Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HB774G2.1S
Einbaubackofen
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB774G2 1S Serie

  • Seite 1 HB774G2.1S Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  34 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......  34 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  6 hinweise. Betriebsarten............  8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ...............  9 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  11 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- WARNUNG ‒ Gefahr von on außen sehr heiß. Gesundheitsschäden! ▶ Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf schirrtücher, an den Türgriff hängen. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Vorderseite des Geräts frei halten. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Mögliche Symbole in Kacheln Display Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwer- Symbol Bedeutung te, Auswahlmöglichkeiten oder Hinweistexte. Bei viel Inhalt in der Kachel blättern. Mit den Tasten navigieren Sie im Dis- play. → "Display", Seite 7 Einstellwert verringern oder erhöhen. Tasten Mit den Tasten stellen Sie verschiedene Funk- tionen direkt ein.
  • Seite 8 de Betriebsarten Beleuchtung ACHTUNG! Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Überhitzen des Geräts. raum aus. Lüftungsschlitze nicht abdecken. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- ▶ leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt, als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Heißluft Sanft 125 - 250 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet.
  • Seite 10 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch de Vor dem ersten Gebrauch 7  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 7.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Hinweis: Ihre Einstellungen können Sie über die drücken. Home Connect App speichern und wieder verwenden. a Wenn Informationen vorhanden sind, werden diese → "Favoriten", Seite 16 für einige Sekunden angezeigt. Bei viel Inhalt in der Kachel mit oder blättern. Bei Bedarf den Hinweis mit schließen.
  • Seite 13 Zeitfunktionen de Schnellaufheizen abbrechen Auf "Schnellaufheizen" drücken. ▶ a Im Display erscheint bei "Schnellaufheizen" "Aus". Zeitfunktionen 10  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- Auf "Übernehmen" drücken. zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar.
  • Seite 14 de Bratenthermometer Auf die Taste drücken. Wecker ändern Um den Wecker einzustellen, im Display auf den Sie können den Wecker jederzeit ändern. entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan- Auf die Taste drücken. zeige "h" oder Minutenanzeige "min". Auf "Pause" drücken. a Der gewählte Wert ist blau markiert. Den Wecker ändern.
  • Seite 15 Gerichte de Temperatur ändern Voraussetzungen ¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im Nach dem Start des Betriebs können Sie die Garraum- Garraum. temperatur und die Kerntemperatur jederzeit ändern. ¡ Das Bratenthermometer ist im Garraum eingesteckt. Auf die Garraumtemperatur oder die Kerntemperatur Auf "Heizarten"...
  • Seite 16 de Favoriten ¡ Schweinenackenbraten ohne Knochen 12.2 Einstellmöglichkeiten der Gerichte ¡ Schweinebraten mit Kruste, z. B. Schulter Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das ¡ Schweinenacken ohne Knochen Gerät je nach Gericht verschiedene Einstellungen. ¡ Schweinelendenbraten Die verwendeten Einstellungen sehen Sie im Display. ¡...
  • Seite 17 Kindersicherung de Hinweis: Je nach Gerätetyp oder Softwarestand Ihres Auf "Favoriten" drücken. Geräts müssen Sie diese Funktion erst auf Ihr Gerät Auf den gewünschten Favoriten drücken. herunterladen. Informieren Sie sich in der Home Con- Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern. nect App. Den Betrieb mit starten.
  • Seite 18 de Home Connect Geräteeinstel- Auswahl Personalisie- Auswahl lungen rung Gebläse Nach- ¡ Minimal Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre laufzeit rung ¡ Empfohlen ¡ Türverriegelung + Tastensperre ¡ Lang ¡ Nur Tastensperre ¡ Sehr lang ¡ Deaktiviert Auszugssys- ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- Automatisches ¡...
  • Seite 19 Home Connect de Die Home Connect App herunterladen. Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Apple App Store und das Apple App Store Logo sind Markenzeichen von Apple Inc. Google Play und das Google Play Logo sind Markenzeichen von Google LLC. Den Anweisungen in der Home Connect App folgen.
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen ¡ Sie können die Gerätetür innerhalb von 15 Minu- 16.5 Ferndiagnose ten öffnen, nachdem Sie den Fernstart aktiviert Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr haben. Der Fernstart wird dadurch nicht deakti- Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- viert.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. → "Gerät reinigen", Seite 22 Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen.
  • Seite 22 de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" 17.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. ▶...
  • Seite 23 Reinigungsunterstützung "humidClean" de Reinigungsfunktion abbrechen Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion stufe grad nicht mehr anhalten oder ändern. Leicht Ca. 2:15 Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶ Hoch Ca. 2:30 ausschalten. Die Dauer ist nicht änderbar. 18.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön- nen Sie verschieben.
  • Seite 24 de Trocknungsfunktion Trocknungsfunktion 20  Trocknungsfunktion Um die Funktion "Trocknungsfunktion" zu ver- ACHTUNG! ‒ wenden, "Trocknungsfunktion" einstellen. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts → "Trocknen einstellen", Seite 24 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- den. Trocknen einstellen Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen ▶...
  • Seite 25 Gerätetür de Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- klappen. greifen und nach oben herausziehen ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 26 de Gerätetür Die Innenscheibe schräg nach oben herausziehen 21.4 Türscheiben einbauen und auf eine ebene Fläche vorsichtig ablegen. Hinweis: Die linke und rechte Metalleiste in Pfeilrichtung auf- Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der klappen ⁠ . Pfeil links oben ist. Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- sichtig ablegen.
  • Seite 27 Gestelle de Die Metalleiste links und rechts zuklappen ⁠ . Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im Bild lesbar sein. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- klappen und oben anlegen.
  • Seite 28 de Störungen beheben Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken ⁠ . Störungen beheben 23  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 29 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com. 23.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, berührbaren Teile heiß.
  • Seite 30 de Entsorgen Die Glasabdeckung nach links herausdrehen  ⁠ . WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Lampenfassung unter Spannung. Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, ▶ dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen mögli- chen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Seite 31 Speise in den kalten Garraum. Wenn Sie trotzdem passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- vorheizen wollen, schieben Sie das Zubehör erst nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- nach dem Vorheizen in den Garraum ein. me.bsh-group.com. ¡ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum.
  • Seite 32 de So gelingt's Braten auf dem Rost Hinweis für Nickelallergiker In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders ins Lebensmittel übergehen. knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder Geeignetes Zubehör können Sie beim Kundendienst, mehrere Stücke gleichzeitig.
  • Seite 33 So gelingt's de ¡ Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen 28.4 Zubereitungshinweise für oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. Fertiggerichte ¡ Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Kartoffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem ab.
  • Seite 34 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Sanftgaren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Dauer in dauer in in °C Min. Min. 28.7 Prüfgerichte Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350‑1 zu erleichtern. Backen ¡...
  • Seite 35 Montageanleitung de ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- und Netzanschlussleitungen verwenden. setzen des Geräts durchführen. Späne ent- fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- ACHTUNG! teilen kann beeinträchtigt werden. Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann ¡...
  • Seite 36 de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 37 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 38 de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 29.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 40 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001873707* 9001873707  (030921)