Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sammelstörmeldung (Ssm) - Roter Klemmenblock; Sammelbetriebsmeldung (Sbm) - Oranger Klemmenblock - Wilo Stratos MAXO Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos MAXO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
HINWEIS
Eingehende und ausgehende Kabel müssen mit Doppeladerendhülsen versehen sein.
Kabel für die Wilo Net Kommunikation:
Zur Gewährleistung der Störfestigkeit in industriellen Umgebungen (IEC 61000-6-2) für die Wilo Net Leitun-
gen eine geschirmte CAN-Busleitung und eine EMV-gerechte Leitungseinführung verwenden. Den Schirm
beidseitig auf Erde auflegen. Für eine optimale Übertragung muss das Datenleitungspaar (H und L) bei Wilo
Net verdrillt sein und einen Wellenwiderstand von 120 Ohm aufweisen. Kabellänge maximal 200 m.
HINWEIS
Weitere Informationen siehe Kapitel „Anwendung und Funktion der Wilo Net-Schnittstelle"
in der Stratos MAXO Bedienungsanleitung (siehe QR-Code am Anfang dieser Einbau- und
Betriebsanleitung).
7.8
Sammelstörmeldung (SSM) - roter Klemmenblock
Eine integrierte Sammelstörmeldung steht an den Klemmen SSM als potentialfreier Wechsler zur Verfügung.
Kontaktbelastung:
Minimal zulässig: SELV 12 V AC / DC, 10 mA
Maximal zulässig: 250 V AC, 1 A, AC1 / 30 V DC, 1 A
HINWEIS
Weitere Informationen siehe Kapitel „Anwendung und Funktion SSM-Relais [} 47]".
7.9

Sammelbetriebsmeldung (SBM) - oranger Klemmenblock

Eine integrierte Sammelbetriebsmeldung steht an den Klemmen SBM als potentialfreier Schließer zur Verfü-
gung.
Kontaktbelastung:
Minimal zulässig: SELV 12 V AC / DC, 10 mA
Maximal zulässig: 250 V AC, 1 A, AC1 / 30 V DC, 1 A
HINWEIS
Weitere Informationen siehe Kapitel „Anwendung und Funktion SBM-Relais [} 48]".
42
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z • Ed.01/2023-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos maxo-dStratos maxo-z

Inhaltsverzeichnis