Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungswandler; Sollwertgeber (Fahrhebelwippe) - Meyra-Ortopedia 1.363 Serviceanleitung

3/4 rad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1.363:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungswandler

Ausbau des Spannungswandlers
Die vier Verschraubungen (1) des Spannungswand-
lers (2) demontieren.
Hinweis:
Den Spannungswandler auf Grund der Verkabelung
vorsichtig abheben und zur Seite schwenken!
Den Stecker (3) von der Platine des Spannungswand-
lers abziehen.
Einbau des Spannungswandlers
Der Einbau des Spannungswandlers erfolgt sinngemäß
in der umgekehrten Reihenfolge.

Sollwertgeber (Fahrhebelwippe)

Die mit dem Sollwertgeber (4) (Fahrhebelwippe) für
die Geschwindigkeit erzeugten Signale (Pegel: 2,5 V +/
- 2 V) werden nach ihrer Aufbereitung durch die Be-
dienfeldplatine über Treiberbausteine der Leistungs-
elektronik im Heck zugeführt.
Nullpunktjustierung des Sollwertgebers
Wenn der Sollwertgeber (Fahrhebelwippe) nicht rich-
tig justiert ist, führt dies zu einer Fehlermeldung. Zur
Behebung muss der Nullpunkt präzise abgeglichen wer-
den (Pegel: 2,5 V ± 0,05 V).
Hinweis:
Zur Nullpunktjustierung die Sicherheitsschrauben
(6) lösen und mittels der Justierschraube (5) das Poti
so lange drehen bis am Schleifer und eines der äu-
ßeren Anschlüsse des Potis 2,5 V gemessen werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.364

Inhaltsverzeichnis