Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassungen Und Kalibrierung; Steigungssystem; Handläufe; Lagerschienen - Woodway 4Front Bedienungsanleitung

Motorisierte sport & fitness laufbänder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4Front:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
9.4.1
9.4.2
Überprüfen sie alle Teile. Ersetzen sie entfernte oder fehlende Teile. Überprüfen sie
die Handlaufklemmen auf Beschädigungen (z.B. Risse).
9.4.3
Entfernen sie 2 Laufbandlamellen um auf die Lagerschienenbaugruppen zuzugrei-
fen. Lagerschienen reinigen und Lager die Geräusche verursachen oder nicht frei
drehen austauschen.
9.4.4
9.4.5
06/2019-v2.1de

Anpassungen und Kalibrierung

Steigungssystem

Das Steigungssystem mit Zahnstange und Antriebsritzel wird für WOODWAY Lauf-
bänder verwendet. Für die Systeme mit einer Steigung von 15% und 25% werden
ähnliche Bauteile verwendet. Sie unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der Bewe-
gung der Zahnstange.
Handläufe

Lagerschienen

Aufstellfüße des Laufbandes
Wenn das Laufband wackelt oder instabil erscheint, müssen die Aufstellfüße über-
prüft werden (siehe Kap. 6.3.1 Seite 37).
Wenn das Laufband bewegt wird, biegt sich möglicherweise der Rahmen.
Wenn das Laufband wackelig erscheint, drücken Sie das Geländer auf eine der
beiden Seiten. Dadurch kann der Rahmen gerade ausgerichtet werden, ohne
dass eine Anpassung der Aufstellfüße erforderlich ist.
Laufflächengürtel
Am Laufflächengürtel müssen normalerweise keine Einstellungen vorgenommen
werden. Wenn jedoch der Laufflächengürtel oder zugehörige Teile ausgewechselt
werden, muss die Riemenspannung überprüft werden.
Abb. 75 Laufflächengürtel messen
Laufband Type
Path
4Front / Mercury
Pro
Pro XL
Wartung und Reinigung
HINWEIS
Ungefähre Entfernung von Zahn zu
Zahn in der Mitte des Laufbandes
20,9 cm
21,6 cm
22,3 cm
22,9 cm
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MercuryPathProPro xl

Inhaltsverzeichnis