Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktion; Niveauüberwachung; Status Der Pumpe; Erläuterung - Lutz-Jesco MEMDOS KMS LB-Serie Betriebsanleitung

Motor-kolbenmembrandosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor-Kolbenmembrandosierpumpe MEMDOS KMS LB/LA

10.7 Erweiterte Funktion

Die Pumpe verfügt über zwei zusätzliche Funktionen:
Kabelbruch
n
Niveauüberwachung
n
10.7.1 Kabelbruch
Die Kabelbruchfunktion dient zur Detektierung eines beschädigten Steu-
erkabels. Dabei wird das externe Stromsignal nicht mehr korrekt an die
Pumpe gesendet.
In der Grundstellung hat der Analogeingang einen Stellbereich von
0 – 20 mA. Mit der Taste 0(4)–20mA wird der Stellbereich auf
4 – 20 mA geändert. Liegt nun der Stromwert des eingehenden Signals
unter 2 mA, zeigt die Pumpe eine Störung an. Die Alarm-LED sowie die
0(4) – 20 mA-LED leuchten.
Der Grenzwert wurde auf 2 mA gesetzt, um bei Schwankun-
i
gen im Stromsignal Fehlalarme zu vermeiden. Die Kabel-
bruch-Funktion soll vor allem einen vollständigen Abbruch des
Signals anzeigen und die Pumpe in diesem Fall stoppen.
Handlungsvoraussetzung:
ü
Die Montage und Installation der Pumpe wurden erfolgreich abge-
schlossen.
ü
Automatischer Betrieb wurde aktiviert.
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Installieren Sie die Leitung gemäß Kapitel „9.2.2 Anschlussbuchse
2" auf Seite 23.
2. Drücken Sie 0(4)–20mA.
4
Die 0(4) – 20 mA-LED leuchtet.
3. Drücken Sie Start.
Die Kabelbruchfunktion wurde aktiviert.
ü
10.7.2 Niveauüberwachung
Sie können einen externen Niveauschalter an die Pumpe anschließen.
Der Niveauschalter dient zur Überwachung des Füllstandes eines Behäl-
ters mit Dosiermedium. Ist der Behälter leer, sendet der Niveauschalter
ein Signal an die Pumpe. Die Pumpe stoppt und die Alarm- sowie die Le-
vel-LED leuchten.
Handlungsvoraussetzung:
ü
Die Montage und Installation der Pumpe und des Niveauschalters
wurden erfolgreich abgeschlossen.
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1. Installieren Sie die Leitung des Niveauschalters gemäß Kapitel 9.2.3
„Anschlussbuchse 3" auf Seite 23
2. Drücken Sie Level.
4
Die Level-LED leuchtet.
3. Drücken Sie Start.
Die Niveauüberwachung wurde aktiviert.
ü
Bedienen
26

10.8 Status der Pumpe

Der aktuelle Status der Pumpe kann am Bedienfeld abgelesen werden.
Leuchtende LED
Grund
Pumpe gestartet.
Pumpe befindet
sich im Start/Stop
Modus
(blinkt)
Keine externe
Freigabe mehr.
(blinkt schnell)
Sensor-LED blinkt
synchron zu
jedem Hub.
(blinkt)
Tab. 28: Status der Pumpe
BA-10910-01-V01
Betriebsanleitung
Erläuterung
Die Pumpe wurde gestartet
und läuft in dem gewählten
Betriebsmodus.
Wenn sich die Einstellung
der Pumpe im Bereich
0 – 30 % befindet, wird die
Förderleistung der Pumpe
durch Lauf- und Pausenzei-
ten verändert. Sie läuft dann
nicht mehr konstant.
Die Pumpe wurde durch das
externe Freigabesignal
gestoppt.
An der Sensor-LED lassen
sich die Hübe optisch
ablesen.
© Lutz-Jesco GmbH 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis