D1 Erster Betonierabschnitt
Allgemein
Warnung
■
Absturzgefahr an ungesicherten Bau-
werkskanten!
Ein Absturz kann zu schweren Ver-
letzungen bis hin zum Tod führen.
⇒ Absturzsicherungen montieren.
⇒ Persönliche Schutzausrüstung ge-
gen Absturz (PSAgA) verwenden.
■
Bei der Montage vor Ort können Tei-
le herabfallen und Personen unter-
halb treffen!
Dies kann zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
⇒ Gefahrenbereich unterhalb der Ar-
beiten absperren.
⇒ Klettereinheit niemals vom Kran
lösen solange nicht alle Kletter-
schuhe geschlossen sind und die
Klettereinheit auf den Kletter-
schuhen lastabtragend aufliegt.
■
Vor dem Einhängen der RCS Einhei-
ten das Bauwerk auf ausreichende
Tragfähigkeit prüfen.
■
Die Montagereihenfolge setzt vor-
aus, dass für eine kurze Zeit unter
formschlüssig angeschlagener Last
gearbeitet wird.
92
Einhängen vorbereiten
Bauteile
5
Kletterschuh RCS
6
Wandschuh RCS
76
Kletterkonus-2 M30/DW 20
81
Schr ISO 4017 M30 x 70-8.8
Vorbereiten
1. Wandschuhe RCS (6) an den Kletter-
konen-2 M30/DW 20 (76) montieren.
Befestigung mit Schr. ISO 4017 M30
x 70-8.8 (81).
2. Kletterschuhe RCS (5) an Wandschu-
hen RCS (6) mit zugehörigem Steck-
bolzen und Federstecker montieren.
(Abb. D1.01 + D1.01a)
DR-21-013082_003-01 Schuh einhängen.eps
Abb. D1.01
76
DR-20-107268_003-09- Vorbeireitung f. Einhän-
Abb. D1.01a
gen d. EinheitDET.eps
5 + 6
RCS C MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
5
6