Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Woodway Anleitungen
Laufbänder
Pro
Woodway Pro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Woodway Pro. Wir haben
2
Woodway Pro Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Woodway Pro Bedienungsanleitung (114 Seiten)
Motorisierte Sport & Fitness Laufbänder
Marke:
Woodway
| Kategorie:
Laufbänder
| Dateigröße: 8.71 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Europäische Niederlassung
2
Hersteller
2
1 Einleitung
6
Informationen zur Bedienungsanleitung
6
Haftungsbeschränkung
6
Urheberschutz
7
Ersatzteile
7
Kundendienst
8
EG-Konformitätserklärung
9
Abb. 1 EG-Konformitätserklärung
9
2 Sicherheit
10
Allgemein
10
Beschreibung von Warnhinweisen
10
Klassifizierung
10
Sicherheitshinweise am Gerät
11
4Front / Mercury / Path / Pro / Pro XL
11
Schutzleiteranschluss
11
Gesundheitliche Risiken
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Unzulässige Betriebsweisen
15
3 Technische Daten
16
Typenschild
16
RS-232- Schnittstelle
16
Abb. 2 Typenschild, Beispiel 4Front
16
Technische Spezifikationen
17
4Front / 4Front mit TV
17
Mercury / Mercury H
18
Path / Path H
19
Pro / Pro mit TV
20
Pro XL / Pro XL mit TV
21
Lauffläche
22
Einsatzbedingungen
22
Elektrischer Anschluss
23
Beschreibung
24
4 Transport und Lagerung
25
Sicherheitshinweise für den Transport
25
Transport Flach
25
Transport Aufrecht
25
Transport mit Tragestanden
26
Transport und Lagerung
26
Abb. 3 Steckvorrichtungen zum Einfügen der Tragestangen
26
Abb. 4 Tragestangen
26
5 Produktbeschreibung
27
Lauffläche
27
Transportsystem
27
Steigungssystem
28
Dynamischer (Widerstand-)Modus
29
Dynamischer (Widerstand-)Modus: LED Standard Display
29
Dynamischer (Widerstand-)Modus: LED Group Training Display
30
Dynamischer (Widerstand-)Modus: LCD Personal Trainer Display
31
Anschlusskasten
32
Sicherheitsausrüstung
32
Sicherheitsgeländer
32
Abb. 5 Anschlusskasten
32
Not-Stopp mit Sicherheitsschnur
33
Strombegrenzung des Riemenantriebs
33
Geringer Ableitstrom
33
Abstieg in Notfällen
34
6 Inbetriebnahme
35
Allgemein
35
Information zur Erdung
35
Aufstellung
35
Abb. 6 Aufstellung, Abstände
36
Stellfüße Justieren
37
Abb. 7 Entfernen Seitenblende
37
Abb. 8 Einstellung Stützfüße
37
Inbetriebnahme Abschließen
38
Montageanleitung
38
Vorbereitung
38
4Front
40
Abb. 9 Montage 4Front, Seitenblende
40
Abb. 10 Montage 4Front, Kabel
40
Abb. 11 Montage 4Front, Aufnahme Rohr
40
Abb. 12 Montage 4Front, Rohr Einstecken
41
Abb. 13 Montage 4Front, Anschluss 1
41
Abb. 14 Montage 4Front, Anschluss 2
41
Abb. 15 Montage 4Front, Anschluss 3
41
Abb. 16 Montage 4Front, Geländerbefestigung
42
Abb. 17 Montage 4Front, Seitenblende
42
Mercury, Path
43
Abb. 18 Montage Mercury/Path, Verkleidung
43
Abb. 19 Montage Mercury/Path, Elektronikabdeckblech
43
Abb. 20 Montage Mercury/Path, Kabel
43
Abb. 21 Montage Mercury/Path, Aufnahme Rohr
44
Abb. 22 Montage Mercury/Path, Rohr Einstecken
44
Abb. 23 Montage Mercury/Path, Anschluss 1
44
Abb. 24 Montage Mercury/Path, Anschluss 2
44
Abb. 25 Montage Mercury/Path, Anschluss 3
45
Abb. 26 Montage Mercury/Path, Anschluss 4
45
Abb. 27 Montage Mercury/Path, Geländerbefestigung
45
Abb. 28 Montage Mercury/Path, Elektronikabdeckblech
45
Abb. 29 Montage Mercury/Path, Verkleidung
46
Abb. 30 Montage Mercury/Path, Abdeckplatten
46
Pro, Proxl
47
Abb. 31 Montage Pro/Proxl, Geländer Einstecken
47
Abb. 32 Montage Pro/Proxl, Geländer Verbinden
47
Abb. 33 Montage Pro/Proxl, Geländer Verschrauben
47
Abb. 34 Montage Pro/Proxl, Anschluss 1
48
Abb. 35 Montage Pro/Proxl, Anschluss 2
48
Abb. 36 Montage Pro/Proxl, Anschluss 3
48
Abb. 37 Montage Pro/Proxl, Geländerbefestigung 1
48
Teile Ersetzen
49
Abb. 38 Montage Pro/Proxl, Geländerbefestigung 2
49
Abb. 39 Montage Pro/Proxl, Verkleidung
49
7 Betrieb
50
Zu Ihrer Sicherheit
50
Training in der Praxis
51
Professionelle Beratung
51
Warm-Up und Cool-Down
51
Richtige Körperhaltung
51
Puls Messen
51
Ermittlung Maximale Herzfrequenz
52
Herzfrequenztabelle
52
Trainingshäufigkeit
53
Kontaktherzfrequenzmessung
53
Herzfrequenzmesser
53
Anlegen des Brustgurts
54
Abb. 40 Brustgurt mit POLAR-Sendeeinrichtung
54
Funktion des Senders
55
Vor jeder Inbetriebnahme
55
Gerät Ein- / Ausschalten
56
Abb. 41 ON/OFF Netzschalter
56
LED Standarddisplay
58
Displayparameter
58
Starten des Laufbandes
58
Abb. 42 Standard Display L
58
Abb. 43 Standard Display Ll
58
Trainingsparameter
59
Beschreibung der Anzeigeelemente
59
LED Group Training Display
61
Displayparameter
61
Starten des Laufbandes
61
Trainingsparameter
61
Abb. 44 Group Training Display
61
Beschreibung der Anzeigeelemente
62
LCD Personal Trainer Display
63
Abb. 45 Personal Trainer Display L
63
Abb. 46 Personal Trainer Display Ll [Nur in Englisch Verfügbar]
63
Displayparameter und Bedienfunktionen
64
Beschreibung der Anzeigeelemente
64
Schnellstart (Benutzerdefinierter Betrieb)
65
Schnellstart-Displayparameter
65
Abb. 47 Benutzerdefinierte Bahn
65
Starten eines Programmierten Trainings
66
Abb. 48 Menü Fitnessprogramme
66
Fitnessprogramme
68
Abb. 49 Fitnessprogramm - Zielprogramm
70
Abb. 50 Fitnessprogramm - Gewichtsabnahme
71
Abb. 51 Fitnessprogramm - Aerobic
72
Fig. 52 Data Entry - Interval
73
Zufallsprogramm
74
Abb. 53 Fitnessprogramm - Zufall
74
Ausdauerprogramm
75
Abb. 54 Fitnessprogramm - Ausdauer
75
Abb. 55 Fitnessprogramm - Steigerung
76
Abb. 56 Fitnessprogramm - 5.000-Meter
77
Abb. 57 Fitnessprogramm - 10.000-Meter
78
Benutzerprogramme
79
Abb. 58 Eingabe Programmnamen
79
Abb. 59 Bearbeitungs-Programm
80
Abb. 60 Beispiel für einen Benutzerdefinierten Programmbildschirm
81
Fitnesstests
82
Alter Hervorra-Überdurchschnitt-Durchschnitt-Unterdurchschnitt-Schwach Gend
85
Training auf USB Speichern
88
8 Optionen
89
Netzeingang 208 / 230 V
89
Gewichtsentlastungssysteme
89
Rückwärtsmodus (Bidirektionale Laufflächengürtelsteuerung)
89
Höchstgeschwindigkeits-Upgrade
90
RS-232 Remote-Computersteuerung
90
TV-Einstellung, 4Front
91
Abb. 61 TV Signalquelle
91
Abb. 62 TV Einstellungen
91
Abb. 63 TV Automatische Suche
92
Abb. 64 TV Scan Menü
92
Abb. 65 TV Tune Modus
93
Abb. 66 TV Länderauswahl
93
Abb. 67 TV Programmsuchlauf
94
Abb. 68 TV Senderliste
94
Prosmart Display, 4Front/Pro/Pro-XL
95
Abb. 69 Prosmart Display 10.1
95
Abb. 70 Prosmart Display 21
95
Optionen und Zuberhör
96
9 Wartung und Reinigung
97
Reinigung
97
Reinigungshinweise
97
Wartungsintervalle
98
Wöchentliche Maßnahmen
98
Maßnahmen alle 2-4 Wochen
98
Halbjährliche Maßnahmen
99
Jährliche Maßnahmen
100
Schmierung
101
Lager
101
Laufflächengürtel, Antriebsachse
101
Abb. 71 Schmierung Achslagerung
101
Abb. 72 Schmierung Antriebsachse
101
Zahnriemen
102
Steigungssystem
102
Abb. 73 Zahnriemen
102
Abb. 74 Steigungssystem
102
Anpassungen und Kalibrierung
103
Steigungssystem
103
Handläufe
103
Lagerschienen
103
Aufstellfüße des Laufbandes
103
Laufflächengürtel
103
Abb. 75 Laufflächengürtel Messen
103
Laufbandgürtel Kalibrieren
104
Sperrung des Laufbandes
105
Muster einer Kennzeichnung bei Sperrung des Laufbandes
106
Achtung Verletzungsgefahr
106
Gerätesicherungen
107
Abb. 76 Gerätesicherungen
107
10 Fehlersuche
108
Geräuschentwicklung
108
Keine Anzeige
109
Keine Bandbewegung
109
Freibeweglicher Laufflächengürtel
109
Steigung Funktioniert nicht
109
Unregelmäßige Anzeige oder Blinkendes Display
110
Elektrostatische Entladung
110
Elektromagnetische Störquellen
110
Störung der POLAR ® -Herzfrequenzmessung
110
11 Entsorgungshinweise
111
12 Wartungsprotokoll
112
Abbildungsverzeichnis
113
Werbung
Woodway Pro Bedienungsanleitung (38 Seiten)
Marke:
Woodway
| Kategorie:
Laufbänder
| Dateigröße: 3.6 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
4
Informationen zur Bedienungsanleitung
4
Typenbezeichnungen
5
Haftungsbeschränkung
6
Urheberschutz
6
Ersatzteile
6
Kundendienst
7
EG-Konformitätserklärung
8
Abb. 1 EG-Konformitätserklärung
8
2 Sicherheit
9
Allgemein
9
Beschreibung von Warnhinweisen
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Unzulässige Betriebsweisen
11
Sicherheitsbestimmungen für Brustschultergurte
11
Zweckbestimmung / Indikationen
12
Kontraindikationen
12
3 Technische Daten
13
Typenschild
13
Abb. 2 Typenschild, Sport & Fitness-Sturzsicherungssystem
13
Brustschultergurt
14
Abb. 3 Etikett, Brustschultergurt
14
Technische Daten
15
Technische Spezifikationen
15
Abmessungen
16
Abb. 4 Geräteabmessungen, Sturzsicherungssystem für 4Front Laufband
16
Abb. 5 Geräteabmessungen, Sturzsicherungssystem für Pro Laufband
16
Abb. 6 Geräteabmessungen, Sturzsicherungssystem für Pro XL Laufband
17
4 Transport und Lagerung
18
Sicherheitshinweise für den Transport
18
Lagerung
18
5 Produktbeschreibung
19
Hauptkomponenten
19
Abb. 7 Komponenten
19
Funktionsbeschreibung
20
Brustschultergurt
21
6 Inbetriebnahme
23
Allgemein
23
Aufstellung
23
Brustschultergurt
24
Sicherheitsschnalle
25
Anlegen des Brustschultergurtes
25
Abb. 8 Gurt Sicherheitsschnalle
25
Verbindung Brustschultergurt mit der Sturzsicherung
28
Abb. 9 Seil Arretierung, Sperrklinke Offen
28
Sturzsicherung Einstellen
29
Abb. 10 Seil Arretierung, Sperrklinke Verriegelt
30
Abb. 11 Seil Aufwicklung
30
Sturzsicherung Not-Stopp
31
Abb. 12 Zugschalter mit Entriegelungsknopf
31
7 Wartung und Reinigung
32
Reinigung
32
Reinigungshinweise
32
Wartungsintervalle
33
Tägliche Maßnahmen
33
Wöchentliche Maßnahmen
33
Maßnahmen Jährlich
34
Brustschultergurt
34
Wartung
34
Reinigung
35
8 Entsorgung
36
9 Wartungsprotokoll
37
10 Abbildungsverzeichnis
38
Werbung
Verwandte Produkte
Woodway Pro XL
Woodway ST PPS 55 Med-i
Woodway ST PPS 70 Ortho
Woodway PPS 43 Plus
Woodway PPS 55 Plus
Woodway PPS 43 Med
Woodway PPS 55 Med
Woodway PPS 70 Med
Woodway PPS 55 Med-i
Woodway PPS 70 Med-i
Woodway Kategorien
Laufbänder
Medizinische Ausstattung
Motorroller
Hilfsmittel
Weitere Woodway Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen