1)
Nicht belegt
1) Empfehlung für alle nicht belegten Bits = "0"
•
Wenn das Bit 9 während der Abwärtsrampe gesetzt wird, schließt der MOVIMOT
Umrichter die Bremse (direkt über den Bremsenausgang oder über den
®
MOVIMOT
-Melderelais-Ausgang) und sperrt die Endstufe.
•
Wenn die Motorfrequenz kleiner als die Stoppfrequenz ist, wird die Bremse unab-
hängig vom Zustand des Bits 9 geschlossen.
•
Nach dem Aktivieren des Schnellstopps darf die Freigabe erst wieder erteilt wer-
den, nachdem der Antrieb zum Stillstand gekommen ist.
Ablaufdiagramm zur Bremsenansteuerung bei Teilfunktion "Schnellstopp":
(Steuerung über RS485):
1
[1]
0
[2]
n
1
[3]
0
1
[4]
0
[1] Freigabe Klemmen/Steuerwort
[2] Drehzahl
[3] Bit 9
[4] Bremsenansteuersignal: "1" = auf, "0" = zu
Inbetriebnahme "Easy"
Anwählbare Zusatzfunktionen MM..D-503-00
Bit
Bit
Nicht
"1" =
"9"
"8"
belegt
Reset
1)
Bremse lüften ohne Freigabe.
Virtuelle Klemme für "Bremse schließen
bei Abwärtsrampe"
Betriebsanleitung – MOVIMOT
1)
Nicht belegt
"1 1 0" =
Freigabe
Sonst Halt
t
t
t
t
9007199589234187
®
MM..D
6
®
-
95