Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HB772G1.1
Einbaubackofen
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB772G1 1 Serie

  • Seite 1 HB772G1.1 Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- GEBRAUCHSANLEITUNG hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  5 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  7 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. → "Zubehör", Seite 10 ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Kontakte der Lampenfassung unter Span- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt nung. bringen. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 30 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie.
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung WLAN-Signalstärke für Home Connect. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Je mehr Linien des Symbols gefüllt Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- sind, desto besser ist das Signal. stand. Wenn das Symbol durchgestrichen ist Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- , gibt es kein WLAN-Signal.
  • Seite 8 de Betriebsarten Beleuchtung Taste Funktion Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Wecker wählen. raum aus. → "Wecker einstellen", Seite 14 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger dersicherung aktivieren oder deaktivie- als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- ren.
  • Seite 9 Betriebsarten de 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 10 de Zubehör Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum und die eingestellte Temperatur nebeneinander Restwärme-Anzeige ablesen, z. B. ...
  • Seite 11 Abstandshalter hinten auf dem Rand der im Internet oder in unseren Prospekten: Universalpfanne liegen. siemens-home.bsh-group.com Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12 de Grundlegende Bedienung Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär- schalten. me-Anzeige. Hinweis: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Heizartenbeschreibung. 8.3 Betrieb starten → "Heizarten", Seite 9 Jeden Betrieb müssen Sie starten. Heizart ändern ACHTUNG! Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen...
  • Seite 13 Schnellaufheizen de → "Zeitfunktionen", Seite 13 a Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Ge- Mit "Ende" die Uhrzeit einstellen, zu der der Betrieb rät ist in Warteposition. enden soll. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu → "Ende einstellen", Seite 14 heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 14 de Gerichte Die Uhrzeit mit zurücksetzen. 10.2 Ende einstellen Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer Die Uhrzeit, zu der die Dauer des Betriebs fertig sein benötigen, setzt das Gerät die Zeit, zu der die Dauer soll, können Sie bis zu 24 Stunden verschieben. endet, auf die nächstmögliche Uhrzeit zurück.
  • Seite 15 Favoriten de ¡ Passendes Zubehör oder Geschirr ¡ Beef Top side, top rump - british style ¡ Zugabe von Flüssigkeit ¡ Kalbsbraten, durchwachsen ¡ Zeitpunkt zum Wenden oder Umrühren ¡ Kalbsbraten, mager Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, ertönt ein ¡ Lammkeule mit Knochen, durchgegart Signal.
  • Seite 16 de Kindersicherung 12.2 Favoriten wählen Hinweis: Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Wenn Sie Favoriten gespeichert haben, können Sie die- Betriebsarten: se zum Einstellen des Betriebs wählen. Auf "Favoriten" drücken. 12.3 Favoriten ändern Auf den gewünschten Favoriten drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 17 Home Connect de Geräteeinstel- Auswahl Personalisie- Auswahl lungen rung Auszugssys- ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Auszug) rung ¡ Türverriegelung + Tastensperre ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen ¡ Nur Tastensperre und 1-fach-Auszug) ¡ Deaktiviert Beleuchtung ¡ Ein beim Garen und bei Türöff- Automatisches ¡...
  • Seite 18 de Home Connect Die Home Connect App öffnen und den folgenden 15.2 Home Connect einrichten QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Eine Einstellung in der Home Connect App vorneh- ¡ Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird men und an das Gerät senden. empfohlen, die Installation schnellstmöglich durch- zuführen. Hinweise ¡ Wenn Sie den Backofenbetrieb am Gerät starten, wird der Fernstart automatisch aktiviert. Sie kön- 15.6 Ferndiagnose nen die Einstellungen über die Home Connect Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr...
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen In neuen Schwammtüchern enthaltenes Salz kann Oberflächen beschädigen. Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich ▶ auswaschen. Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. → "Gerät reinigen", Seite 21 Gerätefront Oberfläche...
  • Seite 21 Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 26 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 22 de Reinigungsunterstützung "humidClean" drücken. WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine gen Vorbereitungen zur Reinigungsfunktion. sehr hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Bra- Den Hinweis bestätigen. ten, Grillen und Backen verbrennen. Dabei werden a Die Reinigungsfunktion startet und die Dauer läuft Dämpfe freigesetzt, die zu Reizungen der Schleimhäute führen können.
  • Seite 23 Trocknungsfunktion de → "Garraum nach der Reinigungsunterstützung reini- Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen Schwammtuch aufwischen. gen", Seite 23. Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige 18.2 Garraum nach der Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl Reinigungsunterstützung reinigen entfernen.
  • Seite 24 de Gerätetür Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Sperrhebel aufgeklappt schieben. Das Scharnier ist gesi- chert und kann nicht zu- schnappen. Sperrhebel zugeklappt Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen. Die Gerätetür ist gesi- chert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 25 Gerätetür de Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! es hörbar klickt. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 26 de Gestelle Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. halterung. Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halte- rung einschieben und oben anlegen. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen Die Metalleiste links und rechts zuklappen...
  • Seite 27 Störungen beheben de Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 28 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com. Sie neue Halogenlampen nur mit einem sauberen, tro- 22.2 Backofenlampe auswechseln ckenen Tuch an.
  • Seite 29 Entsorgen de Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Garraum legen. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine Die Glasabdeckung nach links herausdrehen  ⁠ . berührbaren Teile heiß. Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele- ▶...
  • Seite 30 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der mung mit den grundlegenden Anforderungen und den Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem 27.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Garraum. Schmoren und Grillen ACHTUNG! ¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Bratgut mit Säurehaltige Lebensmittel können den Gitterrost be- Kühlschranktemperatur sowie für ungefülltes, brat- schädigen. fertiges Geflügel. Legen Sie keine säurehaltigen Lebensmittel wie z. B. ▶...
  • Seite 32 de So gelingt's ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und 27.4 Zubereitungshinweise für ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä- Fertiggerichte ßig und bleiben saftig. ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. ab.
  • Seite 33 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Brot, 1500 g Universalpfanne 200-220 40-60 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne 240-250 20-25 Brötchen, frisch Backblech 180-190 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch - auf dem Back- Universalpfanne...
  • Seite 34 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9h boden 27.6 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, z. B.
  • Seite 35 Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 30-35 Wasserbiskuit, 2 Ebenen 150-160 35-50 Springform Ø 26 cm Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Das Gerät vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise...
  • Seite 36 de Montageanleitung 28.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist gefährlich. ▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach- steckdosenleisten verwenden. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlussleitungen verwenden.
  • Seite 37 Montageanleitung de Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Vollflächen-Induktionskoch- feld Gaskochfeld Elektrokochfeld Abweichende nationale Einbauhinweise des Kochfelds beachten. ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 28.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
  • Seite 38 de Montageanleitung ¡ Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite Das Gerät festschrauben. angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Ei- ne 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kunden- dienst erhältlich. ¡ Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst erhältlich.
  • Seite 39 Montageanleitung de Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 28.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 40 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001646756* 9001646756  (040404)