Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Utax Anleitungen
Faxgeräte
FAXSYSTEM K
Utax FAXSYSTEM K Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Utax FAXSYSTEM K. Wir haben
1
Utax FAXSYSTEM K Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Utax FAXSYSTEM K Bedienungsanleitung (200 Seiten)
FAXSYSTEM
Marke:
Utax
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 4.3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeiner Hinweis
5
Erklärungen zu EU-Richtlinien
6
Technische Regelungen für Endgeräte
7
Netzwerkkompatibilitäts-Erklärung
7
Sicherheitshinweise zur Trennung vom Stromnetz
7
Rechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien
9
Hinweis
9
Warnungen und Gefahrensymbole
9
Wichtig! Bitte Zuerst Lesen
11
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
12
Netzanschluss/Erdung des Geräts
12
Betriebssicherheit
12
Einführung
13
Über diese Einführung
13
Konventionen
14
ACHTUNG: an der Ladeeinheit
14
Bestandteile des FAX-Systems
15
FAX-System
16
Bedienungsfeld
17
Vorbereitung einer Faxübertragung
21
In diesem Kapitel werden Folgende Themen Behandelt
21
Tabelle der Menüpositionen
22
Auswählen der Leitungsart (nur Zoll-Modell)
23
Konfigurieren der Senderkennung (TTI)
24
Eingeben der Kenndaten des Faxgeräts (Lokale Kennung)
25
Einstellen von Aktuellem Datum und Uhrzeit (Datum/Zeit)
27
Grundlegende Bedienungsabläufe
29
Tabelle der Menüpositionen
30
Direktübertragungsmodus
32
Senden von Dokumenten
32
Speicherübertragungsmodus
32
Weiterführende Übertragungseinstellungen
36
Unteradresse
37
Verschlüsselte Übertragung Einrichten
37
Auswahl des Originalformats
40
Auswahl des Sendeformats
41
Übertragung mit Verkleinerung/Vergrößerung
42
Dauer-Scan
43
Automatischer Faxempfang
44
Abbrechen einer Speicherübertragung
45
Abbrechen von Sendevorgängen
45
Abbrechen einer Direktübertragung
46
Elemente zur Zeicheneingabe
47
Zeicheneingabe
47
Zeicheneingabemodi
48
Zeichenbelegung
49
Adressbuch
51
Suche nach Empfängern IM Adressbuch
51
Eingabe von Empfängern in das Adressbuch
53
Unteradresse
56
ECM-Kommunikation Einrichten
58
Übertragungsgeschwindigkeit Einstellen
58
Bearbeiten von Empfängereinträgen IM Adressbuch
59
Eingabe von Gruppenzielen in das Adressbuch
60
Löschen von Empfängereinträgen aus dem Adressbuch
60
Menü : Detail
63
Bearbeiten von Gruppenzielen IM Adressbuch
64
Löschen von Gruppenzielen aus dem Adressbuch
65
Wahlwiederholung
66
Grundfunktionen
67
Tabelle der Menüpositionen
68
Standby-Übertragung
69
Rundsendeübertragung
70
Direktübertragung
72
Sendeunterbrechung
73
Zeitversetzte Übertragung
74
Anzeige der Übertragungsdetails von Speicheraufträgen
76
Löschen eines Auftrags aus dem Speicher
76
Löschen eines Speicherauftrags
77
Manuelle Faxübertragung
78
Manueller Faxempfang
79
Einrichten von One Touch-Tasten
80
One Touch-Tasten
80
Zuordnung von Empfängern
80
Kettenwahlfunktion Zuordnen
83
Programme
89
Registrieren von Programmen
89
Aufrufen von Programmen
90
Löschen von Programmen
90
Weiterführende Funktionen
91
Tabelle der Menüpositionen
92
Beschreibung
94
Hauptmenü
94
Untermenü1 Untermenü2
94
Fernschaltung
95
Ändern der Fernschaltnummer
95
Faxempfang Per Fernstart
96
Abrufübertragung
97
Speichern von Vorlagen für den Abruf-Empfang
97
Bearbeiten der für den Fax-Abruf Gespeicherten Dokumente
98
Drucken der für den Fax-Abruf Gespeicherten Dokumente
98
Menü : Löschen Neue Datei
98
Löschen der für den Fax-Abruf Gespeicherten Dokumente
99
Menü : Drucken
99
Abruf-Empfang Durchführen
100
Einstellungen für die Abrufübertragung
100
Subadressenkommunikation
102
Vom FAX-System Verwendete Subadressen
102
Einrichten von Subadressenfeldern
103
Feld Hinzufügen
103
Vertrauliche Kommunikation mit Subadressen
103
Unteradr-Eintrag
104
Löschen von Subadressenfeldern
109
Papiereinstellung für das Drucken aus Feldern
109
Vertrauliche Faxübertragung mit Subadressen
110
Drucken von Dokumenten aus Subadressenfeldern
112
Bearbeiten von Dokumenten in Subadressenfeldern
113
Löschen von Dokumenten aus Subadressenfeldern
113
Drucken von Listen der Subadressenfelder
114
Faxweiterleitung
115
Registrieren von Weiterleitungszielen
115
Ändern von Weiterleitungszielen
117
Definition der Weiterleitungszeit
118
Dateiformat
120
Vorgabe des Formats Weitergeleiteter Dateien
120
Aktivieren der Faxweiterleitung
121
Kommunikation mit Kennwort
122
Registrieren Neuer Autorisierter Telefonnummern
122
Num-Liste Zulass
123
Löschen Autorisierter Telefonnummern
124
ID-Liste Zulass
125
Registrieren Neuer Autorisierter Ids
125
Aktivieren der Kommunikation mit Kennwort
127
Löschen Autorisierter Ids
127
Empfangslimit
128
Einstellung
129
Verschlüsselte Kommunikation
129
Registrieren Neuer Verschlüsselungscodes
130
Verschlüsselungscodes und Verschlüsselungs-Ids
130
Unterstützte Zeichen
131
Überprüfen oder Löschen von Verschlüsselungscodes
132
Einrichten des Verschlüsselten Empfangs
133
Empfangen Verschlüsselter Faxnachrichten
135
Mitteilung der Übertragungsergebnisse Per E-Mail
136
Anzeigen des Auftragsstatus
137
Anzeigen des Status von Druckaufträgen
138
Anzeigen des Status von Sendeaufträgen
138
Anzeigen des Status von Speicheraufträgen
139
Anzeige des Status Geplanter Aufträge
140
Anzeigen des Druckauftragsprotokolls
140
Anzeigen des Sendeauftragsprotokolls
141
Anzeigen des Sendeprotokolls
141
Anzeigen des Speicherauftragsprotokolls
141
Anzeigen des Empfangsprotokolls
142
Drucken von FAX-Sendeberichten
143
Drucken von Managementberichten
143
FAX-Sendebericht
143
Drucken von FAX-Empfangsberichten
144
Benutzeranmeldung
145
Auftragsabrechnung
146
Auftragsabrechnung (Anzeige)
146
Auftragsabrechnungsbericht
146
Netzwerkfax
150
Übersicht über die Netzwerk-Faxfunktion
150
Online-Handbuch
150
Netzwerkanschluss
151
Bericht über Netzwerk-Faxeinstellungen
151
Grundeinstellungen am FAX-System
152
Zieleinstellungen
152
Empfangszeit
152
Fax-System-Einstellungen
153
Tabelle der Menüpositionen
154
Beschreibung
156
Haupt-Unter- Menü Menü1
156
Drucken von Berichten
158
Einstellungen für die Fax-Sende- und -Empfangsberichte
158
Drucken der Fax-Sendeergebnisse
159
Drucken der Fax-Empfangsergebnisse
160
Transparentfolie
161
Lautsprechereinstellung
162
Lautstärke
162
Lautstärke für Akustische Leitungsüberwachung
162
Wahlwiederholung
164
Faxmedientyp
165
Anzahl Ruftöne
166
Einstellen der Anzahl der Ruftöne (TAD-Empfang)
166
Einstellen der Anzahl Ruftöne (Auto Faxempfang)
166
Einstellen der Anzahl Ruftöne (FAX/TEL-Umschaltung) (nur Zoll-Modell)
167
Automatische FAX/TEL-Umschaltung
168
Faxempfangsmodus
168
Einstellung des Faxempfangsmodus
171
Datum und Uhrzeit des Faxempfangs
172
2In1-Empfang
173
Massendruck
174
Ferndiagnose
175
Ferndiagnose-ID
176
Störungsbeseitigung
177
Anzeige "Speicher
178
Warn- und Wartungsmeldungen
179
Störungstabelle
181
Referenzinformationen
183
Technische Daten
184
Flussdiagramme der Menüs
185
Fehlercodetabelle
189
Index
193
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Utax FAXSYSTEM (N)
Utax FAX 320
Utax FAX 542
Utax FAXSYSTEM (R)
Utax FAX 570
Utax 540
Utax CD 1465
Utax CD 1480
Utax CDC 1930
Utax CDC 1935
Utax Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Faxgeräte
Laserdrucker
Scanner
Weitere Utax Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen