Verschlüsselungscode ist programmiert
Verschlüsselungs Code # für Registration eingeben
1234567890ABCDEF
.
3333333333333333
.
Verschlüsselungscode ist programmiert
Verschlüsselungs Code
02.
Inhaltdetails
Zum eingeben rechte Taste benutzen
(16 Buch.)
Verschlüsselungscode ist programmiert
Verschlüsselungs Code # für Registration eingeben
1234567890ABCDEF
.
3333333333333333
.
8-44
Schließen
0505050505050505
.
1/4.
Zurück
OK
Verschlüsselungscode und Tastencode – Erklärung
Jeder Verschlüsselungscode wird unter einem
Verschlüsselungstastencode (zweistellige Zahl von '01' bis '20')
gespeichert. Wenn ein Verschlüsselungscode einer bestimmten
Kommunikation zugewiesen werden soll, muss diese zweistellige Zahl
eingegeben werden.
Ändern oder Löschen der Verschlüsselungscodes
Schließen
0505050505050505
.
1/4.
Eine nicht belegte Taste drücken. Die Informationen werden für alle
bereits belegten Tasten angezeigt.
Zum Erstellen des gewünschten 16-Zeichen-Verschlüsselungscodes
die Ziffern 0-9 und die Buchstaben A-F des englischen Alphabets
verwenden, die auf dem Touchscreen angezeigt werden.
Hinweis Zum Ändern des eingegebenen Codes die Tasten
[ ] und/oder [ ] drücken, um den Cursor an die gewünschte
Position zu stellen.
Hinweis Um Dokumente erfolgreich zu empfangen, muss der
vom Sender verwendete Verschlüsselungscode mit dem Ver-
schlüsselungscode übereinstimmen, der für die entsprechende
Verschlüsselungs-Code-Box beim Empfänger gespeichert ist. Die
Tastencodes müssen nicht übereinstimmen.
Wenn z. B. der Sender eine verschlüsselte Übertragung mithilfe
des Verschlüsselungscodes ABFE468C2569D341 startet, der
unter dem Tastencode '18' gespeichert ist, und der Empfänger
denselben Verschlüsselungscode unter dem Tastencode '09'
gespeichert hat, stimmen die beiden Verschlüsselungscodes
überein, sodass die Dokumente erfolgreich empfangen und
gedruckt werden können. Natürlich muss der Empfänger den
gespeicherten Tastencode '09' für die Verschlüsselungs-Code-
Box, welche die verschlüsselten Dokumente empfängt, gespei-
chert lassen.
[OK] drücken. Die Anzeige aus Schritt 4 wird wieder aufgerufen. Um
weitere Verschlüsselungscodes zu speichern, die Schritte 4 bis 6
wiederholen. Nachdem die Verschlüsselungscodes gespeichert
wurden, Reset drücken.
Hinweis Um während der folgenden Schritte den Vorgang abzu-
brechen, Taste Reset drücken. Der Touchscreen kehrt zu den
anfänglichen Moduseinstellungen zurück.
Schritte 1 bis 3 unter Speichern neuer Verschlüsselungscodes auf
Seite 8-43 ausführen.
Taste drücken, welche den zu ändernden oder zu löschenden
Verschlüsselungscode anzeigt.
Sonderfunktionen