Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 HART Kurzanleitung Seite 42

Geführtes füllstandradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50 HART:

Werbung

Pulscon LTC50 HART
Elektrischer Anschluss
4-Draht: 4 ... 20 mA HART (10,4 ... 48 V DC)
1
Abbildung 7.4 Klemmenbelegung 4-Draht; 4 ... 20 mA HART (10,4 ... 48 V DC)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Spannungsversorgung: Klemmenspannung beachten, Kabelspezifikation beachten
11 Anschlussklemme für Potenzialausgleichsleitung
12 Kabeleinführung für Signalleitung
13 Kabeleinführung für Hilfsenergie
Warnung!
Um elektrische Sicherheit sicherzustellen:
• Schutzleiterverbindung (6) nicht lösen.
• Vor Lösen des Schutzleiters (7) Gerät von der Versorgung trennen.
Hinweis!
Vor dem Anschluss der Hilfsenergie Schutzleiter an der inneren
Erdungsklemme (7) anschließen. Falls erforderlich, Potenzialausgleichsleitung
an der äußeren Erdungsklemme (11) anschließen.
42
13
12
11
10
4 ... 20 mA
250Ω
2 3
4
Auswerteeinheit, z. B. SPS
Widerstand für HART-Kommunikation ( 250 ): maximale Bürde beachten
Anschluss für optionalen Feldkommunikator
Analoges Anzeigeinstrument: maximale Bürde beachten
Signalkabel, falls erforderlich mit Abschirmung, Kabelspezifikation beachten
Schutzleiterverbindung; nicht lösen!
Schutzleiter, Kabelspezifikation beachten
Anschluss 4 ... 20 mA HART (aktiv): Klemmen 3 und 4
Anschluss Hilfsenergie: Klemmen 1 und 2
9
+
-
5
8
7
6

Werbung

loading