Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi SET FREE-Serie Bedienungsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SET FREE-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 131
ROHRLEITUNGEN UND KÄLTEMITTELMENGE
8.2 AuswAHl Der roHrleitungsgrösse
Die Rohrleitungsgröße anhand folgender Anweisungen
auswählen:
1 Zwischen Außengerät und Verteilerrohr (Multi-Kit): dieselbe
Rohrleitungsanschlussgröße wie beim Außengerät
auswählen.
2 Zwischen Verteilerrohr (Multi-Kit) und Innengerät: dieselbe
Rohrleitungsanschlussgröße wie beim Innengerät
auswählen.
!
V o r s i C H t
Keine anderen als die in den technischen Informationen angegebenen
Kältemittelleitungsgrößen verwenden. Der Durchmesser der
Kältemittelrohrleitungen hängt direkt von der Leistung des
Außengeräts ab.
Werden Kältemittelrohrleitungen mit größerem Durchmesser
verwendet, neigt das Kreislaufschmieröl dazu, sich von seinem
Trägergas abzulösen. Der Kompressor kann dann durch fehlende
Schmierung schwer beschädigt werden.
Werden Kältemittelrohrleitungen mit kleinerem Durchmesser
verwendet, hat das gasförmige bzw. flüssige Kältemittel große
Umlaufprobleme. Dadurch wird die Anlagenleistung beeinträchtigt.
Der Kompressor läuft unter härteren Bedingungen als vorgesehen
und wird innerhalb kurzer Zeit beschädigt.
8.2.1 Leitungsgrößen (ø mm)
Für Wärmepumpensysteme (2 Rohre)
Zum Auswählen der Leitungsgrößen zwischen dem Außengerät und dem Rohrleitungsanschluss-Kit , zwischen den
Rohrleitungsanschluss-Kits  und dem Rohrleitungsanschluss-Kit Ⓐ, siehe die Punkte von "Anschluss der Kältemittelleitungen für
Wärmepumpensystem (2 Rohre)" im Handbuch auf der CD-ROM.
Erste Verteiler
141
PMML0479 rev.2 - 02/2018
Außengerät
3
A
Rohrleitungsanschluss-Kit 1
B
4
5
Innen-
4
gerät
4
C
C
5
Innenge-
rät
!
V o r s i C H t
Die
bei
Kühlanlagen
unterscheiden sich von Kupferrohrleitungen, die für Haushalts- oder
Heizungswasseranlagen verwendet werden.
Das Kupferrohr für Kühlinstallationen ist speziell für Außen- und
Innenanwendungen behandelt. Die Oberflächenqualität in der Leitung
erleichtert die Kältemittelströmung und widersteht der Einwirkung des
Schmieröls, das bei Außenanlagen angewendet wird.
Verwenden Sie nur Kupferrohre ohne Dellen oder Risse.
Sicherstellen, dass die Innenseiten frei von Staub und
Feuchtigkeit sind. Reinigen Sie das Innere der Rohre mit
sauerstofffreiem Stickstoffgas zur Eliminierung von Staub und
anderen Stoffen, bevor Sie die Rohre anschließen.
!
V o r s i C H t
Verwenden Sie keine Handsägen, Kreissägen, Schleifscheiben oder
andere Werkzeuge, die Späne erzeugen.
Die länderspezifischen und örtlichen Vorschriften hinsichtlich
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit strikt beachten.
Beim Schneiden und Löten und während der Installation geeignete
Schutzkleidung tragen (Handschuhe, Augenschutz usw.).
Bei Beendigung der Installation der Kältemittelleitungen diese
ordnungsgemäß mit einem angemessenen Dämmmaterial
dämmen und den offenen Bereich zwischen den Bohrungen und
der Leitung hermetisch verschließen.
Vorgelagerte Seite
Außengerät
A
B
1
1
2
A
Rohrleitungsanschluss-Kit 2
D
5
5
Innenge-
Innen-
rät
gerät
5
5
Innenge-
Innenge-
rät
rät
verwendeten
Kupferrohrleitungen
Außengerät
C
1

Werbung

loading