Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Meyra-Ortopedia Anleitungen
Rollstühle
1.364
Meyra-Ortopedia 1.364 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Meyra-Ortopedia 1.364. Wir haben
3
Meyra-Ortopedia 1.364 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Serviceanleitung
Meyra-Ortopedia 1.364 Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Marke:
Meyra-Ortopedia
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 2.49 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
6
Empfang
6
Gesetzliche Bestimmungen
7
Gesetzliche Bestimmungen für Deutschland
7
SCOOTER bis 6 Km/H
7
SCOOTER über 6 Km/H
7
CE-Bestimmungen
8
Übersicht
9
Scooter Modell 1.364
9
Scooter Modell 1.363
10
Bedienfeld
11
Fahrschloss
12
Batterieladebuchse
12
Handhabung des SCOOTER'S
13
Spezifikation
13
Verwendung
13
Hochfrequente Strahlung
13
Funktionsprüfung
13
Tips zur Unfallverhütung
14
Erste Fahrübungen
14
Fahren IM Straßenverkehr
14
Sicherheitshinweise
15
SCOOTER Sichern
15
Bedienfeld
16
Drucktasten und Symbole
16
Fahr-/Schiebebetrieb
17
Fahrschlüsselpositionen
17
Schiebebetrieb Herstellen
18
Fahrbetrieb Herstellen
18
Fahrbereitschaft Herstellen
19
Einstellen der Lenksäule
20
SCOOTER Einschalten
20
Batterie Ladezustand
21
Batterien Laden
22
Ladevorgang
23
Überprüfungen vor Fahrtantritt
24
Batteriekapazität
24
Endgeschwindigkeit Vorwählen
25
Fahrverhalten
26
Sicherheitshinweise
26
Fahrhebelwippe
27
Fahrgeschwindigkeit
27
Fahrtrichtung
27
Abbremsen bis zum Stillstand
27
Bremsen
28
Betriebsbremse
28
Feststellbremse
28
Abbremsen des SCOOTER'S
28
Bremsweg
28
Verladen und Transport
29
Sicherheitshinweise
29
Transport in Fahrzeugen
29
Transportsicherung
29
SCOOTER-Abmessungen Reduzieren
30
SCOOTER in Komponenten Zerlegen
31
SCOOTER-Komponenten wieder Zusammenfügen
34
Rampen und Hebebühnen
36
Rampenausführung
36
Besondere Sicherheitshinweise
37
Komponenten
38
Sitz
38
Sitz Drehen
38
Sitz Abnehmen
38
Sitzhöhe Einstellen
39
Armlehne
39
Armlehne Hochschwenken
39
Winkel der Armlehne Einstellen
39
Armlehnenhöhe Einstellen
39
Sitzbreite über die Armlehnen Einstellen
40
Kopfstütze Einstellen
40
Frontkorb
41
Stützrollen
41
Stützrollen Entfernen
41
Stützrollen Anbringen
41
Optionen
42
Beckengurt
42
Beckengurt mit Schloss Anlegen
42
Beckengurt mit Klettverschluss Anlegen
42
Gurtlänge Einstellen
42
Instandhaltung
43
Reinigung und Pflege
44
Polster und Bezüge
44
Kunststoffteile
44
Beschichtung
44
Desinfektion
45
Wiedereinsatz
45
Instandsetzung
45
Service
45
Ersatzteile
46
Entsorgung
46
Batterien
47
Geschlossene Batterien
47
Batterien Laden
47
Batterieaustausch
47
Sicherheitshinweise
47
Batteriehinweise zum Einlagern
48
Batteriehinweis bei Längeren Gebrauchspausen
48
Ladegerät
49
Sicherungen/Anschlüsse
50
Hauptsicherung
50
Sicherung Austauschen
50
Beleuchtung
51
Scheinwerfer Einstellen
51
Auswechseln Defekter Glühlampen
51
Radwechsel
59
Antriebsräder Abbauen
59
Lenkräder Abbauen
60
Hinweise für den Fachhändler
61
Programmierung des Fahrverhaltens
61
Fahrparameter
62
Standard-Programmierung
62
Standard-Einstellungen
62
Wartung
63
Inspektion
63
Wartungsanleitung
64
Störungsbehebung
67
Technische Daten
68
Fahrstreckenleistung
68
Sicherungen
69
Beleuchtung
69
Werkzeug
69
Klebeschilder auf dem SCOOTER
70
Symbole
70
Modell 1.363 / 1.364
71
Inspektionsnachweis
73
Notizen
75
Garantie
78
Garantie-Abschnitt
79
Werbung
Meyra-Ortopedia 1.364 Serviceanleitung (80 Seiten)
Marke:
Meyra-Ortopedia
| Kategorie:
Elektro-Scooter
| Dateigröße: 4.74 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
6
Anforderungen
6
Begriffserklärung
7
Fahrzeug-Identifizierung
7
Elektrofahrzeuge
7
Übersicht
8
Cityliner 306, Modell 1.163
8
Cityliner 408+, Modell 3.264
8
Cityliner 406+, Modell 3.264
8
Cityliner 310+, Modell 1.363
9
Cityliner 410+, Modell 1.364
9
Cityliner 312, Modell 2.363
10
Cityliner 412, Modell 2.364
10
Cityliner 315, Modell 2.663
11
Cityliner 415, Modell 2.664
11
Ortocar 315 SP II, Modell 2.563
12
Ortocar 415 SP II, Modell 2.564
12
Antrieb
13
Wechseln des Antriebs - Cityliner
13
Elektrische Anschlüsse Trennen
14
Ausbau des Antriebs
16
Einbau der Antriebseinheit
19
Wechseln des Antriebs - Ortocar SP II
21
Ausbau des Antriebs
22
Einbau des Antriebs
24
Nacharbeiten
26
Funktionsprüfung
26
Bremsen
27
Motorbremse
27
Magnetbremse
27
Demontage der Federdruckbremse (Magnetbremse)
28
Kohlebürsten
30
Spur
33
Spur Kontrollieren
33
Geradeauslauf Einstellen (Parallelität der Vorderräder zu den Hinterrädern)
34
Spur Einstellen
34
Verkleidung
35
Lenksäulenverkleidung Abnehmen
35
Lenksäulenverkleidung Anbringen
37
Feststellbremse
38
Bowdenzug der Trommelbremse Erneuern
38
Bowdenzug Demontieren
38
Bowdenzug Vormontieren
38
Lenksäulenarretierung
40
Beleuchtung
42
Einstellen der Scheinwerfer
42
Beschreibung der Heckbeleuchtung
42
Elektronikkomponenten
43
Bedienfeld
43
Austauschbare Elektronikbauteile
44
Bedienfeldplatine
45
Spannungswandler
48
Sollwertgeber
49
Austausch des Sollwertgebers Fahrhebelwippe Komplett
49
Modellabhängige Ausführung (A)
49
Austausch des Sollwertgebers Fußgas Komplett
50
Austausch des Sollwertgebers Handgas Komplett
51
Leistungselektronik
52
Parametrierung
53
Programmierablauf
54
Programmiergerät SP1
55
Einsatzzweck
55
Übersicht
55
Fahrparameter
56
Programmierablauf
57
Einstellbeispiel
58
Standard-Einstellungen
59
Hinweise zur Einstellung
59
PC-Programmierung
60
Einsatzzweck
60
Programmierablauf
60
Bedienfeld mit LCD-Display
61
Service-Menü
61
Servicemenü Aufrufen
61
Menüführung
61
Clock Adjust (Uhrzeit)
63
Scooter Typ (Modell)
64
Wheel Diameter (Raddurchmesser)
65
Audible Warning (Huptaktung)
65
Tiller Menü (Sollwertgeber)
66
Speed Adjust (Geschwindigkeitseinstellung)
67
Backlightmenue (Hinterleuchtung)
69
Hours (Betriebsstunden)
69
Antriebsbatterien
70
Batteriewechsel bei Modell 1.163
70
Batteriewechsel bei anderen Modellen
70
Wartung
71
Wartungs-Checkliste
72
Elektrische Anlage
72
Mechanik
74
DIN-Normen und Richtlinien
75
Fehlercode-Anzeige
76
Notizen
78
Meyra-Ortopedia 1.364 Serviceanleitung (40 Seiten)
3/4 rad
Marke:
Meyra-Ortopedia
| Kategorie:
Elektro-Scooter
| Dateigröße: 0.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
4
Anforderungen
4
Sicherheitshinweise
4
Modell-Bestimmung
4
Übersicht
5
Modell 1.363 / 1.364
5
Antriebseinheit
6
Wechsel der Antriebseinheit
6
Ausbau der Antriebseinheit
6
Einbau der Antriebseinheit
8
Funktionsprüfung
10
Bremsen
11
Motorbremse
11
Magnetbremse
12
Demontage der Federdruckbremse (Magnetbremse)
12
Kohlebürsten
13
Spur
15
Spur Kontrollieren
15
Spur Einstellen
15
Leistungselektronik
16
Progammiergerät SP1
17
Einsatzzweck
17
Übersicht
17
Programmierung
18
Arbeitsablauf
18
Fahrparameter
19
Programmierablauf
20
Standard-Einstellungen
22
Hinweise zur Einstellung
23
Bedienelemente
24
Bedienfeld
24
Austauschbare Elektronikbauteile
25
Lenksäulenverkleidung
26
Bedienfeldplatine
27
Spannungswandler
28
Sollwertgeber (Fahrhebelwippe)
28
Lenksäulenarretierung
29
Rammschutz
29
Beleuchtung
30
Einstellen der Scheinwerfer
30
Anhang
31
Antriebsbatterien
31
Austausch
31
Batterietypen
31
Umgang mit Batterien
32
Sicherungen
33
Wartung
34
Elektrische Anlage
34
Mechanik
36
Wiedereinsatz
37
Desinfektion
37
Notizen
38
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Meyra-Ortopedia 1.363
Meyra-Ortopedia 1.360
Meyra-Ortopedia 1.370
Meyra-Ortopedia Avanti 1.736
Meyra-Ortopedia 1.610
Meyra-Ortopedia 1.880
Meyra-Ortopedia 1.878
Meyra-Ortopedia 1.140
Meyra-Ortopedia 1.750
Meyra-Ortopedia 1.760
Meyra-Ortopedia Kategorien
Rollstühle
Hilfsmittel
Elektro-Scooter
Medizinische Ausstattung
Ladegeräte
Weitere Meyra-Ortopedia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen