Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi VT-M210E Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6l
- 89
23.
24.
25.
26.
27.
Ubertragungsfenster
Ubertragt die Befehle an den
Videorecorder.
Auswurftaste (EJECT)
Driicken, um die Cassette auszuwerfen.
Uhrzeit/Timer-Display
Beim Einstellen von Uhrzeit und
Timerdaten zeigt dieses Feld die
eingegebenen
Werte und die
nachfolgenden Schritte an,
Nach dem
Einstellen wird die Uhrzeit angezeigt.
Nummerntasten '0 bis "9"
Zur Stationswahl zwei der Nummerntasten
driicken.
('0" und "8" driicken, um
Programmplatz 8 einzustellen.)
Die
Nummerntasten
werden auch dazu
benutzt, die Uhr einzustellen und den
Timer zu programmieren.
Zahlwerk/Uhrzeit-Taste
(COUNT/CLOCK)
Drucken, um die Anzeige des
Videorecorders zwischen der
Uhrzeitanzeige und der Echtzeit-
Zahlwerksanzeige umzuschalten.
29.
30.
31.
32.
33.
34,
35.
36.
37.
38.
BEDIENUNGSELEMENTE
UND IHRE FUNKTIONEN
28.
Nullstelltaste (0000)
Das Echtzeit-Zahiwerk auf '0:00:00"
zurtickstellen, wenn das Echtzeit-Zahlwerk
in der Anzeige des Videorecorders
angezeigt wird.
Einzelbild/Geschwindigkeitstaste
(F.ADV/SPEED)
Dient fiir die kontinuierliche Einzelbild-
funktion.
Tasten fiir Spurlagenregelung
(TRACKING)
Eine dieser Tasten driicken, um das
Rauschen im Bild wahrend der
Wiedergabe manuell zu minimieren.
VTR
1/VTR 2/TV-Schalter
¢
Zur Steuerung des Fernsehgerats auf
TV schalten. (Vergleiche Seite 192.)
¢
Zur gleichzeitigen Steuerung zweier
Videogerate auf VTR 1 oder VTR 2
schalten.
Schnellvorlauftaste
Gleich wie auf dem Videorecorder.
Einzelbildtaste
Driicken, um Einzelbilder wiederzugeben.
Diese Funktion ist nur verfiigbar, wenn
vorher die Pausetaste gedriickt wurde.
Stopptaste
Wenn diese Taste wahrend des Betriebs
des Videorecorders gedriickt wird, dann
stoppt das Band und alle Betriebsmodi
werden freigegeben (ausgenommen Timer-
Aufnahme).
Pausetaste
Zum Unterbrechen
des
Aufnahmebetriebs.
Diese Taste auch
betatigen, um bei Wiedergabebetrieb auf
Standbildfunktion zu schalten.
Fir die
Freigabe des Bandlaufs die Taste noch
einmal driicken.
Wiedergabetaste
Gleich wie auf dem Videorecorder.
Ricklauftaste
Gleich wie auf dem Videorecorder.
TV-Steuertasten
Dienen fir die Steuerung des Fernsehers.
47
ER
SE
40
39
eee
i:
FiSlolo| ain
1
Ole oF
39, Programmplatz-Wahltasten
40.
41.
42.
BS
45
(TV PROG)
Mittels dieser Tasten die gewiinschte
Fernsehstation (zum Sehen oder
Aufzeichnen) auswahlen.
Aufnahmetaste (REC)
Gleich wie auf dem Videorecorder.
Indextaste (INDEX)
Dient fiir die INDEX und COUNTER
GO-
TO Funktionen.
Taste fiir automatische
Spurlagenregelung (AUTO
TRACKING)
Driicken, um die automatische
Spurlagenregelung zu aktivieren.
Diese Taste wird nicht verwendet.
. MENU-Taste
46.
47.
Diese Taste zum Aufruf der
Timerprogrammierung driicken.
Das
Mend wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Display-Taste (DISP)
Ruft die Betriebsartenanzeige fir einige
Sekunden auf dem Bildschirm auf.
Uhr/Timer-Programmiertasten
Diese Tasten werden zum Einstellen der
Uhr und zum Programmieren des Timers
verwendet.
ENTER/CATV-Taste:
Dient fiir die
Vorprogrammierung der CATV-Kanédle.
Hinweis: Die TRANS/AUX-Taste wird
auBerdem
benutzt, um bei Aufnahmen
von einem externen
Gerat in den
L1-Modus zu schalten.
Betriebstaste
Entspricht dem Betriebsschalter am
Videorecorder (schaltet die
Stromversorgung ein/aus).
Oo
m
Cc
bar
n
QO
z=

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vt-m210eVt-m211eVt-m212eVt-m215e