®
MOVIMOT
-Typ
Sachnummer
Baugröße
Maximal zulässige
Schwingungs- und
Stoßbelastung
Schutzart
(abhängig vom Motor)
Betriebsart
Kühlungsart
Aufstellungshöhe
Masse
Abmessungen,
Maßbilder
Abtriebsdrehmomen-
te
Notwendige
Schutzmaßnahmen
1) 16-kHz-PWM-Frequenz (geräuscharm): Bei Einstellung DIP-SWITCH S1/7 = ON arbeiten die Geräte mit 16-kHz-PWM-Frequenz
(geräuscharm) und schalten in Abhängigkeit der Kühlkörpertemperatur und der Belastung stufig auf kleinere Taktfrequenzen zurück.
2) Legen Sie bei Langzeitlagerung das Gerät alle 2 Jahre für mindestens 5 Minuten an Netzspannung. Ansonsten verkürzt sich die
Lebensdauer des Geräts.
MM
MM
MM
03D-
05D-
07D-
503-00
503-00
503-00
1821
1821
1821
4991
5009
5017
1
3M7 gemäß DIN EN 60721-3-3
Gemäß DIN EN 61800-5-1 und EN 60068-2-6
IP54, IP55, IP65, IP66 (wahlweise, bei Bestellung anzugeben)
(Anschlusskasten geschlossen und alle Kabeldurchführungen abgedichtet,
bei geringerer Schutzart des Motors verringert sich die Schutzart des
®
MOVIMOT
-Antriebs)
S1, S3 max. Spieldauer 10 Minuten (EN 60034-1)
Selbstkühlung (DIN 41751)
h ≤ 1000 m: Keine Reduktion
h > 1000 m: I
-Reduktion um 1 % pro 100 m
N
h > 2000 m: I
-Reduktion um 1 % pro 100 m, Überspannungskategorie II
N
h
= 3800 m
max
Siehe auch "Kapitel "Aufstellungshöhen über 1000 m NHN"" (→ 2 40)
Siehe Katalog "MOVIMOT
Erdung des Geräts
Motor mit Betriebspunkt 460 V/60 Hz
MM
MM
11D-
15D-
22D-
503-00
503-00
503-00
1821
1821
1821
5025
5033
5041
®
-Getriebemotoren"
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Technische Daten
MM
MM
MM
30D-
40D-
503-00
503-00
1821
1821
5068
5076
2
2L
®
MM..D
11
217