Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PKSA 40-Li B2 Bedienungsanleitung Seite 110

Cordless chainsaw 40v

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
Ölen der Sägekette während des Be-
triebs zu gewährleisten.
5. Montieren Sie Schwert (7), Sägekette
(6) und Kettenradabdeckung (13) und
spannen Sie die Sägekette.
Bei optimalem Zustand des Ölaus-
lasskanals sprüht die Sägekette we-
nige Sekunden nach Anlassen des
Gerätes automatisch etwas Öl ab.
Schwert umdrehen
Benutzen Sie schnittfeste Handschu-
he, wenn Sie mit der Sägekette
oder mit dem Schwert hantieren.
Das Schwert (7) muss ca. alle 10 Arbeits-
stunden umgedreht werden, um eine gleich-
mäßige Abnutzung zu gewährleisten.
1. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen
Sie die Akkus (
2. Nehmen Sie die Kettenradabdeckung
(13), die Sägekette (6) und das
Schwert (7) ab.
3. Drehen Sie das Schwert um seine
horizontale Achse und montieren Sie
Schwert und Kette wie unter „Sägekette
und Schwert montieren" beschrieben.
Beachten Sie dabei die Laufrichtung
der Sägekette!
Orientieren Sie sich zur Ausrichtung der
Sägekette (6) an dem Bildzeichen un-
terhalb des Kettenritzels (20), wenn das
Schwert gedreht wird. Die abgebildete
Laufrichtung auf dem Schwert stimmt dann
nicht mehr.
110
16) aus dem Gerät.
Laufrichtung der
Sägekette
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbe-
wahrung.
• Bringen Sie den Schwertschutzköcher an.
• Entleeren Sie unbedingt den Öltank vor
Betriebspausen von mehreren Wochen,
da Bio-Kettenöl verharzen und den
Ölauslasskanal (
Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht (sie-
he „Entsorgung/Umweltschutz").
• Bewahren Sie das Gerät an einem
frostfreien, trockenen und staubge-
schützten Ort auf, außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Entsorgung/
Umweltschutz
Entleeren Sie den Öltank sorgfältig.
Nehmen Sie die Akkus aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Altöl, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu. Entsorgungshinweise
zu Akkus und Ladegerät finden Sie in der
separaten Betriebsanleitung.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
• Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - ge-
ben Sie es an einer Entsorgungsstelle
ab. Schütten Sie Altöl nicht in die Ka-
nalisation oder in den Abfluss.
• Die Entsorgung Ihrer defekten, einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.
28) verstopfen kann.

Werbung

loading