Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Vent 4000 CC Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 7

Wohnungslüftungsgerät

Werbung

5
Betriebseinstellungen
5.1
Lüftungsstufen
V4000CC ... besitzt jeweils ein Zuluft- und ein Abluftgebläse. Die Geblä-
se können in vier Lüftungsstufen oder variabel nach Bedarfssteuerung
betrieben werden können:
Lüftungsstufe 1: Lüftung zum Feuchteschutz
In Lüftungsstufe 1 findet ein permanenter Luftwechsel auf geringem Ni-
veau statt. Dieser ist erforderlich, um unter üblichen Nutzungsbedingun-
gen bei regelmäßiger Abwesenheit der Benutzer und keiner
nennenswerten Feuchtelast wie z. B. durch Wäschetrocknung innerhalb
des Gebäudes die Bausubstanz vor Feuchtschäden und Schimmelpilz-
befall zu schützen.
Lüftungsstufe 2: Reduzierte Lüftung
In Lüftungsstufe 2 gewährleistet der Luftwechsel unter üblichen Nut-
zungsbedingungen den Schutz der Bausubstanz bei teilweiser Abwesen-
heit der Benutzer unter Erfüllung hygienischer Mindestanforderungen
oder Akzeptanz geringerer Raumluftqualität bei Anwesenheit der Benut-
zer.
Lüftungsstufe 3: Nennlüftung
In Lüftungsstufe 3 ist der Luftwechsel auf die Anwesenheit der Benutzer
ausgelegt. Der Luftwechsel ist ausreichend, um übliche Feuchtelasten
zu bewältigen, wie sie z. B. durch Kochen, Duschen oder das Trocknen
von Wäsche auftreten. Bei Anwesenheit aller Benutzer garantiert Lüf-
tungsstufe 3 neben dem Bautenschutz auch hygienische Luftverhältnis-
se.
Der Volumenstrom in Lüftungsstufe 3 entspricht dem in der Anlagenpla-
nung berechneten Auslegungs-Volumenstrom nach DIN 1946. Nach In-
betriebnahme arbeitet das Gerät so lange in Lüftungsstufe 3, bis durch
die bedarfsgesteuerte Betriebsart, über manuelle Einstellungen oder
von einem Zeitprogramm eine andere Stufe gewählt wird.
Lüftungsstufe 4: Intensivlüftung
Mit Lüftungsstufe 4 ist es möglich, einen durch außergewöhnliches Nut-
zerverhalten (z. B. Feiern, intensive Nutzung von Küche oder Badezim-
mern) entstandenen erhöhten Lüftungsbedarf abzudecken. Die
Intensivlüftung kann auch durch das Öffnen eines Fensters unterstützt
werden.
Lüftungsstufe 4 ist die Maximalstufe und nicht für dauerhaften Betrieb
geeignet.
Vent 4000 CC – 6721850711 (2023/07)
5.2
Übersicht der Lüftungsprogramme
Anzeige im Display
CR 10 H/
CV 200/
CR 11 H
CW 400/
HPC 410/
UI 800
1)
A/AUto
auto
1-4
manuell
2)
HOL/---
Urlaub bis
31.12.2099
d
Bedarf
P1
Einschlafen
P4
Intensiv
3)
Bypass
PP
Party
1)
PF
Kamin
P5
Bypass-Abluft
FIL
Filterwechsel
bestätigen
0
Aus
1) Nur in Verbindung mit CV 200/CW 400/HPC 410/UI 800.
2) Urlaubsprogramm (HOL/---) nur über CV 200/CW 400/HPC 410/UI 800
einstellbar.
3) Keine Anzeige, da automatische Bypass-Funktion.
Tab. 2
Displayanzeigen der verschiedenen Bedieneinheiten
Für weitere Einstellungen siehe Bedienungsanleitung der Bedieneinhei-
ten.
Betriebseinstellungen
Programm/Funktionsweise
Zeitprogramm (Auto): Lüftungsstufe
wird gemäß vorgegebenem Zeitpro-
gramm geändert.
Manueller Betrieb: Zeitprogramm ist
deaktiviert und die eingestellte Lüf-
tungsstufe wird dauerhaft ausgeführt.
Urlaubsprogramm: Im angegebenen
Zeitraum wird die Lüftungsstufe gemäß
vorgegebenem Zeitprogramm geän-
dert.
Bedarfsgesteuert (demand): Lüftungs-
stufe wird durch gemessene Luftfeuch-
te und ggf. weiteren Luftqualitätsfühler
geregelt.
Einschlafmodus (Kurzzeitbetriebsart):
Die Lüftung wird z. B. für eine Stunde
auf niedrigster Stufe betrieben.
Intensivlüftung (Kurzzeitbetriebsart):
Die Lüftung wird z. B. für 15 Minuten
auf höchster Stufe betrieben.
Automatische und manuelle Bypass-
funktion möglich.
Party (Kurzzeitbetriebsart): Die Lüf-
tung wird z. B. für 8 Stunden auf höchs-
ter Lüftungsstufe betrieben.
Kaminfunktion (Kurzzeitbetriebsart):
Die Lüftung wird 10 Minuten mit Zuluft-
überschuss betrieben.
nur Abluft (zeitlich begrenzt) (nur
V4000CC)
Filterwechsel (Filterwechsel durch Drü-
cken bestätigen)
Ausgeschaltet
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V4000cc 100V4000cc 100 bV4000cc 100 spV4000cc 100 bspV4000cc 120V4000cc 120 b ... Alle anzeigen