t er ie n
Er set zen Sie die Bat t erien w enn die Lo- Bat - Anzeige [ 1 ] leucht et ( Spannung < 8,8 V) .
Schalt en Sie den Det ekt or aus, indem Sie die VOLUME- Tast e [ 2 ] völlig nach links drehen bis Sie
einen Klick hören.
Öffnen Sie das Bat t eriefach [ D ] und legen Sie eine neue 9V- Bat t erie ein ( 6LR61C, nicht
m it geliefert ) .
Schließen Sie das Bat t er iefach.
ACH TUN G: D u r ch boh r e n Sie k e in e Ba t t e r ie n u n d w e r fe n Sie die se n ich t in s
Fe u e r . La d e n Sie k e in e Alk a lin e ba t t e r ie n . H a lt e n Sie d ie Ba t t e r ie n von Kin d e r n
fe r n .
10/ 10/ 2014
CS1 3 0
37
© Vellem an nv

Werbung

loading