Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Vent 4000 CC Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 6

Wohnungslüftungsgerät

Werbung

Bedieneinheiten
4
Bedieneinheiten
Das Lüftungsgerät kann entweder über die Systemregelung des Wärme-
erzeugers (z. B. Wärmepumpe) bedient werden, oder über die nachfol-
gend beschriebenen Bedieneinheiten.
4.1
Bedieneinheit CR 10 H/CR 11 H
Die Bedieneinheiten CR 10 H/CR 11 H wird zur Bedienung des Lüftungs-
geräts eingesetzt.
In die Bedieneinheiten CR 10 H/CR 11 H ist ein Luftfeuchtefühler integ-
riert. Für einen hohen Wohnkomfort mit angenehmer Luftqualität emp-
fehlen wir, die Bedieneinheit in einem Raum mit repräsentativer
Raumluftfeuchte zu platzieren, z. B. im Wohnzimmer, im Überströmbe-
reich des Flurs oder der Abluftzone in Küche bzw. Bad. Weniger gut ge-
eignete Installationsorte sind Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmer. Hier
kann es zu einer zu hohen Luftfeuchte in den Ablufträumen kommen.
Es ist möglich, bis zu vier Bedieneinheiten zur Lüftungsregelung zu ver-
wenden. Die Messungen an den einzelnen Bedieneinheiten werden ge-
sammelt, ausgewertet und die Lüftungsstufe nach dem höchsten Wert
ausgerichtet.
Die Lüftungsregelung ist auch in Kombination mit einer übergeordneten
Bedieneinheit verfügbar.
Bedienelemente
Bild 1
Bedienelemente
[1]
Display
[2]
Auswahlknopf: Auswählen (drehen) und Bestätigen (drücken)
1
2
Bild 2
Bedienelemente CR 11 H
[1]
Display
[2]
Auswahlknopf: Auswählen (drehen) und Bestätigen (drücken)
6
1
°C
°F
2
0010007961-002
0010044016-001
4.2
Bedieneinheit CV 200
Die Bedieneinheit CV 200 wird zur Bedienung des Lüftungsgeräts einge-
setzt. Sie kann zudem in Kombination mit den Bedieneinheiten CR 10 H/
CR 11 H verwendet werden.
Die Bedieneinheit sollte direkt und einfach zugänglich installiert sein,
z. B. in Wohnzimmer oder Flur.
Die CV 200 regelt das Lüftungssystem über ein Zeitprogramm oder über
die manuell eingestellte Lüftungsstufe. Eine bedarfsgeführte Regelung
ist in Kombination mit den Bedieneinheiten CR 10 H/CR 11 H möglich,
oder wenn ein Luftfeuchte- und/oder ein Luftqualitätsfühler installiert
ist.
Bedienelemente
3
auto
2
man
1
fav
Bild 3
Bedienelemente
[1]
Taste fav: Favoritenfunktionen aufrufen
[2]
Taste man: Manuellen Betrieb aktivieren
[3]
Taste auto: Automatikbetrieb aktivieren
[4]
Taste menu: Hauptmenü öffnen
[5]
Taste info: Infomenü öffnen oder weitere Informationen zur aktu-
ellen Auswahl aufrufen
[6]
Taste d: Übergeordnete Menüebene aufrufen oder Wert verwer-
fen (kurz drücken), zur Standardanzeige zurückkehren (gedrückt
halten)
[7]
Auswahlknopf: Auswählen (drehen) und Bestätigen (drücken)
Vent 4000 CC – 6721850711 (2023/07)
4
menu
5
info
6
7
0010005432-001

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V4000cc 100V4000cc 100 bV4000cc 100 spV4000cc 100 bspV4000cc 120V4000cc 120 b ... Alle anzeigen