Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 330

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:

Werbung

11 NC-Inbetriebnahme mit HMI Advanced
11.5 Achsen und Spindeln
Drehzahlsollwert-
filter
Messsystem
Maschinendaten
Tabelle 11-25
DSC: Maschinendaten
Nummer
achsspezifisch ($MA_ ... )
32640
STIFFNESS_CONTROL_ENABLE
32200
POSCRTL_GAIN
11.5.9
Antriebsoptimierung
11-330
Bei Einsatz von DSC ist ein Drehzahlsollwertfilter zur Verrundung der Drehzahl-
sollwertstufen nicht mehr notwerndig. Das Drehzahlsollwertfiler ist mit der Diffe-
renzaufschaltung nur noch zur Unterstützung für den Lageregler sinnvoll, z.B.
zur Unterdrückung von Resonanzen.
DSC ist nur in Verbindung mit dem Motormesssystem möglich.
Bezeichner
Die Optimierung der Regelkreise (Strom-, Drehzahl- und Lageregelkreis) der
Antriebe kann durchgeführt werden mit:
S
HMI Advanced (siehe Kapitel 14, Seite 14-427)
– Abhängig von der Installationsvariante: SINAMICS S120 oder SIMODRI-
VE-Antriebe
S
SINAMCIS Inbetriebnahme-Tool STARTER
– SINAMICS S120
S
SIMODRIVE Inbetriebnahme-Tool SimoCom U
– SIMODRIVE 611 universal / E
– SIMODRIVE POSMO CD/ CA
– SIMODRIVE POSMO SI
Hinweis
Ausführliche Informationen zur Frequenzgangmessung bzw. Optimierung des
Momenten/Strom- und des Drehzahlregelkreises finden sich:
S
SINAMICS
Online-Hilfe des Inbetriebnahme-Tools: STARTER > Inhalt > Diagnosefunk-
tionen
S
SIMODRIVE 611 universal / E, POSMO CD/ CA und SI
Online-Hilfe des Inbetriebnahme-Tools SimoCom U > Index:
– Messfunktion
– Optimierung Drehzahlregelkreis
Name
dyn. Steifigkeitsregelung
KV-Faktor
Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di sl Handbuch (HBIsl) – Ausgabe 01/2007
01/2007
Verweis
DD2
G2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840die sl