Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Navigation Durch Menüs; Menüeintrag Aktivieren/Deaktivieren; Dateneingabe - Pepperl+Fuchs IST-HH20 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IST-HH20
Inbetriebnahme
6.2

Grundlegende Bedienung

6.2.1
Navigation durch Menüs
Taste
Navigationstaste hoch (
Navigationstaste runter (
Navigationstaste Enter (
)
Softkeytaste links (
)
Softkeytaste rechts (
Menüeintrag aktivieren/deaktivieren
Um einen Menüeintrag zu aktivieren/deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Blättern Sie mit der Navigationstaste hoch (
(
Der momentan gewählte Menüeintrag ist schwarz hinterlegt.
2.
Um den Menüeintrag zu aktivieren, drücken Sie die Navigationstaste Enter (
Vor dem aktivierten Menüeintrag wird ein Stern eingeblendet.
3.
Um den Menüeintrag zu deaktivieren, drücken Sie erneut die Navigationstaste Enter
(
).
Vor dem deaktivierten Menüeintrag ist der Stern ausgeblendet.
4.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Softkey links (
6.2.2

Dateneingabe

Taste
Eingabetasten 0...9
(
...
Eingabetaste SHIFT
(
)
Eingabetaste CLEAR
(
)
26
)
)
) zu dem gewünschten Menüeintrag.
Funktion
Zahlenwerte oder Buchstabenwerte eingeben (je nach
gewähltem Modus).
)
Zwischen den verschiedenen Eingabemodi wechseln.
(Der gewählte Modus ist links in der Symbolleiste des
Handhelds zu erkennen.)
Bei Dateneingabefeldern:Zuletzt eingegebenes Zeichen
löschen.
Innerhalb von Menüs: Menü verlassen.
Funktion
Innerhalb von verschiedenen Menüs und
Untermenüs hoch blättern
Innerhalb von verschiedenen Menüs und
Untermenüs runter blättern
Menüs, Untermenüs und einzelne
Menüeinträge wählen
Funktion ist menüabhängig.
Meist können Sie mit dieser Taste einen
Befehl bestätigen (z. B. OK) oder einen
Befehl ausführen (z. B. lesen).
Funktion ist menüabhängig.
Meist können Sie mit dieser Taste einen
)
Befehl beenden oder abbrechen (z. B. ESC).
) oder mit der Navigationstaste runter
).
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis