Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Funktionserweiterung Durch Einzelne Parameter - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM D-Serie Betriebsanleitung

Dezentrale antriebssyteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Inbetriebnahme und Funktionserweiterung durch einzelne Parameter

Die Grundfunktionalität des MOVIMOT
zelner Parameter erweitern.
HINWEIS
Diese Inbetriebnahme im Expert-Modus ist nur möglich, wenn:
1. Führen Sie die Inbetriebnahme "Easy" gemäß Kapitel 6 durch.
2. Schließen Sie den PC/Laptop oder das Bediengerät DBG an den MOVIMOT
3. Stellen Sie die 24-V-Versorgung des MOVIMOT
4. Bei Verwendung des PCs/Laptops starten Sie MOVITOOLS
5. Stellen Sie den Parameter P805 Inbetriebnahme-Modus auf "Expert" ein.
6. Legen Sie fest, welche Parameter Sie ändern wollen.
7. Prüfen Sie, ob diese Parameter von den mechanischen Bedienelementen abhän-
8. Deaktivieren Sie die betroffenen Bedienelemente, indem Sie das bit-codierte An-
9. Ändern Sie die festgelegten Parameter.
10. Prüfen Sie die Funktionalität des MOVIMOT
11. Entfernen Sie den PC/Laptop oder das Bediengerät DBG vom MOVIMOT
12. ACHTUNG! 
Inbetriebnahme "Expert" mit Parameterfunktion
Inbetriebnahme und Funktionserweiterung durch einzelne Parameter
keine Zusatzfunktion aktiviert ist (DIP-Schalter S2/5 – S2/8 = "OFF"),
das Drive-Ident-Modul eingesteckt ist
und der Parameter P805 Inbetriebnahme-Modus = "Expert-Modus" gesetzt ist.
richter an.
Siehe "Kapitel "Anschluss PC/Laptop"" (→ 2 64) oder "Kapitel "Anschluss Bedien-
gerät DBG"" (→ 2 63).
binden Sie den MOVIMOT
Siehe
"Kapitel
"MOVIMOT
den"" (→ 2 136).
gig sind.
Siehe "Kapitel "Parameter, die von mechanischen Bedienelementen abhängig
sind"" (→ 2 177).
wahlfeld des Parameters P102 anpassen.
Siehe "Kapitel "Parameter 102"" (→ 2 159).
Informationen zur Parametrierung mit dem Bediengerät DBG finden Sie im "Kapitel
"Parameter-Modus"" (→ 2 194).
Optimieren Sie die Parameter bei Bedarf.
richter.
Verlust der zugesicherten Schutzart durch nicht oder fehlerhaft montierte Ver-
schluss-Schrauben am Sollwert-Potenziometer f1 und an der Diagnoseschnittstel-
le X50.
Beschädigung des MOVIMOT
Schrauben Sie die Verschluss-Schraube des Sollwert-Potenziometers mit Dich-
tung wieder ein.
®
-Antriebs können Sie durch die Nutzung ein-
®
-Umrichters her.
®
-Umrichter ein.
®
im
MOVITOOLS
®
-Antriebs.
®
-Umrichters.
Betriebsanleitung – MOVIMOT
®
-Um-
®
MotionStudio und
®
MotionStudio
einbin-
®
-Um-
®
MM..D
8
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis