Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB.79G...
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB79G Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB.79G… Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur ein konzessioniertes Fachpersonal darf GEBRAUCHSANLEITUNG Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Schä- Sicherheit .............    2 den durch falschen Anschluss besteht kein Anspruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- Bauteile innerhalb der Gerätetür können zug. Backpapier kann die Heizelemente be- scharfkantig sein. rühren und sich entzünden. ▶ Schutzhandschuhe tragen. ▶ Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! schirrtücher, an den Türgriff hängen. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Vorderseite des Geräts frei halten. den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln ▶ Kinder fernhalten. und ersticken. Bei beschädigter Türdichtung entweicht große ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Obstsaft, der vom Backblech tropft hinterlässt Flecken, die nicht mehr entfernt werden können. ACHTUNG! Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht ▶ Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50 °C zu üppig belegen. verursachen einen Wärmestau. Die Back- und Bratzei- Wenn möglich, die tiefere Universalpfanne verwen- ▶...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 7: Temperatur Und Einstellstufen

    Kennenlernen de Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. 30 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Ober-/Unterhitze Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeig- 30 - 275 °C net für Kuchen mit saftigem Belag.
  • Seite 8: Zubehör

    de Zubehör Beleuchtung Hinweise ¡ Die Aufheizanzeige füllt sich nur bei Heizarten, bei Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. denen eine Temperatur eingestellt wird. Bei Grillstu- Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- fen z.B. ist die Aufheizanzeige sofort gefüllt. leuchtung während des Betriebs an.
  • Seite 9: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.siemens-home.bsh-group.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 10: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung Solange das Gerät heizt, den Raum lüften. Das Gerät nach der angegebenen Dauer ausschal- Die Heizart und die Temperatur einstellen. ten. → "Grundlegende Bedienung", Seite 10 Warten, bis der Garraum abgekühlt ist. Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül- Heizart 3D Heißluft ...
  • Seite 11: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de 9  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit 9.3 Dauer einstellen denen Sie den Betrieb steuern können. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden und 59 Minuten einstellen. 9.1 Übersicht der Zeitfunktionen Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur Mit der Taste wählen Sie die verschiedenen Zeitfunk- oder Stufe sind eingestellt.
  • Seite 12: Programme

    de Programme Ende ändern Ende abbrechen Sie können die Endzeit auch im laufenden Betrieb än- Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. dern. Der Betrieb wird dann gestoppt und startet ent- Voraussetzung: Im Display ist markiert. sprechend der eingestellten Dauer und Endzeit neu. Das Ende mit dem Temperaturwähler auf die aktuel- ▶...
  • Seite 13 Programme de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Universalpfanne 0,1-0,8 kg nein 05 Aufback-Brötchen tiefgekühlt, vorgeba- mit Backpapier Gesamtgewicht cken Auflaufform ohne 0,5-3,0 kg nein 06 Kartoffelgratin Deckel Gesamtgewicht Auflaufform ohne 0,4-3,0 kg nein 07 Nudelauflauf mit vorgegarten Nu- Deckel Gesamtgewicht deln...
  • Seite 14 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter ohne Deckel 0,5-2,5 kg nein mit der Fettseite nach 22 Roastbeef, englisch küchenfertig, gewürzt Fleischgewicht oben ins Geschirr le- Fleisch vorher nicht anbraten Bräter ohne Deckel 0,5-2,5 kg nein mit der Fettseite nach 23 Roastbeef, medium küchenfertig, gewürzt...
  • Seite 15: Kindersicherung

    Kindersicherung de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-2,0 kg Bräterboden 34 Rehkeule ohne Kno- Fleischgewicht bedecken, chen gesalzen evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Glasde- 1,0-2,5 kg Bräterboden 35 Kaninchen, ganz küchenfertig, gewürzt ckel Fleischgewicht bedecken,...
  • Seite 16: Sabbateinstellung

    de Sabbateinstellung 12  Sabbateinstellung Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer über Auf die Taste tippen. 70 Stunden einstellen. Speisen lassen sich zwischen Die Sabbateinstellung mit dem Funktionswähler 85 °C und 140 °C mit Ober-/Unterhitze warmhalten, wählen. ohne dass Sie das Gerät einschalten oder ausschalten Auf die Taste tippen.
  • Seite 17: Ändern Der Grundeinstellungen Abbrechen

    Reinigen und Pflegen de Auf Taste tippen. 13.3 Ändern der Grundeinstellungen ▶ a Alle Änderungen werden verworfen und nicht ge- abbrechen speichert. 14  Reinigen und Pflegen Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ verwenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- ▶...
  • Seite 18: Gerät Reinigen

    de Selbstreinigung Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. → "Selbstreinigung ", Seite 18 Hinweise ¡...
  • Seite 19: Reinigungsfunktion Einstellen

    Selbstreinigung  de Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät abzu- Nie die Gerätetür öffnen. ▶ ▶ schalten oder der Stecker zu ziehen und die Tür ge- Das Gerät abkühlen lassen. ▶ schlossen zu halten, um eventuell auftretende Flam- Kinder fernhalten. ▶...
  • Seite 20: Reinigungsunterstützung Humidclean

    de Reinigungsunterstützung humidClean 16  Reinigungsunterstützung humidClean Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die und im Display steht die Dauer auf null. Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- durch das Verdampfen von Spüllauge ein.
  • Seite 21: Gerätetür

    Gerätetür de 18  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . 18.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 22: Türscheiben Ausbauen

    de Gerätetür Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Die Türabdeckung reinigen. die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 17 Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist. Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- und entfernen Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein.
  • Seite 23: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke oben ist. und rechte Haken gegenüber der Aufnahme ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ein- setzen und oben andrücken und festhalten. Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar Die linke und rechte Halterung...
  • Seite 24: Backofenlampe Auswechseln

    de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktio- ▶ nieren. Das Gerät fordert Sie erneut zur Stromversorgung ist ausgefallen. ersten Inbetriebnahme auf. Erneut erste Inbetriebnahme durchführen ▶...
  • Seite 25: Entsorgen

    Entsorgen de Das Gerät mit dem Stromnetz verbinden. 20  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 20.1 Altgerät entsorgen Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Dieses Gerät ist entsprechend der Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 26 de So gelingt's ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie Hinweise ¡ Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke müs- zur Gerätetür mindestens eine Einschubhöhe darun- sen nicht gleichzeitig fertig werden. ter ein.
  • Seite 27 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Plätzchen, 2 oder 3 Ebenen Universalpfanne 140-160 15-25 Backblech 5+3+1 Brot, 1000 g (in Kastenform, freige- Universalpfanne 200-220 35-50 schoben) Kastenform Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30...
  • Seite 28 de So gelingt's Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- 22.6 Sanftgaren heizen. Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Tem- Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr peratur. Es wird deshalb auch Niedertemperaturgaren heiß anbraten. genannt. Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in den Garraum geben.
  • Seite 29: Montageanleitung

    Montageanleitung de Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech...
  • Seite 30: Einbau Unter Einer Arbeitsplatte

    de Montageanleitung 23.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
  • Seite 31: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de In der festverlegten elektrischen Installation muss eine 23.5 Eckeinbau allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise mungen eingebaut werden. beim Eckeinbau. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 32 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001572796* 9001572796 (010203)

Diese Anleitung auch für:

Hb579gbs0

Inhaltsverzeichnis