14 Wartung
Wartungsarbeiten sind durch eine qualifizierte Fachkraft oder Kundendienst-Techniker durchzu-
führen.
WARNUNG
Infektion durch kontaminiertes Gerät
Vor dem Arbeiten am Gerät, Absaugung reinigen und desinfizieren.
Beim Arbeiten Schutzausrüstung tragen (z. B. flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe, Schutz-
brille, Mund-Nasen-Schutz).
Vor Arbeiten am Gerät oder bei Gefahr spannungsfrei schalten.
Wartungsintervall
Wartungsarbeit
Abhängig von der Nut-
zung des Gerätes
Jährlich
Alle 3 Jahre
Alle 5 Jahre
* nur durch Kundendienst-Techniker
7117100018L30 2011V003
Bei 95% oder 100% Füllstandsanzeige auf dem Anzeigemodul den Amal-
gam-Auffangbehälter wechseln
Schutzsiebe beim Wechsel des Amalgam-Auffangbehälters reinigen, bzw.
auszutauschen. Spätestens aber, wenn die Saug- oder Abflussleistung
am Gerät nachläßt.
Reinigung der Sauganlage nach Gebrauchsanweisung.
Schwimmer reinigen. *
Faltenbalg austauschen. *
Gummitüllen an den Anschlüssen tauschen. *
Schwimmer tauschen. *
Zentrifugentrommel und Dichtung tauschen. *
Alle O-Ringe (aus Ersatzteil-Kit) im Gerät tauschen. *
Gummitüllen an den Anschlüssen tauschen. *
Schwimmer tauschen. *
Gebrauch
DE
27