Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IST-HH20 Handbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IST-HH20
Softwarebeschreibung PF_Ident
Schnittstelle und
Betriebsmodi
2way
BD_MAC
Untermenü Optionen
Untermenü
Menüeintrag
Beschreibung des Untermenüs
Optionen
Im Untermenü Optionen haben Sie die Möglichkeit, zu bestimmen, ob die Schnittstelle
automatisch verbunden werden soll und ob die Schnittstelle automatisch getrennt werden soll.
Außerdem können Sie die den Timeout (in ms) für die V-Commands einstellen.
Beschreibung
Zweiseitige Kommunikation zwischen Handheld und
Auswerteeinheit. Die Übertragung der Daten erfolgt paketweise
per Protokoll. Somit bleibt die Sicherheit der Übertragung
gewährleistet, da das Handheld immer auf eine Antwort der
Auswerteeinheit wartet, bevor er Daten aus dem internen
Speicher löscht. Falls erforderlich, werden die Daten
automatisch neu übertragen. Zusätzlich überprüfen die beiden
Geräte ständig, ob die Verbindung zum jeweiligen Endgerät
noch besteht (End-to-End-Handshake).
Pepperl+Fuchs bietet die Software "XML Router - BE" für XML-
Bluetooth-Modems. Diese Software ist geeignet für Windows-
PCs bzw. Windows-Pocket-PCs. "XML Router - BE" bietet
außerdem Bluetooth-zu-Keyboard-Wedge-Kommunikation für
Anwendungen, die einen Tastatur-Port erfordern. Wenn Sie das
XML-Bluetooth-Modem einsetzen, müssen Sie den
Betriebsmodus 2way verwenden.
BD_ADDR des Bluetooth-Empfängers
--
auto verbind.
auto trennen
Timeout
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis