Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Vibracon LVL-B1 Kurzanleitung Seite 36

Füllstandgrenzwertschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vibracon LVL-B1:

Werbung

Vibracon LVL-B1, LVL-B2
DE
Betrieb, Instandhaltung,
Reparatur
Rücksendung
36
Verwenden Sie kein beschädigtes oder verschmutztes Gerät.
Das Gerät darf nicht repariert, verändert oder manipuliert werden.
Ersetzen Sie das Gerät im Fall eines Defekts immer durch ein Originalgerät von
Pepperl+Fuchs.
Senden Sie das Gerät im Fall eines Defektes immer zu Pepperl+Fuchs zurück.
Treffen Sie folgende Vorkehrungen, bevor Sie das Gerät an Pepperl+Fuchs
zurücksenden.
• Entfernen Sie alle anhaftenden Rückstände vom Gerät. Diese Rückstände
können gesundheitsgefährdend sein.
• Füllen Sie das Formular "Erklärung zur Kontamination" aus. Das Formular
finden Sie auf der Produktdetailseite unter www.pepperl-fuchs.com.
• Legen Sie dem Gerät das ausgefüllte Formular "Erklärung zur
Kontamination" bei.
• Pepperl+Fuchs kann ein zurückgesandtes Gerät nur dann prüfen und
reparieren, wenn der Rücksendung ein ausgefülltes Formular beigelegt
wurde.
Falls nötig, legen Sie dem Gerät spezielle Handhabungsvorschriften bei. Geben
Sie folgende Informationen an:
• Chemische und physikalische Eigenschaften des Messstoffes
• Beschreibung der Anwendung
• Beschreibung des aufgetretenen Fehlers (ggf. den Fehlercode angeben)
• Betriebsdauer des Geräts

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vibracon lvl-b2