Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Phoenix Contact Anleitungen
Controller
UM DE ILC 350
Phoenix Contact UM DE ILC 350 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Phoenix Contact UM DE ILC 350. Wir haben
1
Phoenix Contact UM DE ILC 350 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
Phoenix Contact UM DE ILC 350 Anwenderhandbuch (86 Seiten)
Inline-Controller
Marke:
Phoenix Contact
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 2.82 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Vorwort
11
Aufgabe dieses Handbuches
11
Hardware- und Software-Anforderungen
11
Beschreibung des Inline-Controllers
13
Allgemeine Beschreibung des Inline-Controllers
13
Integrierter Ethernet-Anschluss
13
Mögliche Einsatzgebiete des ILC 330 ETH, ILC 350 ETH und des ILC 350 ETH/M
14
Mögliche Einsatzgebiete des ILC 350 PN
15
Auspacken des Inline-Controllers
16
Anschluss- und Bedienelemente
17
Diagnose- und Status-Anzeigen
18
Bedeutung
19
Betriebsartenschalter
20
Reset-Taster (Verdeckt)
21
Parametrierungsspeicher
22
Verwendung des Parametrierungsspeichers
22
Parametrierungsspeicher Einsetzen
23
Parametrierungsspeicher und Internet Explorer
24
FTP-Funktionalität des Internet Explorers
25
Aktivieren/Deaktivieren des FTP-Servers
26
Aktivieren/Deaktivieren des HTTP-Servers (ILC 330 ETH, ILC 350 ETH, ILC 350 ETH/M)
26
Internes Prinzipschaltbild
27
Inline-Controller Montieren und Demontieren
28
Einbaulage
28
Austausch eines Inline-Controllers
31
Kommunikationswege
32
Ethernet
33
Serielle Schnittstelle PRG (Mini-DIN-Buchse)
34
Interbus
35
Lokalbus
35
Fernbus
35
Spannungsversorgung
36
Dimensionierung der Spannungsversorgung
36
Anschließen der Spannungsversorgungen
37
Bemerkung
38
24-V-Segmenteinspeisung / 24-V-Haupteinspeisung
39
24-V-Segmenteinspeisung
39
24-V-Hauptspannung
39
24-V-ILC-Einspeisung
39
Brücken
39
Digitale Ein- und Ausgänge
40
Der Inline-Controller unter PC Worx
43
Version der Software
43
IP-Adresse
43
Einstellen der Echtzeituhr
43
Änderungen Senden (Download Changes) (ILC 330 ETH / ILC 350 ETH / ILC 350 ETH/M)
44
Funktionsbausteine zum Umgang mit Dateien auf dem Parametrierungsspeicher
45
File_Open
46
File_Close
48
File_Read
49
File_Write
51
File_Remove
53
File_Tell
54
File_Seek
55
File_Notify
56
Bedeutung
58
Funktionsbausteine zur TCP/IP-Kommunikation
59
Ip_Connect
60
Ip_Usend
62
Beschreibung
62
Ip_Urcv
63
Fehler-Codes
64
Systemvariablen und Zustandsinformationen
65
Systemvariablen
65
Allgemeine Hinweise
65
Statusregister für Lokale Digitale Ein- und Ausgänge
66
Status-Register eines IO-Controllers (nur ILC 350 PN)
67
INTERBUS-Register Beim ILC 350 PN
67
Diagnose-Statusregister
68
Diagnose-Parameterregister
69
IEC-61131-Laufzeitsystem
70
Control Prozessor
71
Akku, Echtzeituhr, Speicherkarte
71
Spannungsversorgungen
72
Ethernet-Status
72
Betriebsartenschalter
72
Systemzeit
73
Zustandsinformation jedes PROFINET IO-Devices (nur ILC 350 PN)
74
Technische Daten und Bestelldaten
75
Technische Daten
75
Allgemeine Daten
75
Einspeisung Allgemein
75
V-Versorgung UILC
76
V-Analogversorgung (Potenzialrangierer)
77
Netzwerkschnittstelle
78
Digitale Eingänge
79
Digitale Ausgänge
79
Umgebungsbedingungen
80
Zulassungen
80
Bestelldaten
81
Produkte
81
Zubehör
81
Software
81
Dokumentation
81
Technischer Anhang: Service und Wartung
83
A 1 Fehlerursachen und Abhilfen
83
A 2 Hochrüsten der Firmware des Inline-Controllers
83
A 3 Ungeschirmte Leitungen Anschließen
84
Stichwortverzeichnis
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Phoenix Contact ILC 2050 BI
Phoenix Contact ILC 2050 BI-L
Phoenix Contact ILC 150 GSM/GPRS
Phoenix Contact UM DE ILC 330
Phoenix Contact ILC 330 ETH
Phoenix Contact ILC 350 ETH
Phoenix Contact ILC 350 ETH/M
Phoenix Contact ILC 350 PN
Phoenix Contact IBS PCI SC/RI/I-T
Phoenix Contact IBS PCI SC/RI-LK
Phoenix Contact Kategorien
Module
Steuergeräte
Stromversorgung
Industrielle Ausrüstung
Router
Weitere Phoenix Contact Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen