Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Wenn Eine Warnleuchte Blinkt; Wenn Eine Warnleuchte Blinkt - Takeuchi TB295W Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

WENN EINE WARNLEUCHTE BLINKT

WENN EINE WARNLEUCHTE BLINKT
Falls ein Warnton ertönt oder eine Warnleuchte während des Betriebs zu blinken beginnt,
stellen Sie die Maschine an einer sicheren Stelle ab und führen Sie die nachfolgend
beschriebenen Abhilfemaßnahmen durch.
Lampenbe-
Warnleuchte
zeichnung
Fahrzeug und
Motor-
Notaus-
Leuchte
ESG-Fehler-
Warnleuchte
Batterieaufla-
dungs-
Warnleuchte
Motoröl-
druck-
Warnleuchte
Wasserab-
scheider-
Warnleuchte
Kühlmittel-
temperatur-
Warnleuchte
Störung der Maschine.
Siehe die Informationen zu den unten aufgeführten Warnleuchten.
Lesen Sie den Fahrzeug- oder Motor-Fehlercode von der
Multifunktionsanzeige ab und wenden Sie sich mit dem
Hinweis auf die Nummer in der "Fahrzeug-Fehlercodeliste"
oder "Motor-Fehlercodeliste" an Ihren Fachhändler oder
Kundendienst.
Siehe "Kombi-Display" auf den Seiten 2-16 bis 2-31.
Siehe "Fahrzeug-Fehlercodeliste" auf den Seiten 6-12 und 6-13.
Siehe "Motor-Fehlercodeliste" auf den Seiten 6-14 bis 6-17.
Es ist ein Motorproblem aufgetreten.
Wenn ein Fehlercode auf dem Kombi-Display erscheint,
informieren Sie bitte Ihren Vertragshändler oder Kundendienst
über den Code und bitten Sie um Hilfe.
Siehe "Kombi-Display" auf den Seiten 2-16 bis 2-31.
Siehe "Motor-Fehlercodeliste" auf den Seiten 6-14 bis 6-17.
Es liegt ein Problem am Lüfter-Antriebsriemen oder an der
Ladevorrichtung vor.
Den Lüfter-Antriebsriemen auf Durchhang und Bruch
überprüfen und ggf. einstellen.
Blinkt die Leuchte auch nach dieser Wartungsmaßnahme
weiter, liegt wahrscheinlich eine Störung an der
Ladevorrichtung vor. Fordern Sie Hilfe bei Ihrem Fachhändler
oder Kundendienst an.
Siehe "Kontrolle und Einstellung des Keilriemens" auf Seite 5-28.
Ein Problem ist bei der Motorschmierung aufgetreten.
Den Motorölstand prüfen. Blinkt die Leuchte auch bei
normalem Füllstand oder hört das Blinken auch nach dem
Auffüllen von Öl oder Kühlmittel nicht auf, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder Kundendienst.
Siehe "Kontrolle und Nachfüllen von Motoröl" auf Seite 5-19.
Im Wasserabscheider hat sich Wasser gesammelt.
Entwässern.
Siehe "Ablassen von Wasser aus dem Wasserabscheider" auf
Seite 5-76.
Die Kühlmittel-Temperatur ist zu hoch und der Motor läuft
heiß.
Siehe "Wenn der Motor überhitzt" auf Seite 6-3.
6-10
Ursachen und Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis