Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB74AB.50
siemens-home.com/welcome
de Gebrauchsanleitung
Register
your
product
online

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB74AB 50 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB74AB.50 siemens-home.com/welcome de Gebrauchsanleitung Register your product online...
  • Seite 3 Zeitschaltuhr ..................10 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Garzeitdauer ..................10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Ausschaltzeit..................11 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Uhrzeit ....................11 mens-info-line@bshg.com Grundeinstellungen ändern ............12...
  • Seite 4 : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- stände können sich entzünden. Nie brenn- leitung für einen späteren Gebrauch oder bare Gegenstände im Garraum für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5 Stromschlaggefahr! Gefahr schwerer Gesundheitsschäden! Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Das Gerät wird während der Selbstreini- ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- gung sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung dienst-Techniker darf Reparaturen von Blechen und Formen wird zerstört und durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste- es entstehen giftige Gase.
  • Seite 6 Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Hier sehen Sie eine Übersicht des Bedienfeldes. Im Anzeigefeld Bedienelemente. Ebenso finden Sie hier Informationen zu Zube- können nicht alle Symbole gleichzeitig angezeigt werden. Je hör und Bestandteilen im Inneren des Backofens.
  • Seite 7 Tasten zum Ändern der eingestellten Stufen Heizsymbol Während sich der Backofen aufheizt, leuchtet das Symbol Mit den Tasten oder können alle voreingestellten und emp- Anzeigefeld. Wenn der Backofen die optimale Temperatur zum fohlenen Stufen geändert werden. Einführen des Gargutes erreicht hat und die Temperatur kons- = Die eingestellten Stufen erhöhen.
  • Seite 8 Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung Rost HZ334000 Für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. nein Email-Backblech HZ331072 Für Kuchen und Plätzchen. Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. Universalpfanne HZ332073 Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten. Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß...
  • Seite 9 Kundendienst-Artikel e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Arti- Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im kel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr.
  • Seite 10 Schnellaufheizung Im Anzeigefeld leuchtet das Symbol auf. Der Backofen beginnt zu heizen. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. Ende der Schnellaufheizung Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei Temperaturen über Es ertönt ein akustisches Signal und das Symbol erlischt.
  • Seite 11 Die Garzeit löschen Die Garzeit ist abgelaufen Die Taste zwei Mal drücken. Die Garzeit auf mit der Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. Im Anzeige- ‹‹ ‹‹ Taste zurücksetzen. Die Zeit wurde gelöscht. feld erscheint . Taste zweimal drücken.
  • Seite 12 Grundeinstellungen ändern Der Backofen verfügt über bestimmte Grundeinstellungen. Diese Einstellungen können Sie Ihren Bedürfnissen anpassen. Grundeinstellung Auswahl 0 Auswahl 1 Auswahl 2 Auswahl 3 Signaldauer nach dem Ende der etwa 10Sek. etwa 2Min.* etwa 5Min. ™‚ Garzeit oder der an der Zeitschal- tuhr eingestellten Zeit Zeitanzeige Nein...
  • Seite 13 Vor der Selbstreinigung Die Reinigungsstufe ändern Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr geändert Der Garraum muss leer sein. Nehmen Sie Zubehör, Geschirr werden. und Gestelle aus dem Garraum. Wie Sie die Gestelle aushän- gen lesen Sie bitte im Kapitel Pflege und Reinigung nach. Die Selbstreinigung unterbrechen Reinigen Sie die Backofentür und die Randflächen des Gar- Stellen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung.
  • Seite 14 Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Bereich Reinigungsmittel schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle- Teleskopauszüge Heiße Spüllauge: gen und reinigen erklären wir Ihnen hier. Mit einem Spültuch oder einer Bürste reini- Hinweise gen.
  • Seite 15 Backofentür aus- und einhängen Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
  • Seite 16 Türscheiben aus- und einbauen Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. Backofentür ausbauen. Achten Sie beim Ausbauen der Innenscheiben darauf, in wel- Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
  • Seite 17 Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 18 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 19 Zubehör Höhe Temperatur Dauer Gerichte mit Heißluft eco ‘ ’ in °C in Minuten Aufläufe Kartoffelgratin Auflaufform 160-180 60-80 Lasagne Auflaufform 180-200 40-50 Tiefkühlprodukte Pizza, dünner Boden Universalpfanne 190-210 15-25 Pizza, dicker Boden Universalpfanne 180-200 20-30 Pommes frites Universalpfanne 200-220 20-30 Chicken wings Universalpfanne...
  • Seite 20 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- fertig werden. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gerichte.
  • Seite 21 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190 20-30 Universalpfanne + Back- 150-170 35-45 blech Rührteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 170-190 25-35 Universalpfanne + Back- 140-160 40-50 blech Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-180...
  • Seite 22 Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45...
  • Seite 23 Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich diese wie im Bild abgebildet auf die Roste. an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und Rezeptangaben können abweichen.
  • Seite 24 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Strudel, süß Universalpfanne 190-210 55-65 Pizza Universalpfanne 210-230 25-35 Universalpfanne + Back- 180-200 40-50 blech Flammkuchen (vorheizen) Universalpfanne 250-270 10-15 Börek Universalpfanne 180-200 40-50 Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer...
  • Seite 25 Der Braten sieht gut aus, aber die Soße Wählen Sie beim nächsten Mal ein kleineres Bratgeschirr oder geben Sie mehr Flüssig- ist angebrannt. keit zu. Der Braten sieht gut aus, aber die Soße Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie weniger ist zu hell und wässrig.
  • Seite 26 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Minu- °C Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne 220-240 10-20 Hähnchen-Sticks, Hähnchen-Nuggets Universalpfanne 200-220 15-25 Strudel, tiefgekühlt Strudel Universalpfanne 190-210 30-35 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen.
  • Seite 27 Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 28 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 32 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, GERMANY siemens-home.com *9001107832* 9001107832 960628...