Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Utax Anleitungen
Faxgeräte
FAXSYSTEM (N)
Utax FAXSYSTEM (N) Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Utax FAXSYSTEM (N). Wir haben
1
Utax FAXSYSTEM (N) Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Utax FAXSYSTEM (N) Bedienungsanleitung (169 Seiten)
Marke:
Utax
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 9.5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Geräteübersicht
7
Geräteansicht
7
Bedienfeld
7
Faxanzeigen
7
Automatischer Vorlageneinzug
8
Bedienfeld
9
Vorbereitung
11
Faxmerkmale und -Funktionen
11
Ein-/Ausschalten der Senderkennung (TTI)
12
Festlegen des Wahlverfahrens
12
Vorbereitung
12
Faxkennung Eingeben
13
Speichern der Stations-ID
14
Datum und Uhrzeit Einstellen
14
Faxmerkmale und -Funktionen
16
Faxeinstiegsanzeige
16
Faxen bei Akitvierter Kostenstelenwerwaltung
16
Wechseln vom Kopiermodus in den Faxmodus
16
Arbeitsweise des Administratorcode
17
Automatisches Löschen der Aktuellen Einstellungen
17
Drücken der Reset-Taste
17
Automatisches Aktivieren des Energiesparmodus
18
Empfangen von Faxen IM Auto-Schlaf-Modus
18
Grundlegende Bedienung
19
Grundlegende Funktionen
19
Senden von Dokumenten
19
Drehen des Dokumentbildes für die Übertragung
20
Empfangen bei Papiermangel (Speicherempfang)
20
Drehung Empfangener Daten
20
Sichern des Speicherinhalts bei Stromausfall
21
Empfangsausdruck während des Kopierens
21
Kopieren während des Empfangsausdrucks
21
Senden von Dokumenten
22
Wechseln in den Faxmodus
22
Prüfen des Übertragungsmodus
22
Einlegen von Dokumenten
23
Eigenschaften
23
Spezifikationen
23
Wählen einer Faxnummer
24
Angeben der Dokumentgröße
26
Speichern eines Dokuments für die Übertragung
26
Starten der Faxübertragung
26
Grundlegende Bedienung
26
Automatischer Faxempfang
28
Empfangsmodi
28
Abbrechen von Kommunikationsvorgängen
29
Abbrechen einer Übertragung ohne Speicher
30
Abbrechen von Empfangsvorgängen
30
Eingeben von Zeichen
31
Elemente der Anzeige für die Zeicheneingabe
31
Wählen über eine Zielwahltaste
33
Speichern Neuer Zielwahltasten
33
Vornehmen Detaillierterer Einstellungen
34
Löschen einer Zielwahltaste
35
Die Kurzwahlnummer einer nicht Belegten Kurzwahltaste Eingeben
36
Wählen Mithilfe von Zielwahltasten
36
Verwenden einer Kurzwahl
37
Ausdrucken einer Zielwahlliste
37
Anwählen über das Adressbuch
38
Suchen nach Empfängern IM Adressbuch
38
Wenn das Erste Zeichen ein Symbol ist
39
Automatische Wahlwiederholung
40
Ausdrucken einer Telefonbuchliste
40
Manuelle Wahlwiederholung
40
Komfort-Funktionen
41
Senden über Netzwerkfax
41
Senden über Netzwerkfax
42
Übertragung
42
Gleichzeitiges Verarbeiten von Zwei Aufträgen
43
Prüfen des Status einer Laufenden Faxkommunikation
43
Prüfen des Status eines Laufenden Ausdrucks
43
Die Zahlen und Symbole in der Tabelle haben Folgende Bedeutung
44
Die Begleitzahlen Bezeichnen Folgende Voraussetzungen
44
Senden Mehrerer Dokumente in einem Stapel
45
Verwenden einer Kurzwahlnummern
45
Duplexversand
45
Vorbereiten Neuer Dokumente zum Versand
47
Abbrechen einer Wartenden Übertragung ohne Speicher
48
Rundsendungen
48
Eingeben der Faxnummer über die Zifferntasten
49
Eingeben der Faxnummer Per Kurzwahltaste
49
Prioritätsübertragung Wichtiger Dokumente
50
Zeitversetzte Sendungen
51
Telefonabieter Wählen/Rufnummern Verketten
52
Belegen Neuer Kettenwahltasten
52
Ändern oder Löschen Gespeicherter Daten
53
Löschen von Kettenwahltasten
54
Speicheraufträge Verwalten
55
Wählen Mithilfe von Kettenwahltasten
55
Ausdrucken eines Beispielbildes Wartender Dokumente
55
Erzwungenes Starten von Kommunikationen
56
Löschen von Kommunikationen
56
Ändern des Inhalts von Aufträgen
57
Ändern der Geplanten Startzeit
57
Ändern von Empfängerdaten
57
Manuelle Faxübertragung über Telefonhörer
58
Wenn ein Faxton zu Hören ist
59
Wenn ein Mensch Antwortet
59
Manueller Faxempfang
60
Vorbereitung
60
Wenn am anderen Ende Jemand Spricht
60
Faxaufträge Verwalten
61
Faxübertragungen Überprüfen
61
Faxübertragungen Überprüfen
62
Prüfen von Sendeergebnissen
62
Prüfen von Empfangsergebnissen
63
Berichtsausdrucke
64
Journalausdruck
64
Speicheraufträge Ausdrucken
64
Einstellungsliste Drucken
65
Verwaltung über Dreistelligen Dokumentnummer
65
(Berichtsdruckeinstellungen)
65
Systemeinstellungen
67
Ein-/Ausschalten des Bulletin Boards
67
Ein-/Ausschalten des Berichtdrucks (Berichtsdruckeinstellungen)
68
Ein-/Ausschalten des Bulletin Boards
69
Anzahl Ruftöne bei Auto. Faxempfang
70
Einstellen der Lautstärke
71
Summerlautstärke
71
Anzahl der Wahlversuche
72
Dokumentformat Beim Scannen über Vorlageneinzug
72
Speicher Ein-/Ausschalten
73
Automatischen Empfangsmodus
74
Empfangsdatum/-Zeit Ausdrucken
75
Auswählen, ob Empfangsdatum und -Uhrzeit Gedruckt werden Sollen (Taste [An]) oder nicht
75
Faxpapierkassette Wählen
76
Automatische Originalerkennung
76
Universalzufuhr für Fax Benutzen
77
Duplexempfang Ein-/Ausschalten
77
2-In-1-Empfang
78
Ein-/Ausschalten der Ferndiagnose
78
Eingeben der Ferndiagnose-ID
79
Empfangsverkleinerung
80
Störungsbeseitigung
81
Faxanzeige Leuchtet
81
Falls ein Fehler Auftritt
81
SICHERHEITSHINWEISE vor dem Trennen des Netzkabels
82
Wenn ein Netzfehlerbericht Ausgedruckt wird
82
Falls ein Fehler Auftritt
82
Vorgehensweise
83
Fehlermeldungen
83
Störungsbeseitigung
84
Sonderfunktionen
87
Automatische Fax/Telefon Umschaltung
88
Ablauf eines Eingehenden Anrufs
88
Vorbereitung
88
Siehe Automatischen Empfangsmodus auf Seite 6-8 und Auto Fax
88
Automatische Umschaltung Fax und Anrufbeantworter (TAD-Empfang)
89
Der Anrufbeantworter Nimmt Anrufe wie Folgt Entgegen
90
Faxempfang aus der Ferne Starten
91
Ändern der Fernschaltnummer
91
Dokumente Abrufen
92
Starten des Empfangs
92
Vorbereiten der Dokumente für eine Abrufübertragung
92
Erstmaliges Einlegen der Dokumente
93
Hinzufügen oder Ersetzen von Dokumenten
93
Empfangen von Dokumenten Mithilfe des Abrufempfangs
94
Kommunizieren Mithilfe von F-Codes
95
Welche F-Codes werden in diesem Faxgerät Verwendet
95
Unteradresse
95
Was sind F-Code-Boxen
96
Vergleichen von Kennungen mit der Gegenstelle über F-Codes
97
Vertrauliche Kommunikation mit F-Code
98
Speichern Neuer Vertraulicher F-Code-Boxen
98
Ändern oder Löschen der Vertraulichen F-Code-Boxen
99
Löschen einer Vertraulichen F-Code-Box
100
Ändern der Informationen
100
Senden von Dokumenten Mithilfe der F-Code-Gestützten Vertraulichen Übertragung
100
Drucken von Dokumenten aus einer Vertraulichen F-Code-Box
101
Drucken einer Vertraulichen F-Code-Boxliste
102
Eingeben von Dokumenten in eine Vertrauliche F-Code-Box
103
Empfangen von Dokumenten von einem F-Codegestützten Bulletin Board
104
Verwenden einer Relaisstation zum Senden von Dokumenten mit F-Code
106
Speichern Neuer F-Code-Relais-Boxen
106
Ändern oder Löschen der F-Code-Relais-Boxen
108
Hinzufügen von Zielen
109
Ändern der Ziele
109
Senden von Dokumenten als F-Code-Gestützte Relais-Rundsenden-Übertragung
109
Einschränkungen
109
Faxweiterleitung
111
Drucken einer F-Code-Relais-Boxliste
111
Speichern der Faxweiterleitungsinformationen
111
Ändern der Faxweiterleitungsinformationen
113
Aktivieren/Deaktivieren der Faxweiterleitung
113
Gruppenwahl
114
Speichern Neuer Gruppenwahltasten
114
Ändern oder Löschen der Gespeicherten Informationen
115
Löschen einer Gruppenwahltaste
115
Wählen Mithilfe einer Gruppenwahltaste
117
Drucken einer Gruppenwahlliste
117
Speichern Neuer Programmtasten
118
Löschen einer Programmtaste
119
Verwenden einer Programmtaste
121
Eingeschränktes Senden/Empfangen
122
Drucken einer Programmwählliste
122
Speichern Neuer Freier Faxnummern
123
Ändern oder Löschen der Freien Faxnummern
124
Löschen einer Freien Faxnummer
124
Speichern Neuer Freier Ids
125
Die Gewünschte Freie Faxnummer über die Numerischen Tasten
125
Ändern oder Löschen der Freien Ids
125
Löschen einer Freien ID
126
Speichern Neuer Abgelehnter Faxnummern
126
Ändern oder Löschen der Abgelehnten Faxnummern
127
Löschen einer Abgelehnten Faxnummer
127
Aktivieren/Deaktivieren des Sende-/Empfangslimits
127
Verschlüsselte Kommunikation
128
Einstellungen
128
Empfänger
128
Speichern Neuer Verschlüsselungscodes
129
Verschlüsselungscode und Tastencode - Erklärung
130
Ändern oder Löschen der Verschlüsselungscodes
130
Löschen eines Verschlüsselungscodes
131
Speichern Neuer Verschlüsselungs-Code-Boxen
131
Ändern oder Löschen der Verschlüsselungs-Code-Boxen
132
Schritte 1 bis 3 unter Speichern Neuer Verschlüsselungs-Code
132
Löschen einer Verschlüsselungs-Code-Box
133
Ändern der Gespeicherten Informationen
133
Ausführen der Operation am Senderfaxgerät
133
Ausführen der Operation am Empfängerfaxgerät
134
Drucken von Dokumenten aus einer Verschlüsselungs-Code-Box
135
Drucken einer Verschlüsselungs-Codeliste
136
Drucken einer Verschlüsselungs-Boxliste
136
Kostenstellenverwaltung
137
Mit Kostenstellen Faxen
139
Aufrufen der Registrierungsanzeige bei Aktivierter Kostenstelle
139
Aufrufen der Anwendungsanzeige bei Aktivierter Kostenstelle
140
Aufrufen der Berichtdruckanzeige bei Aktivierter Kostenstelle
140
Drucken eines Berichts über die Kostenstellen
142
Kostenstelle auf Seite 8-54 Enthält Informationen zum Drucken
142
Netzwerkfax
143
Installation
143
Verbinden von Faxgerät und Computer
143
Informationen zur Online-Anleitung
143
Öffnen der Online-Anleitung
143
Einstellungen am Faxgerät
144
Einstellungen am Computer
144
Verbinden von Faxgerät und Computer
145
Grundeinstellungen am Faxgerät
146
Speichern der Einstellungen für den Netzwerkfaxempfang
146
Ein- oder Ausschalten der Funktion zum Speichern Gesendeter Dokumente
146
Festlegen des Dateityps
147
Hinzufügen von Informationen zum NW-FAX-Dateinamen (Info NW-FAX Datei)
147
Speichern der Netzwerkfaxinformationen
148
Festlegen des Dateinamens
149
Festlegen von IP-Adresse oder Hostname
149
Festlegen der E-Mail-Adresse des Administrators
149
Netzwerkfaxeinstellungsliste Drucken
151
10 Anhang
153
Technische Daten
153
Zeicheneingabeanzeigen
155
Papierformat U. Prioritätsfolge
156
Format des Empfangenen Dokuments
156
Menüplan
157
Fehlercodetabellen
159
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
161
Netzwerkkompatibilitäts-Erklärung
162
Netzstecker
162
Warnungen und Gefahrensymbole in diesem Handbuch
162
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
163
Sicherheitsvorkehrungen zum Betrieb
163
Index
165
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Utax FAXSYSTEM K
Utax FAX 320
Utax FAX 542
Utax FAXSYSTEM (R)
Utax FAX 570
Utax 540
Utax CD 1465
Utax CD 1480
Utax CDC 1930
Utax CDC 1935
Utax Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Faxgeräte
Laserdrucker
Scanner
Weitere Utax Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen