Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB673GC.1C
de Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB673GC1C Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB673GC.1C de Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Bratenthermometer ..... . 17 Heizarten .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Nur ein konzessionierter Fachmann darf Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line Schäden durch falschen Anschluss besteht unter Tel.: 089 21 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Siemens-info-line@bshg.com kein Anspruch auf Garantie.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Bratenthermometer

    Ursachen für Schäden Bratenthermometer Warnung – Verbrennungsgefahr! Der Garraum wird während der ■ Warnung – Stromschlaggefahr! Reinigungsfunktion sehr heiß. Nie die Bei einem falschen Bratenthermometer kann Gerätetür öffnen. Das Gerät abkühlen die Isolation beschädigt werden. Nur das für lassen. Kinder fernhalten. dieses Gerät bestimmte Bratenthermometer Das Gerät wird während der Verbrennungsgefahr!
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann Entfernen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem ■ ■ Zubehör die Türscheibe beim Schließen der Garraum. Gerätetür zerkratzen. Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum schieben. Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen ■...
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit Hilfe von Tasten, Touch-Feldern und einem Drehwähler die I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Betriebsarten-Menü

    Gerät kennen lernen Durch thermische Trägheit kann sich die Fortschrittslinie Hinweis: angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Die Fortschrittslinie befindet sich unter der Statuszeile. Temperatur im Garraum etwas unterscheiden. Während Anhand der Fortschrittslinie sehen Sie, wie weit z. B. die des Aufheizens können Sie mit der Taste ²...
  • Seite 10: Weitere Informationen

    Zubehör Grill kleine Fläche Grillstufen: Zum Grillen von kleinen Mengen, wie Steaks, Würstchen, oder Toast und zum Gra- 1 = schwach tinieren. 2 = mittel Der mittlere Teil unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30-275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
  • Seite 11: Zubehör Einschieben

    Zubehör Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich Beispiel im Bild: Universalpfanne Hinweis: verformen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktion. Sobald es wieder abkühlt, verschwindet die Verformung. Zubehör einschieben Der Garraum hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. Am Garraum ist die oberste Einschubhöhe bei manchen Geräten mit einem Grillsymbol gekennzeichnet.
  • Seite 12: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch Einlegerost Für Fleisch, Geflügel und Fisch. Zum Einlegen in die Universalpfanne, um abtropfendes Fett und B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Fleischsaft aufzufangen. V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 13: Gerät Bedienen

    ¿ zur Temperatur wechseln. on/off über der Taste wird blau beleuchtet. Mit dem Drehwähler die Temperatur ändern. Im Display erscheint das Siemens Logo und danach eine Heizart und eine Temperatur. Welche Betriebsart nach dem Einschalten Hinweis: erscheinen soll, können Sie in den Grundeinstellungen festlegen.
  • Seite 14: Schnellaufheizung

    Zeitfunktionen Schnellaufheizung OZeitfunktionen Mit der Taste können Sie den Garraum besonders schnell aufheizen. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Die Schnellaufheizung ist nicht bei allen Heizarten Z e i t f u n k t i o n e n möglich.
  • Seite 15: Dauer

    Kindersicherung Dauer Mit Taste start/stop bestätigen. Wenn Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. Der Backofen heizt nicht mehr. Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur sind eingestellt. Beispiel: Einstellung für 4D-Heißluft, 180 °C, Dauer 45 Minuten.
  • Seite 16: Gerätetür Verriegelt

    Grundeinstellungen Gerätetür verriegelt Kindersicherung Türverriegelung + Tastensperre In den Grundeinstellungen können Sie die Einstellungen Nur Tastensperre so verändern, dass zusätzlich zum Bedienfeld auch die Betrieb nach Einschalten Hauptmenü Gerätetür verriegelt. Heizarten Die Gerätetür verriegelt, wenn die Temperatur im Gerichte* Garraum ca. 50°C erreicht. Das Symbol erscheint in der Statuszeile.
  • Seite 17: Bratenthermometer

    Bratenthermometer Überprüfen Sie nach dem Wenden die korrekte Position @Bratenthermometer des Bratenthermometers im Gargut. Wenn Sie das Bratenthermometer während des D as Bratenthermometer ermöglicht Ihnen Betriebes abstecken, werden alle Einstellungen B r a t e n t h e r m o m e t e r punktgenaues Garen.
  • Seite 18: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung Lebensmittel Kerntemperatur in °C .Reinigungsfunktion Schweinerücken, durch 72-80 R einigen Sie den Garraum mit der Betriebsart Rindfleisch R e i n i g u n g s f u n k t i o n “Selbstreinigung”. Rinderfilet oder Roastbeef, englisch 45-52 Sie können unter drei Reinigungsstufen auswählen.
  • Seite 19: Selbstreinigung Einstellen

    Reinigen Sie können die Reinigung nachts ablaufen lassen Warnung Im Kapitel Zeiteinstellungen können Sie nachlesen, wie Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich Sie die Endezeit verschieben. So können Sie den ■ während der Reinigungsfunktion entzünden. Vor Backofen tagsüber jederzeit nutzen. ~ "Zeitfunktionen" jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe auf Seite 14 Verschmutzungen aus dem Garraum und vom...
  • Seite 20: Gerät Sauberhalten

    Reinigen Bereich Reinigung Glasabdeckung Heiße Spüllauge: der Garraumbe- Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Gerät außen leuchtung Tuch nachtrocknen. Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger ver- Edelstahlfront Heiße Spüllauge: wenden. Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Türabdeckung Aus Edelstahl: Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken sofort ent- Edelstahl-Reiniger verwenden.
  • Seite 21: Gestelle

    Gestelle Verwenden Sie zum Backen von sehr feuchten Danach in die vordere Buchse einstecken , bis das „ ■ Kuchen die Universalpfanne. Gestell auch hier an der Garraumwand anliegt und Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr, nach unten drücken … (Bild "...
  • Seite 22: Gerätetür Aushängen

    Gerätetür Türabdeckung abnehmen Gerätetür aushängen Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich drücken. verfärben. Zur gründlichen Reinigung können Sie die Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen Abdeckung entfernen. ~ "Reinigen" auf Seite 19 (Bild Gerätetür etwas öffnen.
  • Seite 23 Gerätetür An der Gerätetür links und rechts die Schrauben Frontscheibe unten in die Halterungen einführen lösen und entfernen (Bild (Bild Bevor Sie die Tür wieder schließen, klemmen Sie ein Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch ein gegenüber der Öffnung sind (Bild (Bild Frontscheibe nach oben herausziehen und mit dem...
  • Seite 24: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 25: Garraumlampe An Der Decke Auswechseln

    Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 26: Gerichte

    Gerichte Gericht einstellen PGerichte Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer ausgewählten Speise geleitet. Tippen Sie immer auf M it der Betriebsart “Gerichte” können Sie die Pfeil ¿ G e r i c h t e verschiedensten Speisen zubereiten. Das Gerät wählt für Sie die meisten Einstellungen selber aus.
  • Seite 27: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf zwei Ebenen: JFür Sie in unserem Universalpfanne: Höhe 3 ■ Kochstudio getestet Backblech: Höhe 1 Formen auf dem Rost ■ erster Rost: Höhe 3 H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die zweiter Rost: Höhe 1 F ü...
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Tabelle. Zusätzliche Informationen finden Sie in den in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Tipps zum Backen im Anschluss an die Einstelltabelle. Energie.
  • Seite 29: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150** 25-35 Small Cakes, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 140** 35-45 Muffins Muffinblech 170-190 15-20 Muffins, 2 Ebenen...
  • Seite 30: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Form- oder Kastenkuchen wird Stellen Sie die Backform nicht direkt an die Rückwand, sondern mittig auf das Zubehör. hinten zu dunkel. Der Kuchen ist insgesamt zu dunkel. Wählen beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur und verlängern Sie ggf. die Backzeit. Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger.
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die und sparen bis zu 20 Prozent Energie.
  • Seite 32: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Form auf Höhe 1 ein. Zubereitung von Pizza, Quiche und pikantem Kuchen. Backpapier In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte...
  • Seite 33: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Pizzastufe ■ 4D-Heißluft coolStart-Funktion ■ ■ Ober-/Unterhitze ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Pizza Pizza, frisch Backblech 200-220 25-35 Pizza, frisch Backblech 200-220 25-35 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 180-200 35-45...
  • Seite 34: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet sind Einstellbereiche angegeben. Versuchen Sie es Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten zuerst mit den niedrigeren Werten. Eine niedrigere wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der Temperatur ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Tabelle.
  • Seite 35: Empfohlene Einstellwerte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn zubereiten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft niedrigere Temperatur. Bei mehreren Stücken und wird trocken. orientieren Sie sich am Gewicht des schwersten Stückes zur Ermittlung der Gardauer.
  • Seite 36: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fleisch Offenes Geschirr Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn Zubereitung von Fleisch. In den Einstelltabellen finden Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden Sie die Sie optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet von Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Generell gilt: Je größer ein Braten, desto niedriger die Lebensmittels abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche Temperatur und umso länger die Gardauer. angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Wenden Sie Braten und Grillgut nach ca. niedrigeren Werten.
  • Seite 38: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Grill- Dauer in höhe in °C stufe Min. Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-180 60-70 * vorheizen ** ohne wenden Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark. Bereiten Sie Ihr Gargut in einem geschlossenen Bräter bei höherer Temperatur zu oder benutzen Sie das Grillblech.
  • Seite 39: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisches zur Ermittlung der Gardauer. Die einzelnen Empfohlene Einstellwerte Fische sollten annähernd gleich groß sein. In der Tabelle finden Sie für Ihre Fischgerichte die optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind von Generell gilt: Je größer ein Fisch, desto niedriger die Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Temperatur und umso länger die Gardauer.
  • Seite 40: Joghurt

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. Versuchen Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten Sie es zuerst mit den niedrigeren Werten. Eine wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der niedrigere Temperatur ergibt eine gleichmäßigere Tabelle.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Rost Backpapier Den Rost mit der offenen Seite zur Gerätetür und der Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Krümmung nach unten einschieben. Stellen Sie Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Geschirr und Formen immer auf den Rost. immer passend zu.
  • Seite 42: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fleisch Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen 180-190 120-140 1,5 kg Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220 140-160 Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 170-180 110-130...
  • Seite 43: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Obst, Gemüse und Kräuter Zubehör Heizart Temperatur Dauer in in °C Stunden Wurzelgemüse (Karotten), geraspelt, blanchiert 1-2 Roste Pilze in Scheiben 1-2 Roste Kräuter, geputzt 1-2 Roste Einkochen Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse legen.
  • Seite 44: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Kernobst, z. B. Äpfel, Erdbeeren 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 Nachwärme: 25 Teig gehen lassen Stückgare Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle Sie können in Ihrem Gerät Hefeteig schneller gehen angegebene Einschubhöhe.
  • Seite 45: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Warmhalten Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen: Backblech: Höhe 5 ■ Sie können fertiggegarte Speisen mit der Heizart Ober-/ Universalpfanne: Höhe 3 ■ Unterhitze bei 70 °C warmhalten. So vermeiden Sie Backblech: Höhe 1 ■...
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Grillen Grill große Fläche Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die ■ Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Gericht Zubehör Einschub- Heizart Grill- Dauer in höhe stufe Min. Grillen Toast bräunen* Rost Beefburger, 12 Stück** Rost...
  • Seite 48 *9001401070* 9001401070 990213...

Diese Anleitung auch für:

Hb673gcs1c

Inhaltsverzeichnis