Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterilisierbaren Handgriff (Option) Montieren Oder Austauschen - KLS Martin group marLED E3 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED E3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1

Sterilisierbaren Handgriff (Option) montieren oder austauschen

Vor Beginn einer Untersuchung muss der sterilisierte Handgriff an der Leuchte befestigt werden.
Infektionsgefahr durch unsterile Handhabung!
Sterilisierbare Handgriffe von Gebrüder Martin werden im unsterilen Zustand angeliefert und müssen vor
der ersten sterilen Anwendung sterilisiert werden, siehe Kapitel 6.4 „Reinigung, Desinfektion und
Sterilisation des sterilisierbaren Handgriffs", Seite 23.
Unsachgemäße Sterilisation sowie unsterile Handhabung der Handgriffe kann zu schweren
gesundheitlichen Risiken für den Patienten führen.
Die Verantwortung für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Handgriffen liegt beim Betreiber /
Anwender.
Für die Sterilisation, den nachfolgenden Transport und die Lagerung sind entsprechende zugelassene
Sterilisierverpackungen einzusetzen, z. B. gemäß EN 868, ISO 11607.
Nationale Regelungen müssen unbedingt beachtet werden.
Infektionsgefahr durch unsterile Handhabung!
Riegel (1) der Handgriffeinheit ist bauartbedingt unsteril.
• Dies beim Wechsel der sterilisierbaren Handgriffe beachten.
HINWEIS
• Die Reinigungs- und Sterilisationshinweise in Kapitel 6.4.3 „Maschinelle Reinigung und Desinfektion",
Seite 24, beachten.
12
Operations- und Untersuchungsleuchte marLED® E3
Das Auswechseln des Standardhandgriffs gegen den
sterilisierbaren Handgriff ist in der Montageanleitung
marLED® E3 beschrieben.
• Riegel (1) am oberen Ende des Handgriffs nach oben
schieben.
• Handgriff (2) nach unten abziehen.
• Beim Aufschieben Nut und Riegel (1) ausrichten bis der
Handgriff (2) hörbar einrastet. Eventuell ist dafür eine
geringe Drehung nach links oder rechts notwendig.
Gebrauchsanweisung
Revision 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis