Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Explosionsschutz; Kennzeichnung - KSB Sewatec Betriebs- Und Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewatec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.9 Hinweise zum Explosionsschutz

Die in diesem Kapitel aufgeführten Explosionsschutzhinweise sind bei Betrieb eines
GEFAHR
!
explosionsgeschützten Pumpenaggregats zwingend zu beachten.
Die mit nebenstehendem Symbol gekennzeichneten Abschnitte dieser
Betriebsanleitung gelten für explosionsgeschützte Pumpenaggregate auch für einen
zeitweisen Betrieb außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche.
Es dürfen nur die Pumpen/Pumpenaggregate in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden, die eine entsprechende Kennzeichnung besitzen und laut
Datenblatt dafür ausgewiesen sind.
Für den Betrieb explosionsgeschützter Pumpenaggregate gemäß der UK-Richtlinie
Equipment and Protective Systems Intended for use in Potentially Explosive Atmospheres
Regulations 2016 gelten besondere Bedingungen.
Hierzu die mit nebenstehendem Symbol gekennzeichneten Abschnitte dieser
Betriebsanleitung besonders beachten.
Der Explosionsschutz ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet.
Niemals die im Datenblatt und auf dem Typenschild angegebenen Grenzwerte
überschreiten oder unterschreiten.
Unzulässige Betriebsweisen vermeiden.

2.9.1 Kennzeichnung

Pumpe Die Kennzeichnung auf der Pumpe ist nur auf die Pumpe bezogen.
Beispiel einer Kennzeichnung:
II 2 G Ex h IIB T5 -T1 Gb
Die aufgrund der jeweiligen Pumpenausführung zulässigen Temperaturen ergeben
sich gemäß der Tabelle Temperaturgrenzen.
Die Pumpe erfüllt die Zündschutzart konstruktive Sicherheit "c" gemäß ISO 80079-37.
Wellenkupplung Die Wellenkupplung muss eine entsprechende Kennzeichnung besitzen und eine
Herstellererklärung muss vorliegen.
Motor Der Motor unterliegt einer eigenen Betrachtung.
Sewatec
12 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis