Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bauer Kompressoren Anleitungen
Kompressoren
Verticus 5
Bauer Kompressoren Verticus 5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bauer Kompressoren Verticus 5. Wir haben
1
Bauer Kompressoren Verticus 5 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Bauer Kompressoren Verticus 5 Betriebsanleitung (180 Seiten)
Hochdruck-Kompressoranlagen
Marke:
Bauer Kompressoren
| Kategorie:
Kompressoren
| Dateigröße: 2.79 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
5
Inhaltsverzeichnis
7
Beschreibung
19
Allgemeines
19
Verwendungszweck und Kurzbeschreibung
19
Aufbau und Wirkungsweise
19
Abb. 1 Kompressoranlage, Baureihe V Super-Silent; Vorderansicht, Kondensatbehälter Vorn Angebaut
20
Abb. 2 Kompressoranlage, Baureihe V Offen; Rückansicht
21
Abb. 3 Kompressoranlage, Baureihe V Super-Silent; mit Angebautem B-KOOL und Abluftschacht
22
Abb. 4 Fülleiste mit Zwei Druckbereichen und Umschalthahn
23
Abb. 5 Externe Fülleiste, für Offene Ausführung 300 Bar mit B-Controlr-Bedienteil
24
Abb. 6 Externe Fülleiste; 6X 300 Bar, 4X 200 Bar mit B-Controlr-Bedienteil
25
Abb. 7 Kompressorblock IK12
26
Abb. 8 Kompressorblock IK150, Vorderansicht
28
Abb. 9 Kompressorblock IK180, Vorderansicht
29
Abb. 10 Kompressorblöcke IK15.1 und IK15.11, Vorderansicht
30
Abb. 11 Kompressorblock IK18.1, Vorderansicht
31
Schmierung
32
Funktionsbeschreibung
32
Ölsorten
32
Abb. 12 Druckölschmierung IK12.14
32
Abb. 13 Druckölschmierung IK150 bis IK18.1
32
Ansaugfilter
33
Funktionsbeschreibung
33
Abb. 14 Ansaugfilter IK12.14
33
Abb. 15 Ansaugfilter, IK150, IK180, IK18.1
33
Zwischenabscheider
34
Funktionsbeschreibung
34
Zwischenabscheider nach 1. Stufe (Option)
34
Endabscheider/Filtersystem
34
Allgemeines
34
Aufbau
34
SECURUS-Meßkopf
34
Abb. 16 Filtersystem mit SECURUS-Überwachungseinrichtung
35
Druckhalte-/Rückschlagventil a
35
Öl- und Wasserabscheider
35
Beschreibung
35
Wirkungsweise
35
Kompressoranlagen bis 350 Bar
37
Kompressoranlagen bis 420 Bar
37
Abb. 17 Druckhalte-/Rückschlagventil, 350 Bar
37
Abb. 18 Druckhalte-/Rückschlagventil, 420 Bar
37
Sicherheitsventile
38
Manometer
38
Zwischendruckmanometer
38
Enddruckmanometer
38
Öldruckmanometer
38
Abb. 19 Enddruckmanometer
38
Ventile
39
Abb. 20 Ventil-Arbeitsweise
39
Abb. 21 Plattenventil 1. Stufe
39
Kondensat-Ablassautomatik
40
Kompressorblöcke Ik12.14, Ik150, Ik15.1, Ik180
40
Abb. 22 Kondensat-Ablaßautomatik
40
Abb. 23 Normalbetrieb
40
Kompressorblock Ik15.11 a
41
Abb. 24 Kondensatablaßbetrieb
41
Abb. 25 Kondensat-Ablaßautomatik IK15.11
41
Kompressorblock Ik18.1 a
42
Abb. 26 Normalbetrieb
42
Abb. 27 Kondensatablaßbetrieb
42
Abb. 28 Kondensat-Ablaßautomatik IK18.1
43
Abb. 29 Kondensatablaßventil 2. Stufe IK18.1
43
Anlaufentlastung
44
Stillstandsentwässerung
44
KONDENSAT-SAMMELBEHÄLTER 10 L
44
Abb. 30 Kondensat-Ablaßautomatik bei Normalbetrieb
44
Abb. 31 Kondensatablaß
44
KONDENSAT-SAMMELBEHÄLTER 40 L (Option)
45
Elektrischer Anschluss
45
Abb. 32 Kondensat-Sammelbehälter 40 L
45
Abb. 33 Pegelschaltermontage
45
Abb. 34 Funktionsweise
46
Kondensatentsorgung
46
Elektrischer Anschluss
46
Elektrische Ausrüstung
47
Allgemeines
47
Not - Ausschaltung der Kompressoranlage
47
Kompressorsteuerung B-Control Micro (Standard)
47
Abb. 35 B-Control Micro
47
Sicherheit
48
Bedienung
48
Abb. 36 Bedien- und Anzeigeelemente
49
Abb. 37 Startseite
50
B-Control II-Steuerung (Option)
66
Abb. 38 Bedien- und Anzeigeelemente
67
Abb. 39 CF-Speicherkarte Ausbauen
68
Abb. 40 Anschlüsse
68
Abb. 41 Startmenü
69
Abb. 42 Alarmliste, Bestätigt
69
Abb. 43 Alarmliste, nicht Bestätigt
69
Abb. 44 Kompressoranlagendaten
70
Abb. 45 Hauptmenü
70
Abb. 46 Messwerte
71
Abb. 47 Messwerte 2
71
Abb. 48 Messwerte 3
71
Abb. 49 Trend-Seite
72
Abb. 50 Logbuch-Seite
72
Abb. 51 Login-Seite
73
Abb. 52 Tastenfeld
73
Abb. 53 Login-Seite, Konfigurationsebene
73
Abb. 54 Betriebsmenü
74
Abb. 55 Betriebsarten
74
Abb. 56 Regelmenü
75
Abb. 57 Druckwerte
75
Abb. 58 Verbund
76
Abb. 59 Verbund-Druck
76
Abb. 60 Wartungs-Menü
77
Abb. 61 Wartungs-Seite
77
Abb. 62 Logbuchexport-Seite
77
Abb. 63 Diagnose
78
Abb. 64 Vorschmierung
78
Abb. 65 Abscheider
78
Abb. 66 Alarmrelais
79
Abb. 67 Aus-Timer
79
Abb. 68 Setup
80
Abb. 69 Setup
80
Abb. 70 Sensoren
80
Abb. 71 Ventile
81
Abb. 72 B-Messenger
81
Abb. 73 Meldungsfilter
81
Abb. 74 B-VPN
82
Abb. 75 Bus-Kom
82
Abb. 76 Backup-Seite
82
Abb. 77 Display Setup
83
Abb. 78 Kalibrierung des Touch-Panels
83
Abb. 79 Hex-Schalter, Betriebsmodus-Position
83
Abb. 80 System Setup
84
Abb. 81 Zeit Stellen-Seite
84
Abb. 82 Logger-Seite
84
SECURUS und SECCANT
85
Abb. 83 Securus-Seite
85
Abb. 84 Seccant-Seite
85
Antriebssystem
86
Kühlung
86
Abb. 85 Kühlluftführung
86
Technische Daten
87
Aufstellung, Inbetriebnahme
97
Aufstellung
97
Kompressorraum
97
Aufstellung B
97
Kühlluftführung
97
UMLUFTKLAPPENREGELUNG (Option)
97
Abb. 86 Raumtemperatur
97
Abb. 87 Aufstellung der Anlage
97
Natürliche Belüftung
98
Abb. 88 Aufstellung mit Natürlicher Belüftung
98
Abb. 89 Aufstellung mit Natürlicher Belüftung, Beispiel 1
99
Abb. 90 Aufstellung mit Natürlicher Belüftung, Beispiel 2
99
Abb. 91 Aufstellung mit Natürlicher Belüftung, Beispiel 3
99
Künstliche Belüftung
100
Abb. 92 Aufstellung mit Künstlicher Belüftung
100
Elektrische Installation
101
Abb. 93 Aufstellung mit Künstlicher Belüftung, Beispiel 1
101
Abb. 94 Aufstellung mit Künstlicher Belüftung, Beispiel 2
101
Fülleisten-Anschluss (Option)
102
Abb. 95 B-Controlr-Bedienteil
102
Speicherflaschen-Anschluss (Option)
103
Inbetriebnahme
104
Massnahmen vor Inbetriebnahme B
104
Abb. 96 Magnetventil-Stecker
104
Bedienung
107
Sicherheitsmassnahmen
107
Hinweis- und Warnsymbole
107
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
108
Grundlegende Sicherheitshinweise
108
Bestimmungsgemäße Verwendung
108
Organisatorische Maßnahmen
108
Sicherheitshinweise zum Betrieb
109
Besondere Gefahrenarten
110
Gefahrenhinweise zum Umgang mit Druck Behältern
110
Sicherheitsbestimmungen
111
Inbetriebnahme
112
Massnahmen vor Inbetriebnahme
112
Starten der Anlage (B-Control)
112
Abb. 97 Bedienpanel
112
Verhalten IM Fehlerfall
113
Abb. 98 Bedienfeld, B-Control II
115
Abschalten der Anlage
116
Füllbetrieb
117
Allgemeines
117
Ansaugluftqualität
117
Spülen der Kompressoranlage
117
Abb. 99 Spülventil
117
Füllen der Druckluftflaschen
118
Abnehmen der Druckluftflaschen
118
Abb. 100 Internationaler Füllanschluß
118
Abb. 101 Anschließen der Druckluftflaschen
118
Abb. 102 Füllen der Druckluftflaschen
119
Abb. 103 Abnehmen der Druckluftflaschen
119
Wartung, Instandsetzung D
123
Allgemeines D
123
Wartungsnachweis
123
Wartungsarbeiten
123
Wartungsintervalle
123
Schmierung
123
Ölstandkontrolle
123
Abb. 104 Ölschauglas IK12.14
123
Ölwechselintervalle
124
Ölwechselmengen
124
Ölpackungen
124
Ölwechsel
124
Ölsortenwechsel
124
Abb. 105 Ölschauglas IK150, IK15.1, IK15.11, IK180, IK18
124
Entlüften der Ölpumpe
125
Ansaugfilter
125
Wartung
125
Abb. 106 Öleinfüllstutzen IK12.14
125
Abb. 108 Deckel Abschrauben
125
Abb. 109 Ölfilter Wechseln
125
Zwischenabscheider
126
Wartung
126
Abb. 110 Ansaugfilter, IK12.14
126
Endabscheider / Filtersystem
127
Öl- und Wasserabscheider
127
Feinnachreiniger
127
Abb. 112 Öl- und Wasserabscheider, 420 Bar
127
Abb. 113 Filterkopf Abschrauben
128
Abb. 114 Patronenwechsel
128
Druckhalte-/Rückschlagventil
133
Wartung
133
Sicherheitsventile
133
Prüfen der Funktion
133
Abb. 115 Druckhalte-/Rückschlagventil, 350 Bar-Anlagen
133
Abb. 116 Druckhalte-/Rückschlagventil, 420-Bar-Anlagen
133
Abb. 117 Enddruck-Sicherheitsventil, 225 und 330 Bar
133
Prüfen des Abblasedrucks
134
Manometer
134
Ventile
134
Ventilwartung - Allgemeine Hinweise
134
Wechseln der Ventile
134
Kondensat-Ablassautomatik
134
Allgemeines
134
Wartung
134
Abb. 118 Enddruck-Sicherheitsventil, 420 Bar
134
Wartung des Aktivkohleelements IM Kondensatbehälter
135
Wartung des Aktivkohlefilters IM Kondensatbehälter
135
Wartung des Schwimmerschalters
135
Elektrisches System
135
Elektromotor
135
Elektrische Steuerung
135
Druckschalter
135
Abb. 119 Enddruckschalter
135
Batteriewechsel an der B-Control
135
Antriebssystem
136
Elektromotor
136
Keilriemen
136
Wartung der Füllventile
136
Füllventile in Verticus-5-Füllpaneelen
136
Abb. 120 Abdeckung Abnehmen
136
Abb. 121 Batterie Herausziehen
136
Abb. 122 Batteriehandhabung
136
Reinigen / Auswechseln der Sinterfilter
137
Auswechseln Beschädigter Teile
137
Abb. 123 Fülventil 075353
137
Füllventile in Externen Fülleisten
137
Abb. 124 Fuellventil
137
Wartung von Speicherflaschen
138
Lebensdauer
138
Prüfungen
138
Kondensatablaß D
138
Instandsetzung
138
Fehlersuche
139
Tabellen
160
Schmiermitteltabelle
161
Klebe- und Dichtmitteltabelle
161
Prüfmitteltabelle
161
Lagerung, Konservierung
165
Allgemeines
165
Vorbereitungsarbeiten
165
Konservierungsarbeiten
165
Konservierungsarbeiten für den Antriebsmotor
165
Wartungsarbeiten während der Lagerung
165
Schmieröle während der Konservierung
165
Dekonservierungsarbeiten
166
Transport
166
Pläne, Diagramme, Zeichnungen
169
Rohrleitungspläne
169
Anlagenzeichnungen
169
Listen
169
Schaltpläne
169
Ersatzteillisten
175
Kompressoranlagen
175
Kompressoranlage V 12.14
175
Kompressoranlage V 150
175
Kompressoranlage V 180
176
Kompressoranlage V 15.1
176
Kompressoranlage V 15.11
177
KOMPRESSORANLAGE V 12.14 Super-Silent
178
KOMPRESSORANLAGE V 150 Super-Silent
178
KOMPRESSORANLAGE V 180 Super-Silent
179
KOMPRESSORANLAGE V 15.1 Super-Silent
179
KOMPRESSORANLAGE V 15.11 Super-Silent
180
KOMPRESSORANLAGE V 18.1 Super-Silent
180
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Bauer Kompressoren VERTICUS B-CONTROL II V450
Bauer Kompressoren VERTICUS B-CONTROL II V540
Bauer Kompressoren VERTICUS B-CONTROL II V680
Bauer Kompressoren VERTICUS B-CONTROL II V450/420
Bauer Kompressoren VERTICUS B-CONTROL II V560/420
Bauer Kompressoren Capitano Serie
Bauer Kompressoren IK100
Bauer Kompressoren IK120
Bauer Kompressoren Junior
Bauer Kompressoren Junior Serie
Bauer Kompressoren Kategorien
Kompressoren
Luftkompressoren
Filtergeräte
Zähler
Weitere Bauer Kompressoren Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen