Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Trotec Anleitungen
Messgeräte
T2000
Trotec T2000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Trotec T2000. Wir haben
3
Trotec T2000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Praxishandbuch, Bedienungsanleitung
Trotec T2000 Praxishandbuch (70 Seiten)
Multifunktionsmessgerät
Marke:
Trotec
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
2 Temperatur und Luftfeuchtemessung
6
Grundlagen zur Temperatur und Relativen Luftfeuchte
7
Messen der Lufttemperatur und Luftfeuchte
10
Messprinzipien
10
Der TS 200 SDI-Sensor zur Klimamessung - Handhabung und Messvorgang
10
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise
11
Temperaturmessung mit Pt100-Sensoren
11
Messprinzip
11
Sensoren zur Temperaturmessung - Handhabung und Messvorgang
13
3 Holz - Feuchtigkeitsbestimmung
15
Grundlagen zur Holzfeuchtigkeit und Charakteristischen Kennwerten
15
Definition der Holzfeuchte
15
Einfluss der Feuchte auf die Holzeigenschaften
16
Beurteilen der Holzfeuchtigkeit Anhand einiger Kennwerte
19
Holzfeuchte-Messung - Widerstandsprinzip
20
Messprinzip
21
Elektroden zur Holzfeuchtemessung - Handhabung und Messvorgang
25
Messen der Holzfeuchte an Schnittholz
28
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise bei der Widerstandsmessung
30
Holzfeuchte-Messung - Kapazitives Verfahren
31
Messprinzip
31
Der TS 300 SDI-Sensor zur Holzfeuchtemessung - Messvorgang und Handhabung
31
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise bei der Kapazitiven Messmethode
33
Vergleichswerte zur Beurteilung der Kapazitiven Messwerte
33
4 Mineralische Baustoffe - Feuchtigkeitsbestimmung
34
Grundlagen zur Baustofffeuchte und Charakteristischen Kennwerten
34
Definition und Bestimmungsmöglichkeiten der Baustoff-Feuchte
34
Mechanismen des Feuchtetransportes in Mineralischen Baustoffen
35
Beurteilen der Baustofffeuchte an einigen Grenzwerten
38
Baustofffeuchte-Messung - Widerstandsprinzip
39
Messprinzip
39
Elektroden zur Baustoff-Feuchtemessung - Handhabung und Messvorgang
40
Zusammenstellung der Wichtigsten Vergleichswerte zur Messergebnisbeurteilung
43
Tiefenmessungen an Verdeckten Baustoffschichten
44
Vergleichswerte zur Beurteilung von Wassergeschädigten Bereichen
47
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise bei der Widerstandsmessung
47
Störeinflüsse durch Elektrisch Leitende Salze IM Baustoff
48
Störeinflüsse durch Elektrisch Leitende Materialien
48
Baustofffeuchte-Messung - Kapazitives Verfahren
49
Messprinzip
49
Der TS 300 SDI-Sensor zur Baustoff-Feuchtemessung
50
Messvorgang und Handhabung
50
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise bei der Kapazitiven Messmethode
52
Zusammenstellung der Wichtigsten Vergleichswerte zur Messergebnisbeurteilung
52
Baustofffeuchte-Messung - Hygrometrisches Verfahren
54
Messprinzip
54
Hygrometrische Baustofffeuchte-Messung IM Bohrloch
54
Feuchtemessung IM Estrich
54
Feuchtemessung IM Beton
56
Feuchtemessung in Gefliesten Wand- oder Bodenbereichen
57
Feuchtemessung in Kombination mit der CM-Messung
58
Erfahrungswerte bei der Beurteilung von Baustofffeuchte Hinsichtlich der Belegreife
59
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise Beim Hygrometrischen Verfahren
60
Baustofffeuchte-Messung - Mikrowellenverfahren
61
Messprinzip
61
Feuchtemessung mit dem Mikrowellensensor TS 350
62
Störeinflüsse und zu Beachtende Hinweise Beim Mikrowellenverfahren
63
Kombinierter Einsatz von TS 300 SDI und TS 350 SDI in der Bauwerksdiagnostik
64
Ursachenanalyse von Schimmelbildung durch Kondensatfeuchte
65
Aufsteigende Mauerwerksfeuchte/Hygroskopische Feuchteerscheinungen durch Versalzungen
65
Ortung von Undichtigkeiten und Leckagen
66
5 Messen der Strömungsgeschwindigkeit von Luft
67
6 Kalibrierservice
68
7 Seminare und Know-How für die Praxis
69
8 Schlusswort
69
9 Literatur
69
Werbung
Trotec T2000 Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Trotec
| Kategorie:
Zubehör
| Dateigröße: 0.65 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Vorwort
3
2 Vor der Inbetriebnahme Lesen
3
3 Komponenten
5
Lieferumfang
5
Prüfgas
5
4 Verwendungszweck
5
5 Funktionsweise
5
6 Inbetriebnahme
6
Einschalten und Ausschalten des Sensorsystems
6
Battery Pack
7
Anlaufphase
7
7 Messwertanzeige
8
8 Bedienung
9
9 Messeinsatz
10
10 Zero-Reset
11
Differenzierte Indikationsmessung
11
Messwertanzeigen
12
Schematisches Beispiel der Messwertanzeigen
13
Praxisbeispiel
14
11 Akustische und Optische Signale
15
Beim Einschalten
15
12 Hinweise zum Batterypack
16
13 Störeinflüsse
17
Grundrauschen des Sensors
17
Querempfindlichkeit
17
14 Reinigung
18
15 Praxistipp
18
16 Technische Daten Sensorsystem TS 800 SDI
19
Trotec T2000 Bedienungsanleitung (40 Seiten)
Marke:
Trotec
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2.06 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Trotec T210
Trotec T200
Trotec T250
Trotec T260
Trotec TA400
Trotec T3000
Trotec TP7
Trotec T610
Trotec T500
Trotec T600
Trotec Kategorien
Messgeräte
Luftentfeuchter
Heizgeräte
Klimaanlagen
Thermometer
Weitere Trotec Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen