Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 3 Ungeschirmte Leitungen Anschließen - Phoenix Contact UM DE ILC 330 Anwenderhandbuch

Inline-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UM DE ILC 330/350
A-2
PHOENIX CONTACT
A 3
Ungeschirmte Leitungen anschließen
Zum Anschluss der Peripherie und der Versorgungsspannung an den Inline-Controller
werden ungeschirmte Leitungen verwendet.
Schließen Sie diese über Zugfederanschlusspunkte der entsprechenden Inline-Stecker
an. Sie können Leitungen mit einem Anschlussquerschnitt von 0,2 mm
(AWG 24 - 16) anschließen.
Bild A-1
Anschließen ungeschirmter Leitungen
Verdrahten Sie die Stecker entsprechend Ihrer Anwendung.
Gehen Sie zum Verdrahten folgendermaßen vor:
Isolieren Sie die Leitung auf einer Länge von 8 mm ab.
Die Inline-Verdrahtung ist ohne Aderendhülsen vorgesehen. Falls Sie Aderendhülsen
verwenden wollen, ist das möglich. Achten Sie dann darauf, dass die Aderendhülsen gut
vercrimpt sind.
Stecken Sie einen Schraubendreher so weit in den Betätigungsschacht des entspre-
chenden Klemmpunktes (Bild A-1, 1), dass Sie die Ader in die Öffnung der Feder
stecken können.
Phoenix Contact empfiehlt den Schraubendreher SFZ 1-0,6x3,5 (Art.-Nr. 1204517).
Stecken Sie die Ader ein (Bild A-1, 2). Ziehen Sie den Schraubendreher aus der Öff-
nung. Die Ader wird dadurch festgeklemmt.
Nach der Installation empfiehlt es sich, die Adern und die Klemmpunkte zu beschriften.
2
2
bis 1,5 mm
6959_de_05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis