WARTUNG
NACH ERFORDERNIS
AUSWECHSELN DES LÖFFELS
• Werden Wartungs- oder
Reparaturarbeiten an der Unterseite der
Maschine durchgeführt, alle
Arbeitsausrüstungen zuvor auf dem
Boden oder in der tiefst möglichen
Position ablegen.
• Falls Wartungsarbeiten bei laufendem
Motor durchgeführt werden müssen,
arbeiten Sie stets im Team mit einer
zweiten Person und kommunizieren Sie
miteinander.
· Dabei muss sich eine Person auf dem
Fahrersitz befinden, um
erforderlichenfalls den Motor abstellen
zu können. Hebel oder Pedal dürfen
dabei nur im Notfall bedient werden.
· Der/die mit den Wartungsarbeiten
Betraute muss darauf achten, dass
weder Körperteile noch
Kleidungsstücke in die beweglichen
Teile der Maschine geraten.
• Bei Arbeiten mit dem Hammer können
Arretierstifte und andere Metallteile
umherfliegen. Dies kann zu schweren
Verletzungen führen.
· Schutzausrüstung wie Schutzbrille
und Handschuhe tragen, wenn die
Möglichkeit besteht, dass der Hammer
auf Metallteile wie Arretierstifte,
Löffelverzahnung, Schneidekanten
oder Lager schlägt.
· Beim Hämmern auf Arretierstifte oder
auf die Löffelverzahnung stets
sicherstellen, dass sich keine
Personen im Umfeld aufhalten.
• Die Arretierstiftbohrungen nur nach
Sicht ausrichten. Stecken Sie nicht Ihren
Finger in die Arretierstiftbohrung, der
Finger könnte festgeklemmt und
abgetrennt werden.
Ausbau
1. Den Löffel in eine stabile Lage auf den
Boden absenken, wie in der oberen
Abbildung gezeigt.
Hinweis: Beim Herausziehen der
Arretierstifte den Löffel so aufsetzen, dass er
den Boden nur leicht berührt. Liegt er zu fest
auf, ist der Widerstand zu groß und der
Arretierstift kann nur schwer herausgezogen
werden.
2. Den Sicherheitsverriegelungshebel in
Verriegelungsstellung bringen und den
Motor abstellen.
3. Die Schraube (1) entfernen.
4. Den Arretierstift (2) mit einem Hammer aus
dem Löffel treiben.
5. Den Löffel abnehmen.
Die Arretierstiftdichtung (3) überprüfen und
bei Deformierung oder Beschädigung
auswechseln. (Siehe nächste Seite.)
5-72