903.22
411.22
Abb. 23: Leckagekammer
kontrollieren
10
Pumpzeiten und Pausenzeiten gemäß Zusatzbetriebsanleitung der Fettschmierpumpe einstellen.
56 von 116
7 Wartung / Instandhaltung
7.2.3.4 Intervalle
Tabelle 21: Nachschmierfrist
Lagerträgergröße
S05 / S06
S07 / S08
S09
S10
7.2.3.5 Leckagekammer kontrollieren
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfsstoffe und
Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie ggf. Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Ggf. Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
Die Kontrolle der Leckagekammer dient zur Beurteilung der Funktion der
antriebsseitigen Gleitringdichtung.
ü Geeigneten Behälter für die Leckageflüssigkeit bereithalten.
ü Pumpenaggregat steht wie abgebildet auf ebenen Untergrund.
1. Behälter unter Verschlussschraube 903.22 stellen.
2. Verschlussschraube 903.22 mit Dichtring 411.22 entfernen.
ð Wenn keine Flüssigkeit austritt, oder nach mehrjährigem Betrieb, nur eine
geringe Menge (weniger als 0,2 Liter), dann sind die Gleitringdichtungen
intakt.
ð Eine Leckageflüssigkeitsmenge von mehr als 0,2 Liter deutet darauf hin, dass
die Gleitringdichtungen defekt sind und ersetzt werden müssen.
3. Verschlussschraube 903.22 mit Dichtring 411.22 wieder einschrauben.
7.2.3.6 Schmierflüssigkeit der Gleitringdichtung wechseln
GEFAHR
Übertemperaturen im Bereich der Wellendichtung
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Regelmäßig den Schmiermittelstand prüfen.
Sewatec
Nachschmierfrist
in Betriebsstunden
[h]
3000
2000
3000
Nachschmierung erfolgt durch
automatische Fettschmierpumpe
10)