Montage
DE
10 Service-Programm
Beschreibung
Zur Vermeidung von Infektionen Schutz-
ausrüstung tragen (z. B. flüssigkeitsdichte
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Mund-
Nasen-Schutz)
Mit Hilfe des Service-Programms können die ver-
schiedenen Funktionen des Gerätes geprüft wer-
den.
Die einzelnen Programmschritte sind:
– Anzeigentest
– Sediment-Füllstandsmessung
– Motorstart und Motorbremse mit Drehzahlkon-
trolle
– Ein- und Ausgangssignale
Funktion der Service-Taste:
– Durch zweimaliges Drücken der Service-Taste
werden die einzelnen Programmschritte weiter-
geschaltet.
– Durch einmaliges Drücken der Service-Taste
wird der Programmschritt wiederholt.
Das Drücken der Service-Taste wird durch einen
Signalton bestätigt.
10.1
Service-Programm EIN/AUS
Ein
– Service-Taste drücken und halten und Span-
nungsversorgung des Gerätes einschalten.
– Sobald eine Signalmelodie zu hören ist, Ser-
vice-Taste loslassen.
Es leuchten die grüne, gelbe und rote Leucht-
anzeige auf dem Anzeigemodul (Anzeigentest)
und das Service-Programm ist aktiviert.
Aus
Spannungsversorgung des Gerätes ausschalten.
10.2
Anzeigentest
Der Anzeigentest ist bereits mit dem Einschalten
des Service-Programms aktiviert.
Es werden die Leuchtanzeigen auf dem Anzeige-
modul getestet. Es müssen alle drei Anzeigen
leuchten. Außerdem ertönt eine Signalmelodie,
die durch Drücken der Servicetaste abgeschaltet
werden kann.
22
10.3
Sediment-Füllstandsmessung
Während das Service-Programm aktiviert
ist, ist die Sicherheitsabfrage für den Auf-
fangbehälter deaktiviert.
Mit der Sediment-Füllstandsmessung kann die
Funktion des Sedimenttasters und die Funktion
der Leuchtdioden geprüft werden.
Bei jedem Tastendruck auf die Service-Taste wird
der Sedimentstand abgefragt. Wird hierbei ein
Prüfbehälter eingesetzt, können die verschiede-
nen Füllstände abgetastet und am Anzeigemodul
sichtbar gemacht werden.
Beim Behälterwechsel (Auffangbehälter - Prüfbe-
hälter) im Service-Programm bleibt das Gerät im
EINgeschalteten Zustand.
10.4
Motorstart - Motorbremse
Der Antriebsmotor startet und wird nach ca.
5 Sek. abgebremst. Wird vor Ablauf der 5 Sek.
die Service-Taste gedrückt, so wird der Motor
sofort abgebremst.
Dieser Vorgang kann durch jeweils 1 x drücken
der Service-Taste wiederholt werden.
Der Antriebsmotor startet.
Durch die Drehzahlüberwachung wechselt die
Anzeige beim Anlaufen des Motors von rot auf
grün und beim Bremsen von grün auf rot.
10.5
Ein- und Ausgangssignale
– Nach Aktivieren des Programmpunktes blinkt
die gelbe Anzeige und am Anschluss für die
Spüleinheit kann eine getaktete Gleichspan-
nung (ca. 22-30 V) gemessen werden.
– Durch Herausnehmen des Saugschlauches
aus der Schlauchablage leuchtet zusätzlich die
grüne Anzeige.
– Durch Herausdrehen des Auffangbehälters
leuchtet die rote Anzeige.
7117100018L30 2011V003