8.8.8
Parameter, die von mechanischen Bedienelementen abhängig sind
Die folgenden mechanischen Bedienelemente beeinflussen die Anwenderparameter:
•
•
•
•
•
HINWEIS
Den Parameter P100 können Sie nur ändern, wenn
•
•
Bedien-
element
DIP-Schalter
S1/1 – S1/4
DIP-Schalter
S1/5
DIP-Schalter
S1/7
DIP-Schalter
S1/8
Inbetriebnahme "Expert" mit Parameterfunktion
DIP-Schalter S1
DIP-Schalter S2
Sollwert-Potenziometer f1
Schalter f2
Schalter t1
alle Binäreingänge = "0" gesetzt sind
und die DIP-Schalter S1/1 – S1/4 durch den Parameter P102 deaktiviert sind.
Beeinflusste
Parameter
P810
RS485-Adresse
P811
RS485-Gruppen-
adresse
P100
Steuer-Sollwert-
quelle
P340
Motorschutz
P860
PWM-Frequenz
P325
Leerlauf-Schwin-
gungsdämpfung
Parameterbeschreibung
Wirkung Parameter P102
Bit
1
Bit nicht gesetzt:
Einstellung RS485-Adresse, RS485-
Gruppenadresse und Steuer-Sollwertquelle
am DIP-Schalter S1/1 – S1/4
Bit gesetzt:
Einstellung RS485-Adresse, RS485-
Gruppenadresse und Steuer-Sollwertquelle
mit Hilfe von Parametern
5
Bit nicht gesetzt:
Aktivierung/Deaktivierung der Motorschutz-
funktion am DIP-Schalter S1/5
Bit gesetzt:
Aktivierung/Deaktivierung der Motorschutz-
funktion mit Hilfe von Parametern
7
Bit nicht gesetzt:
Auswahl der PWM-Frequenz am DIP-Schal-
ter S1/7
Bit gesetzt:
Auswahl der PWM-Frequenz mit Hilfe von
Parametern
8
Bit nicht gesetzt:
Aktivierung/Deaktivierung der Leerlauf-
Schwingungsdämpfung am DIP-Schal-
ter S1/8
Bit gesetzt:
Aktivierung/Deaktivierung der Leerlauf-
Schwingungsdämpfung mit Hilfe von Para-
metern
Betriebsanleitung – MOVIMOT
8
177
®
MM..D